Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 320 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 320.
Satzung_über_Aufwendungs-_und_Kostenersatz_für_Einsätze_und_andere_Leistungen_gemeindlicher_Feuerwehren.pdf

ehrenamtlicher Feuerwehrdienstleistender wird ein Stundensatz in Höhe von 28,00 Euro berechnet. Für die Abstellung zum Sicherheitswachdienst gemäß Art. 4 Abs. 2 Satz 1 BayFwG werden je Stunde Wachdienst für eh[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
Bachelorarbeit_Jenisch.pdf

Eier und Selbstgemachtes verkaufte, dem Bettler und dem Schausteller, der bei Kirchweihen Fahrgeschäfte betrieb. Diese fünf Schauspieler stellen auf lustige Weise Szenen nach, die das Jahr über in Sch [...] „vom Aussterben bedroht“ bezeichnet. Es stellt sich also zunächst die grundlegende Frage, ob Sprachen sterben können. Anschließend werden Gegenmaßnahmen vorgestellt und dahingehend untersucht, inwiefern [...] dazugehörigen sprachwissenschaftlichen Teildisziplinen und die Methodik des praktischen Teils vorgestellt. Anschließend erfolgen eine Erläuterung der Wortherkunft sowie eine Einordnung des Rotwelschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 446,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2017
6_Änderung_BP_Dorfsee_Satzfass_Dez2021.pdf

Dorfgebietes mit der Bezeichnung "Dorfgebiet-Wohnen" sind Wirtschaftsstellen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe unzulässig. Tankstellen, Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale und gesundheitliche [...] Bebauungsplan der Innenentwicklung aufgestellt. Die hierfür in § 13a Abs. 1 BauGB genannten Voraussetzun- gen sind im vorliegenden Fall gegeben: • Das Vorhaben stellt eine Maßnahme der Innenentwicklung [...] zes (Flst. 415, 475, 475/2) sowie als gemischte Baufläche (Fl. 407) dargestellt. Darüber hinaus enthält der FNP noch die Darstellung einer Versorgungsanlage „Elektrizität“ (zurückgebaute Trafostation)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
Chronik_Neureuth_A4_FINAL_14.06.2017-Druckfreigabe.pdf

der Stadt Schillingsfürst und seiner Ortsteile! Zuerst möchte ich Ihnen den Autoren diese Werkes vorstellen: Er heißt Claus Broser, ist 75 Jahre alt und war 40 Jahre Lehrer, zu- erst in Wieseth, Wiedersbach [...] Forstbezirk dem Bischof Hein- rich von Würzburg mit der sogenannten Wildbannurkunde. Das gesamte Gebiet stellte ein recht respektables Jagdgebiet dar. Die Grenze des Wildbannbezirks ist etwa 100 km lang und wurde [...] Sulz. Um diese Zeit hatte Schillingsfürst einen eigenen Ortsadel, der in einer kleinen Burg an der Stelle des heutigen Schlosses saß. Aus alten Urkunden sind ab 1129 der Reihe nach Kon- rad, Heinrich, Hartmann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
Mustervertrag_Breitbandausbau.pdf

schriftlich und vollständig zur Stellungnahme zu übermitteln. Die Stellungnahme ist für den Netzbetreiber verbindlich. Sofern die Bundesnetzagentur nicht binnen fünf Wochen Stellung nimmt, kann die Vereinbarung [...] Arbeiten (Fertigstellungsmitteilung). Soweit die Kommune nicht innerhalb von 4 Wochen nach Eingang der Fertigstellungsmitteilung unter Darlegung von Gründen widerspricht, gilt die Fertigstellung als erfolgt [...] auch der Bundesnetzagentur zur Einstellung in den Infrastrukturatlas in einem vektorisierten und georeferenzierten Format zur Verfügung zu stellen. Die Bereitstellung der Daten nach den Sätzen 1, 3 und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2015
V_e_r_o_r_d_n_u_n_g_Plakatierung.pdf

Bayerischen Straßen- und Wegegesetze bleiben unberührt. § 2 Antragstellung Wer öffentliche Anschläge aufhängen oder Plakatträger aufstellen will, hat die Erlaubnis mindestens eine Woche vor der Inanspruchnahme [...] V e r o r d n u n g über das Anbringen von Anschlägen und Plakaten und über die Darstellung durch Bildwerfer in der Stadt Schillingsfürst (Plakatierungsverordnung) vom 30.05.2016 Die Stadt Schillingsfürst [...] Ortsteile dürfen in der Öffentlichkeit Anschläge, insbesondere Bekanntmachungen, Plakate aller Art, Darstellungen durch Bildwerfer, sowie Hinweise auf Schriften, Tafeln, Transparenten und Zetteln nur an den von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2017
FLZ_Rothenburg_20200222_L03_0Spatenstich.pdf

Alexander Jungkunz, Michael Hu- sarek. Stellvertretender Chefredakteur: Armin Jelenik. Mitglied derChefredaktion:BarbaraZinecker.Newsdesk: Armin Jelenik; Stellvertretung: Franziska Holzschuh, Christine Thurner [...] Peter Ehler, Georg Klietz. Außenredaktionen: Hans-Peter Reitzner. Politik: Alexander Jungkunz; Stellvertretung: Dieter Schwab. Verantwortliche Redaktionsleitung der FLZ-Zentrale: Dieter Reinhardt. Lokales [...] Unruhen, Arbeitskampfmaßnahmen besteht kein An- spruch auf Schadensersatz. Gezeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers und nicht die der Redaktion dar. Die gesamte Zeitung einschließlich aller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 556,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2020
FLZ_Rothenburg_20191104_L03_3Eröffnung_Heimattage.pdf

Alexander Jungkunz, Michael Hu- sarek. Stellvertretender Chefredakteur: Armin Jelenik. Mitglied derChefredaktion:BarbaraZinecker.Newsdesk: Armin Jelenik; Stellvertretung: Franziska Holzschuh, Christine Thurner [...] Peter Ehler, Georg Klietz. Außenredaktionen: Hans-Peter Reitzner. Politik: Alexander Jungkunz; Stellvertretung: Dieter Schwab. Verantwortliche Redaktionsleitung der FLZ-Zentrale: Dieter Reinhardt. Lokales [...] Unruhen, Arbeitskampfmaßnahmen besteht kein An- spruch auf Schadensersatz. Gezeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers und nicht die der Redaktion dar. Die gesamte Zeitung einschließlich aller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 578,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2019
FLZ_Rothenburg_20191106_L03_4Eröffnungsfeier_4.11.2019.pdf

Alexander Jungkunz, Michael Hu- sarek. Stellvertretender Chefredakteur: Armin Jelenik. Mitglied derChefredaktion:BarbaraZinecker.Newsdesk: Armin Jelenik; Stellvertretung: Franziska Holzschuh, Christine Thurner [...] Peter Ehler, Georg Klietz. Außenredaktionen: Hans-Peter Reitzner. Politik: Alexander Jungkunz; Stellvertretung: Dieter Schwab. Verantwortliche Redaktionsleitung der FLZ-Zentrale: Dieter Reinhardt. Lokales [...] Unruhen, Arbeitskampfmaßnahmen besteht kein An- spruch auf Schadensersatz. Gezeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers und nicht die der Redaktion dar. Die gesamte Zeitung einschließlich aller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 338,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.11.2019
2019_Schaudrauf_A4_Wickelfalz_Flyer_Druck_2mmÜberfüller.pdf

Landesamt für Umwelt (LfU), Bürgermeister-Ulrich- Straße 160, 86179 Augsburg, 0821 9071-0, poststelle@lfu.bayern.de www.lfu.bayern.de, Bearbeitung: tatwort Nachhaltige Projekte GmbH W W W. S C H A U D R A [...] Kostensteigerung für die Wasser- versorgung führen. WURZELN UND VERKEHR: Wurzeln können durch undichte Stellen in den Abwasserkanal eindringen, die Leitungen verstopfen und einen Rückstau in Kellern oder auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2020