Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wohnen".
Es wurden 265 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 265.
Mitteilungsblatt_Nr._09_vom_23.04.2025.pdf

FlNr. 45/1, Gmkg. Schillingsfürst Top 6 B 2025/6 Antrag auf Baugenehmigung Erweiterung bestehendes Wohnhaus Elisabethenstraße 21, 91583 Schillingsfürst FlNr. 1809/25, Gemarkung Schillingsfürst Top 7 Verschiedenes [...] Nase vorn. Mit modernen Bädern, klimafreundlichen Hei- zungen und Fernwärme sorgt das Team für Wohnkomfort und trägt zur Wärmewende bei. Tradition und Innovation Markus Krieger trat 2008 in die Geschäftsführung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2025
Begründung_zum_Entwurf_Steinerne_Steige.pdf

grenzen an das Plangebiet Mischgebiete an, die jedoch einen hohen Anteil an Wohnnutzung aufweisen. Im Osten liegt ein Wohngebiet. Die geplante Nutzung ent- spricht der Umgebung und fügt sich daher gut in [...] Am Wall 5, Wohnhaus, ehem. Doppelhaus, zweigeschossiger Mansardwalm- dachbau mit gebänderten Ecklisenen, Bandgesims und aufgeputzten Brüstungsfeldern, 18. Jh. D-5-71-198-5 Am Wall 1 Wohnhaus, zweigeschossiger [...] Jh. 14 D-5-71-198-7 Am Wall 3, Wohnhaus, zweigeschossiger Walmdachbau, 18. Jh. sowie in der nördlichen Häuserzeile: D-5-71-198-2 Alte Gasse 7;Alte Gasse 9 Doppelwohnhaus, zweigeschossiger Walmdachbau auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
Entwurf_zum_Bebauungsplan_Steinerne_Steige.pdf

der Festsetzung Baulinie ausgenommen. Die Errichtung von Garagen ist nur im Zusammenhang mit einem wohn- oder gewerblich genutzten Gebäude zulässig. Dies gilt auch für Stellplätze. 5.2. 5.1. SONSTIGE F[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
Faltkarte_Radschmetterling_DIN_A2_11-2024_WEB.pdf

Schmalach Regmannsdorf Mittelbach Elpersdorf Dautenwinden Geisengrund Schalkhausen Neuses Tauber Wohnbach Leitsweiler Wildbad Windisch-Bockenfeld Funkstatt Wieseth Wettringen Insingen Diebach Wörnitz S [...] ld 07955/389117 km-Angaben Autobahn Bundesstraße Eisenbahn Bahnhof Übernachten Gastronomie Camping/Wohnmobil Museum Burg/Schloss Sehenswertes Fahrrad-Service Versorgungsautomat 10 25 0 1 2 3kmN B S Bu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
Kurse_2025-1_Einleger_Mitteilungsblatt.pdf

Die Wechseljahre sind für viele von uns Frauen eine Herausforderung. Unerwünschte Emotionen, unge- wohnte Befindlichkeiten und körperliche Veränderun- gen stürmen auf einen ein. Fühlen Sie sich damit auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 431,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2025
Partnerschaftsverein__Flyer_2025.pdf

Chamberet ist eine Gemeinde im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine mit ca. 1400 Einwohnern. Es bietet berufliche Perspektiven durch die Schaffung neuer Arbeitsplätze und stärkt die Heim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
Mitteilungsblatt_Nr._04_vom_12.02.2025.pdf

lag der Monat nur wenig über der Norm: 80,8 Liter bedeuten zehn Liter oder 13 Prozent mehr als gewohnt. Es war der nasseste Januar seit fünf Jahren (2020: 168 Liter). Die maximale Tagesmenge wurde mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
015_2025_42_A_Mikrozensus.pdf

Vollerhebung Merkmale wie Wohnfläche, Heizungsart, Ausstattung und Kaltmiete für alle Wohngebäude und Wohnungen in Bayern erhoben. Der Mikrozensus findet im Unterschied zum Zensus jährlich statt. Mit einem [...] Gebäude- bzw. Gebäudeteile für die Teilnahme am Mikrozensus auswählt. Befragt werden die Bewohnerinnen und Bewohner dieser Gebäude. Ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte konkretisieren dazu die Stichprobe über [...] amtlichen Einwohnerzahl. In der Personenbefragung des Zensus 2022 wurden ca. 13 Prozent der Bevölkerung zu demografischen Merkmalen befragt. Zusätzlich wurden in der Gebäude- und Wohnungszählung als Vollerhebung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Mitteilungsblatt_Nr._3_vom_29.01.2025.pdf

Vollerhebung Merkmale wie Wohnfläche, Heizungsart, Ausstattung und Kaltmiete für alle Wohngebäude und Wohnun- gen in Bayern erhoben. Der Mikrozensus findet im Unterschied zum Zensus jährlich statt. Mit [...] bäude- bzw. Gebäudeteile für die Teilnahme am Mikrozensus auswählt. Befragt werden die Bewohnerinnen und Bewohner dieser Gebäude. Ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte konkreti- sieren dazu die Stichprobe [...] amtlichen Ein- wohnerzahl. In der Personenbefragung des Zensus 2022 wurden ca. 13 Prozent der Bevölkerung zu demografischen Merkmalen befragt. Zusätzlich wurden in der Gebäude- und Wohnungszäh- lung als V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Mitteilungsblatt_Nr._01-02_vom_15.01.2025.pdf

n Mehranfall von Restabfall vorzulegen. Der Hauptwohnsitz des Pflegebedürftigen muss im Landkreis Ans- bach liegen und das Objekt der gemeldeten Wohnadresse an die öffentliche Abfallentsorgung angeschlossen [...] berechtigte von Kindern, die das erste Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Zudem muss der Hauptwohnsitz im Landkreis Ansbach liegen. Antragsberechtigt sind der oder die gesetzlichen Vertreter des K [...] Wer einen Fahrdienst benötigt, bitte melden, Tel. 09868/1302. Voranzeige: Nächster Stammtisch wie gewohnt, Freitag, 07.02.2025, 14.30 Uhr. 1. Vorsitzende Irene Becker Mittwoch, den 15. Januar 2025 Nummer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025