Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 370 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 370.
Mitteilungsblatt_Nr._06_vom_27.03.2024.pdf

möglich ist. Bitte beachten Sie die längere Ausstellungsdauer. Die Dokumente werden bundesweit in der Bundesdruckerei in Berlin ausgestellt. Bei erhöhtem Bestellaufkommen kann sich diese Frist auch ver- längern [...] abgeschafft. Bis zum 31.12.2023 ausgestellte bzw. verlängerte Dokumente behalten ihre Gültigkeit bis zum Ablaufdatum, neue Dokumente können aber nicht mehr ausgestellt werden. Stattdessen werden auch für [...] Kinder Personalausweise und Rei- sepässe ausgestellt. Ein Personalausweis kostet für Personen bis zum 24. Lebensjahr 22,50 € und gilt 6 Jahre, Ausstellungsdauer 2 – 3 Wochen. Ein Reisepass kostet für Personen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2024
Mitteilungsblatt_Nr._05_vom_13.03.2024.pdf

ins – Badestelle Fischhaussee am Donnerstag, 21. März 2024 um 19.00 Uhr im neuen Feuerwehrgerätehaus, Robert-Dinzl-Weg 2 Der Stadtrat kümmert sich schon seit Jahren um den Erhalt der Badestelle am Fischhaus [...] Außenanlagen Feuerwehrgerätehaus – Beschluss- fassung 04 Auftragsvergabe für Herstellung einer Ausgleichsfläche Herstellung der Ausgleichsfläche FlNr. 665, Gmkg. Schillingsfürst Verpflichtung aus dem [...] Schillingsfürst 14 E Bekanntgabe Freistellung Bauantrag Erneuerung des Daches und Erweiterung von Gauben Dombühler Straße 5, Schillingsfürst 14 F Bekanntgabe Freistellung Errichtung einer Terrassenüberdachung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2024
Hundesteuersatzung_HStS_vom_18_11_2022_01.pdf

Katastrophenschutz oder den Rettungsdienst zur Verfügung stehen, b) Hunden, die eine Prüfung zur Feststellung der Eignung und Zuverlässigkeit im Anzeigen verendeten Schwarzwilds bestanden haben, als sogenannter [...] weniger als drei aufeinander folgenden Monaten im Kalenderjahr erfüllt werden. (2) 1Tritt an die Stelle eines verstorbenen oder veräußerten Hundes, für den die Steuerpflicht im Kalenderjahr bereits entstanden [...] Kalenderjahr die weitere Steuerpflicht für den anderen Hund. 2Tritt in den Fällen des Satzes 1 an die Stelle eines verstorbenen oder veräußerten Hundes ein Kampfhund, entsteht für dieses Kalenderjahr hinsichtlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 110,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2024
Mitteilungsblatt_Nr._04_vom_28.02.2024.pdf

Michael Trzybinski Erster Bürgermeister Außensprechtage der Pflegeberatungsstelle des Landkreises Ansbach in Rothenburg Die Pflegeberatungsstelle des Landkreises Ansbach führt im ersten Halbjahr 2024 wieder [...] Vorsitzender: Herbert Lindörfer, Bezirksrat Stell- vertretender Vorsitzender: Johannes Hellenschmidt, Bürger- meister der Gemeinde Ohrenbach Stellvertretender Vorsitzen- der: Peter Köhnlechner, Bürgermeister [...] Februar 2024 Nummer 4Mitteilungsblatt Schillingsfürst 5 Wanderausstellung Mühlenerlebnis Mittelfranken – Historische Mühlen neu entdecken Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März 2024 in der Johanni- terscheune[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.02.2024
Mitteilungsblatt_Nr._03_vom_14.02.2024.pdf

dem Verursacher in Rechnung gestellt. Ansbach, 31.01.2024 LANDRATSAMT ANSBACH gez. Dr. Jürgen Ludwig Landrat Ankündigung: Initiative zur Gründung eines Fördervereins – Badestelle Fischhaussee am Donnerstag [...] g für das Vereinsjahr 2024 8. Anträge soweit gestellt 9. Verschiedenes/Sonstiges Anträge für die Mitgliederversammlung können von jedem Mit- glied gestellt werden. Sie müssen spätestens eine Woche vor [...] Tagesordnung 02 Sachstandsbericht Energiecoaching mit Herrn Wolfgang Seitz, Energieagentur Nordbayern. Vorstellung der erabeiteten Maßnahmenvorschläge. 03 Teilnahme der Ausschussmitglieder an den Sitzungen des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2024
Datenschutzrechtliche_Information_Stadt_Schillingsfürst.pdf

die Gemeindeverwaltung oder im Auftrag der Gemeindeverwaltung durch Dritte, durch eingehende Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der Behörden im Rahmen der gesetzlich geforderten Öffentlichkeits- und [...] Kontaktdaten Daten, die städtebaulich und bodenrechtlich relevant sind Daten, die im Rahmen von Stellungnahmen abgegeben wurden (sog. aufgedrängte Daten) 4. Empfänger Personenbezogene Daten werden folgenden [...] Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Wagmüllerstraße 18, 80538 München, poststelle@datenschutz-bayern.de.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 463,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2024
Formular--vBP-Ruhebaum-Schillingsfuerst-4Abs1.pdf

Träger öffentlicher Belange die Gelegenheit zur Stellungnahme im Rah- men Ihrer Zuständigkeit zu einem konkreten Planverfahren gegeben. Zweck der Stellungnahme ist es, der Gemeinde die notwendigen Informationen [...] über vorhabenbezogenen Bebauungsplan Sonstige Satzung Frist für die Stellungnahme (§ 4 BauGB) 2. Träger öffentlicher Belange Name/Stelle des Trägers öffentlicher Belange (mit Anschrift, E-Mail-Adresse und [...] Satzung über vorhabenbezogenen Bebauungsplan: Off Sonstige Satzung: Off Frist Stellungnahme: Ja Frist für die Stellungnahme: 01.12.2023 Keine Äußerung: Off Anpassungspflicht: Off Eigene Planungen: Off [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2024
Start-des-Mikrozensus-2024.pdf

mit Quellenangabe erwünscht. Bayerisches Landesamt für Statistik Nürnberger Str. 95 90762 Fürth Stabsstelle Präsidialbüro, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Nürnberger Str. 95 90762 Fürth Pressesprecher: [...] bayern.de www.statistik.bayern.de/presse www.statistik.bayern.de Öffentliche Verkehrsmittel Fürth: Haltestelle: Jakobinenstraße 022/2024/42/A Fürth, den 26. Januar 2024 Bitte geben Sie Auskunft: „Mikrozensus [...] Haushalte um ihre Unterstützung. Von Januar bis Dezember wird etwa ein Prozent der Bevölkerung stellvertretend für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Freistaats befragt. Für den überwiegenden Teil der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 157,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2024
20240130_Pressemitteilung_InterFranken_Güterverkehrskonzept.pdf

InterFranken Der Zweckverband Industrie-/Gewerbepark InterFranken ist mit seinem Vorhaben bei der Vorstellung des Güterverkehrskonzepts Bayern Ende Januar 2024 im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, [...] Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr gefolgt und hat als Gast an der offiziellen Vorstellung des Güterverkehrskonzepts Bayern in der vergangenen Woche in München teilgenommen. Christian Bernreiter [...] hervorragend. Der stete Anstieg des Transportaufkommens und die damit verbundenen Umweltbelastungen stellen uns aber vor Herausforderungen. Mit unserem bayerischen Güterverkehrskonzept wollen wir den Ware[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
Mitteilungsblatt_Nr._02_vom_31.01.2024.pdf

tem zur Verfügung gestellt. Die Sit- zungsvorlagen zu den Tagesordnungspunkten des nicht öf- fentlichen Teils werden ausschließlich im Ratsinformations- system zur Verfügung gestellt. Ja: 14 Nein: 0 b) [...] Bürger- informationssystem zur Verfügung gestellt. Die Beschlüsse des nicht öffentlichen Teils werden ausschließlich im Rats- informationssystem zur Verfügung gestellt. Ja: 14 Nein: 0 c) Beschlussfassung über [...] weiteren Verlauf unterstützt die Be- ratungsstelle bei der Umsetzung der inklusiven Beschulung, wenn dies gewünscht wird. Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle Inklusion, Frau Rohmer und Frau Göppel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2024