Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 317 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 317.
Mitteilungsblatt_Nr._3_vom_29.01.2025.pdf

Frauentages am 8. März 2025 laden die Kommunale Jugendarbeit und die Gleichstellungs- stelle des Landkreises Ansbach zur Eröffnung der Ausstellung „Rebellinnen – Frauen verändern die Welt“ mit einem Konzert des [...] diesem Abend kann die Rebellinnen-Ausstellung in der Stadtbücherei vom 11. März bis zum 12. April 2025 entsprechend der Öffnungszeiten der Bücherei besucht werden. Die Ausstellungstellt beeindruckende Frauen [...] genannten Fristen entstanden ist, c) ihr Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden ist und die Gemeinde von der Feststellung erst nach Ab- schluss des Wählerverzeichnisses erfahren hat. Der Wahlschein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Bek_Osterfeuer_LRA_280225.pdf

(PflAbfV). In diesem Zusammenhang wird auch auf § 2 Abs. 4 Sätze 2 bis 5 PflAbfV hingewiesen. Offene Feuerstellen sind erlaubnisfrei, wenn u.a. folgende Entfernungen eingehalten werden: - mindestens 100 m von [...] starkem Wind zu löschen (§ 4 Abs. 2 Satz 1 Halbsatz 2 VVB). Feuer und Glut müssen beim Verlassen der Feuerstelle erloschen sein. 5. Zur Schonung des Landschaftsbildes sind die Reste der Brennmaterialien unverzüglich [...] ete). Soweit während des Abbrennens des Osterfeuers alkoholische Getränke zum Verzehr an Ort und Stelle verabreicht werden, ist hierfür eine Gestattung nach § 12 Gaststättengesetz (GastG) rechtzeitig bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
Programmheft_Heimatfest_2025.pdf

Osterfeuer 30.04. Faulenberg FFW Faulenberg Maibaum aufstellen 30.04. ab 18:00 Marktplatz Schillingsfürst Jugendzentrum Schillingsfürst Maibaum aufstellen Ende April Termin und Ort siehe Mitteilungsblatt [...] g durch planmäßige Siedlungspolitik. Die Zuwanderer brachten die „Jenische“ Sprache mit. 1792 Aufstellung des Jägerregiments, Keimzelle der späteren französischen Fremdenlegion 1806 Mit der Gründung der [...] Stadt besuchen, sich mit Familienangehörigen, Freunden und Klassenkameraden treffen und dabei feststellen, dass sich in ihrer Heimatstadt wieder viel Neues und Positives getan hat. Erfreulich ist die Vielzahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Bekanntmachung_Wählerverzeichnis_23.02.2025.pdf

anzugeben, ob er barrierefrei oder nicht barrierefrei ist. Wenn mehrere Einsichtsstellen einge- richtet sind, diese und die jeder Einsichtsstelle zugeteilten Gemeindeteile oder dgl. oder die Nummern der Wahlbezirke [...] genannten Fristen entstanden ist, c) ihr Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden ist und die Gemeinde von der Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses erfahren hat. Der Wahlschein [...] 5.1 bezeichneten Stelle noch bis zum Wahltag, 15 Uhr, schriftlich, elektronisch oder mündlich (nicht aber telefonisch) beantragt werden. 6. Wer den Antrag für eine andere Person stellt, muss durch Vorlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
Schillingsfürst-wahlbekanntm_btw25-1.pdf

der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle zuleiten, dass er dort spätestens am Wahltag bis 18 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden. Mit der Erteilung eines [...] werden. 5. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahler- gebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jede Person hat Zutritt, soweit das ohne [...] und Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises oder b) durch Briefwahl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 260,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Bekanntmachung--vBP-Ruhebaum-Schillingsfuerst.pdf

keitsprüfung Während der Dauer der Auslegung können Stellungnahmen bzw. Anregungen und Bedenken elektronisch (z.B. per E-Mail an poststelle@vgsch.de oder stadt@schillingsfuerst.de), bei Bedarf auch auf [...] gem. § 3 Abs. 2 BauGB Der Stadtrat Schillingsfürst hat am 09.10.2023 in öffentlicher Sitzung die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Ruhebaum Hohenlohe-Schillingsfürst“ beschlossen. Nach der [...] Wunsch wird die Planung erläutert. Des Weiteren liegen folgende umweltbezogenen Informationen bzw. Stellungnahmen vor, die im Zusammenhang mit der öffentlichen Auslegung des Entwurfs in vollem Umfang eingesehen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 602,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Mitteilungsblatt_Nr._02_vom_31.01.2024.pdf

tem zur Verfügung gestellt. Die Sit- zungsvorlagen zu den Tagesordnungspunkten des nicht öf- fentlichen Teils werden ausschließlich im Ratsinformations- system zur Verfügung gestellt. Ja: 14 Nein: 0 b) [...] Bürger- informationssystem zur Verfügung gestellt. Die Beschlüsse des nicht öffentlichen Teils werden ausschließlich im Rats- informationssystem zur Verfügung gestellt. Ja: 14 Nein: 0 c) Beschlussfassung über [...] weiteren Verlauf unterstützt die Be- ratungsstelle bei der Umsetzung der inklusiven Beschulung, wenn dies gewünscht wird. Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle Inklusion, Frau Rohmer und Frau Göppel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2024
Mitteilungsblatt_Nr._05_vom_13.03.2024.pdf

ins – Badestelle Fischhaussee am Donnerstag, 21. März 2024 um 19.00 Uhr im neuen Feuerwehrgerätehaus, Robert-Dinzl-Weg 2 Der Stadtrat kümmert sich schon seit Jahren um den Erhalt der Badestelle am Fischhaus [...] Außenanlagen Feuerwehrgerätehaus – Beschluss- fassung 04 Auftragsvergabe für Herstellung einer Ausgleichsfläche Herstellung der Ausgleichsfläche FlNr. 665, Gmkg. Schillingsfürst Verpflichtung aus dem [...] Schillingsfürst 14 E Bekanntgabe Freistellung Bauantrag Erneuerung des Daches und Erweiterung von Gauben Dombühler Straße 5, Schillingsfürst 14 F Bekanntgabe Freistellung Errichtung einer Terrassenüberdachung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Mitteilungsblatt_Nr._03_vom_14.02.2024.pdf

dem Verursacher in Rechnung gestellt. Ansbach, 31.01.2024 LANDRATSAMT ANSBACH gez. Dr. Jürgen Ludwig Landrat Ankündigung: Initiative zur Gründung eines Fördervereins – Badestelle Fischhaussee am Donnerstag [...] g für das Vereinsjahr 2024 8. Anträge soweit gestellt 9. Verschiedenes/Sonstiges Anträge für die Mitgliederversammlung können von jedem Mit- glied gestellt werden. Sie müssen spätestens eine Woche vor [...] Tagesordnung 02 Sachstandsbericht Energiecoaching mit Herrn Wolfgang Seitz, Energieagentur Nordbayern. Vorstellung der erabeiteten Maßnahmenvorschläge. 03 Teilnahme der Ausschussmitglieder an den Sitzungen des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2024
Mitteilungsblatt_Nr._04_vom_28.02.2024.pdf

Michael Trzybinski Erster Bürgermeister Außensprechtage der Pflegeberatungsstelle des Landkreises Ansbach in Rothenburg Die Pflegeberatungsstelle des Landkreises Ansbach führt im ersten Halbjahr 2024 wieder [...] Vorsitzender: Herbert Lindörfer, Bezirksrat Stell- vertretender Vorsitzender: Johannes Hellenschmidt, Bürger- meister der Gemeinde Ohrenbach Stellvertretender Vorsitzen- der: Peter Köhnlechner, Bürgermeister [...] Februar 2024 Nummer 4Mitteilungsblatt Schillingsfürst 5 Wanderausstellung Mühlenerlebnis Mittelfranken – Historische Mühlen neu entdecken Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März 2024 in der Johanni- terscheune[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.02.2024