Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "raum".
Es wurden 40 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 40.
BSMI.pdf

Lehrzeit. Die Bereitstellung von Wohnraum stellt für Staat und Kommunen eine bedeutende Aufgabe dar. Wir erweitern unsere Förderinitiative, die insbesondere zur Schaffung von Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge [...] Leerstand nutzen – Lebensraum schaffen Städtebauförderung in Bayern Sehr geehrte Damen und Herren, die Wohnungssuche in Bayern ist eine Herausforderung für viele Menschen. Dabei sind die Bedürfnisse nach [...] nach passendem Wohnraum vielfältig: Während junge Fami- lien mehr Platz brauchen, suchen Fachkräfte nach einem Zuhause in der Nähe ihres Arbeitsplatzes und Auszubil- dende benötigen eine Bleibe während[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 554,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
Wahlbekanntmachung_290524.pdf

und genaue Anschrift des Wahlraums) Der Wahlraum ist barrierefrei nicht barrierefrei. Zahl ist in folgende ___2___ Wahlbezirke eingeteilt. Wahlbezirk / Sonderwahlbezirk Wahlraum Nr. Abgrenzung Bezeichnung [...] Schillingsfürst (Bezeichnung und genaue Anschrift des Auszählungsraums/der Auszählungsräume) zusammen. 4. Jede wahlberechtigte Person kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis [...] gelten soll. Der Stimmzettel muss von der wählenden Person in einer Wahlkabine des Wahlraums oder in einem besonderen Nebenraum gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass ihre Stimmabgabe nicht erkennbar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 261,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
vBP-Ruhebaum-Schillingsfuerst-stand_11_2024.pdf

verwiesen wird. Im Kern ist zu sagen, dass der Bebauungsplan den Ziele der Raumordnung nicht widerspricht bzw. dass diese Ziele der Raumordnung in der vorliegenden Planung hinreichend Berücksichtigung finden. 2 [...] Eingrenzung anhand vorkommender Haupt-Lebensraumtypen, Einbeziehung der Biotopkartierungsdaten des LfU) o vorhabenspezifische Abschichtung (Prüfung der Lebensraumeignung des UG, Beurteilung der Wirkung [...] Angaben): V: Wirkraum des Vorhabens liegt: X = innerhalb des bekannten Verbreitungsgebietes der Art in Bayern 0 = außerhalb des bekannten Verbreitungsgebietes der Art in Bayern L: Erforderlicher Lebensraum/ Standort[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Ansichten_und_Schnitte.pdf

Bestand Neue Gasse 18 Bestand +103,49 +105,19 +102,57 EG01 VorraumEG10 Wohnen EG02 Schlafzimmer OG05 W/E/K DG01 Vorraum DG02 AbstellraumDG04Abstellraum OG04 Flur OG02 Bad EG13 Küche EG14 WC EG15 Flur 67 40 [...] Bestand +102,57 2, 03 5 2, 50 5 20 2, 57 74 5 3, 29 EG01 Vorraum EG06 Flur TreppenhausOG05 W/E/K OG01 Flur +109,83 DG03 Abstellr. DG01 Vorraum 4,635 16 3,53 185 3,14 4,46 3,515 515 3,03 2, 77 5 20 2, 38[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2024
Expose_6-seitig_Druck.pdf

Essen UG02 Mülltonne Alte Gasse 2 Neue Gasse 18 EG01 VorraumEG10 Wohnen EG02 Schlafzimmer OG05 W/E/K DG01 Vorraum DG02 AbstellraumDG04Abstellraum OG04 Flur OG02 Schlafzimmer EG13 Arbeit EG14 WC EG15 Flur [...] Terrasse Neue Gasse Alte Gasse Neue Gasse 7 Alte Gasse 16 EG01 Vorraum EG06 Flur Treppenhaus OG05 W/E/K OG01 Flur DG03 Abstellr. DG01 Vorraum Alte Gasse Neue Gasse Alte Gasse 16 Neue Gasse 7 OG14 Terrasse [...] ca. 10,23 m² SchlafenOG17 ca. 9,70 m² KindOG18 ca. 4,02 m² BadOG4 OG19 Terrasse A = 29,55 m² DG01 Vorraum ca. 12,00 m² DG04 Abstellr. ca. 17,12 m² DG02 Abstellr. ca. 17,61 m² DG03 Abstellr. ca. 5,99 m² Ne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2024
Mitteilungsblatt_Nr._21_vom_23.10.2024.pdf

pünktliche Überweisung gebeten. VG-Kasse, Batt ke Räum- und Streupfl icht Mit Einbruch des Winters werden alle Grundstückseigentümer wieder an die Räum- und Streupfl icht für die an ihr Grundstück angrenzenden [...] Kletterpy- ramide in der Mitte. Auf dieser wohl einzigartig großen Fläche entstanden viele neue Ideen für Raum- und Spielmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren. Entsprechend vielseitig, ab- [...] der Fahrbahn und auf Verkehrszeichen nicht behin- dert wird. Im Allgemeinen ist über Gehwegen ein Raum von mindestens 2,50 m Höhe und über Fahrbahnen von mindestens 4,50 m von jedem Buschwerk freizuhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2024
Mitteilungsblatt_Nr._18_vom_11.09.2024.pdf

Sie ganz herzlich zur Vor- tragsveranstaltung „Neues Lernen braucht neue (Denk-)Räume“ – eine integrative Sicht auf Raumkultur, Lernkultur und Teamkultur für Lehrkräfte, Erzieher, Schulleiter, Eltern, Ge [...] 236, Gemarkung Schillingsfürst 13 C Bauantrag 2024/22 Erweiterung der Verkaufsfl äche und Anbau Pfandraum Fischhausweg 23 c, Fl. Nr. 892/1, Gmkg. Schillingsfürst 13 D Antrag auf Baugenehmigung 2024/18 Anbau [...] Familie, Pflege und Beruf werden im persönlichen Ge- spräch beantwortet. Auf Wunsch kann eine Wohnraumberatung mit Informationen zur Finanzierung und Förderung sowie auch zu allen anderen Pflegeberatung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2024
Mitteilungsblatt_Nr._15-16_vom_31.07.2024.pdf

herangezogenen Räume. (3) Obdachlosigkeit im Sinne des Abs. 1 Satz 1 liegt vor, wenn eine Person nicht über eine Unterkunft verfügt, die Schutz vor den Unbilden des Wetters bietet, Raum für die notwen- [...] Person kann jeder- zeit in einen anderen Raum oder eine andere Obdachlosen- unterkunft verlegt werden. Sie hat keinen Anspruch auf eine alleinige Nutzung eines Raums. Eine Gruppenunterkunft ist möglich. [...] ist das Betreten sämtlicher Räume der Unterkunft nach Voran- meldung zu verkehrsüblicher Tageszeit zu gestatten. In Fällen dringender Gefahr ist ihnen das Betreten der Räume ohne Voranmeldung zu jeder Tages-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2024
Mitteilungsblatt_Nr._12_vom_19.06.2024.pdf

Uhr Kindergottesdienst im Jugendraum, GGG-Zentrum Mittwoch, 26. Juni 2024 19.00 Uhr Singkreis im Jugendraum GGG Donnerstag, 27. Juni 2024 9.00 Uhr Krabbelgruppe im Jugendraum des GGG mit offenem Ankommen [...] Mittwoch, 19. Juni 2024 19.00 Uhr Singkreis im GGG Donnerstag, 20. Juni 2024 9.00 Uhr Krabbelgruppe im Jugendraum des GGG mit offenem Ankommen ab 8.30 Uhr Freitag, 21. Juni 2024 10.00 Uhr Gottesdienst für Senioren [...] Mittwoch, 3. Juli 2024 19.00 Uhr Singkreis im GGG Donnerstag, 4. Juli 2024 9.00 Uhr Krabbelgruppe im Jugendraum des GGG mit offenem Ankommen ab 8.30 Uhr 14.30 Uhr Nachmittag der Begegnung im GGG Birgit Schwalbe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
Mitteilungsblatt_Nr._24_vom_04.12.2024.pdf

e und Anbau Pfandraum Fischhausweg 23 c, FlNr. 892/1, Gmkg. Schillingsfürst Beschluss: Der Stadtrat erteilt dem Bauvorhaben auf Erweiterung der Ver- kaufsfläche und Anbau eines Pfandraums an den bestehenden [...] Platz: 200 Euro Alle weiteren Teilnehmer erhalten 100 Euro. Der Fassadenwettbewerb soll für den Zeitraum 1. Oktober 2024 bis 31. August 2025 gelten. Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 12 Nein-Stimmen: 0 [...] Familie, Pfl ege und Beruf werden im persönlichen Ge- spräch beantwortet. Auf Wunsch kann eine Wohnraumberatung mit Informati onen zur Finanzierung und Förderung sowie auch zu alle anderen Pfl egeberatun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2024