Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 350 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 350.
Mitteilungsblatt_Nr._24_vom_04.12.2024.pdf

r. 3§ 7 gilt entsprechend. (3) 1Der Erstattungsanspruch kann vor seinem Entstehen abge- löst werden. 2Der Ablösungsbetrag richtet sich nach der vo- raussichtlichen Höhe des Erstattungsanspruchs. 3Ein Rechts- [...] ein unbebautes Grundstück, für das ein Beitrag nach Abs. 3 festgesetzt worden ist, später bebaut, so wird der Beitrag nach Abzug der nach Absatz 3 berücksichtigten Ge- schossflächen und den nach Abs. 1 Satz [...] Wasserzähler ermittelt. 3Sie sind von der Stadt zu schätzen, wenn 1. ein Wasserzähler nicht vorhanden ist, oder 2. der Zutritt zum Wasserzähler oder dessen Ablesung nicht ermöglicht wird, oder 3. sich konkrete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2024
Entwurf_zum_Bebauungsplan_Steinerne_Steige.pdf

14 33a 4 1a 18 1 11 5 16 9d 4 2 12 3 2 18 16 3 5 3 2 12 6 6 1 22 23 23 8 3 10 1 30 28 21 2 13 20 15 9 21 3 11 9 11 1 11a 13 2 5a 2a 2 4 5 3 7 19 21 24 22 17 19 19 3 23 1 30 7 6 9 2 8 22 15 10 1 3 6 13 [...] 287 25 3/1 252/3 256 254/1 6/5 6/3 451/1 453/7 453/4 265 297 30 1/ 7 279 299 298 301/3 256/3 265278 263 262 268 265/2 266 3 1 53 19/2 285 288 253 433/1 453/8 67/3 68/2 67 64 263/1 454/3 57 251/3 251/4 255 [...] 28a 25 4 3 30 3 7 7 17a 17 24 22 10 7 12 1 2 8 2 4 2 4 9 4 6 1 7 26 5 1 4 2 3 2 4 1 5 33 1 5 8 6a 6 2 10 10 9 Hs Nr . 7 24 20 7 9a 5 2 10 HsNr. 12 4 13 11 9 2 HsNr. 1 HsNr. 3 HsN r. 4 3 1a 6 3 1 H sN r[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
Mitteilungsblatt_Nr._01-02_vom_15.01.2025.pdf

sich bereits beim Einkaufen! Mittwoch, den 15. Januar 2025 Nummer 1/2Mitteilungsblatt Schillingsfürst 33) Die Auswertung der im Rahmen der frühzeitigen Öffentlich- keits- und Behördenbeteiligung eingegangenen [...] wägungsbeschluss b) Beschluss zur Billigung des Entwurfs und zur Einleitung der Verfahrensschritt e nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB Beschluss: Der Stadtrat beschließt: 1) Der Entwurf des vorhabensbezogenen [...] gebilligt. 2) Der Entwurf des Bebauungsplans Nr. 20 „Ruhebaum Hohen- lohe-Schillingsfürst“ ist nach § 3 Abs. 2 BauGB mit der Be- gründung für die Dauer eines Monats öff entlich auszulegen. Öff nungszeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025
Begründung_zum_Entwurf_Steinerne_Steige.pdf

................................ 9 3.2 Geltungsbereich ........................................................................................................10 3.3 Topografie ....................... [...] 67/3, 68/2, 69, 69/1, 168, 168/1, 168/2, 171, 171/1, 172, 173, 174/2, 176, 177, 178, 178/2, 178/4, 179, 179/2, 182, 183, 185, 186, 186/2, 187, 188, 188/1, 188/2, 188/3, 190, 193, 194/2, 195, 196/3, 196 [...] Steige 3.3 Topografie Das Gelände fällt fast ausschließlich von Norden nach Süden steil ab. Hierbei ist die Hang- schulter nur leicht geneigt. Die bebaute Südspitze hat nur ein geringes Gefälle. 3.4 Ver[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
Bek_Osterfeuer_LRA_280225.pdf

entzündbaren Stoffen und 5 m von Gebäuden oder Gebäudeteilen aus brennbaren Stoffen und sonstigen Seite 3 von 3 brennbaren Stoffen ist eine Ausnahmegenehmigung der zuständigen Gemeindeverwaltung (§ 25 VVB) er [...] Seite 2 von 3 Az.: 176 SG 32, Teilsachgebiet Abfallrecht Abbrennen von Oster- und Sonnwendfeuern Das Ablagern und Verbrennen holziger Abfälle auf Oster- und Sonnwendfeuerplätzen zur Pflege des Brauchtums [...] werden. Es ist darauf zu achten, dass sich in der näheren Umgebung keine geschützten Biotope befinden. 3. Reisighaufen bieten zahlreichen Tieren wie Kleinsäugern und Vögeln eine willkommene Deckung, Behausung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
Mitteilungsblatt_Nr._20_vom_09.10.2024.pdf

200 m3 Klär- schlamm, um ein Gutachten des Baugrundes der Kläranlage Schillingsfürst zu ermöglichen. Ein Angebot der Fa. Wedel, Ge- bersdorf 8, 91629 Weihenzell in Höhe von 75,00 Euro + MwSt./ m3 wird [...] gem. Art. 102 Abs. 3 GO Beschluss: Dem 1. Bürgermeister und der Verwaltung wird unter Einbezug des Feststellungsbeschlusses der Jahresrechnung 2022 samt An- lagen, gemäß Art. 102 Abs. 3 GO, die Entlastung [...] Meldestufen 1 bis 3 notiert. Die Niederschlagsmengen in der Region lagen zwischen 152 Liter in Wörnitz und 220 Liter in Dinkelsbühl. Dank eines überaus sonnigen Augusts brachte es die Sonne auf 741,3 Stunden, an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2024
Mitteilungsblatt_Nr._22_vom_06.11.2024.pdf

33 Uhr Samstag, 22.2.2025 um 19.33 Uhr Freitag, 28.2.2025 um 19.33 Uhr Samstag, 1.3.2025 um 19.33 Uhr Rosenmontag, 3.3.2025 um 19.33 Uhr Eine Karte kostet 20 €. Aufgrund der Reduzierung der Sitzplätze [...] Themen: • Entwicklung des Kindes zwischen 18 Monaten und 3 Jahren • Trotzphase I Sauberkeitserziehung I Grenzen setzen I uvm. Anmeldung erforderlich bis 3 Tage vor Kursbeginn unter: Tel. 0981/468-7802 oder per [...] Bayern in der Fassung der Bekanntmachung vom 22.02.1998 ((GVBl. S 796), zuletzt geändert durch die §§ 2, 3 des Gesetzes vom 24.07.2023 (GVBl. S. 385, 586)) und Art. 18 des Bayerischen Kommunalabgabengesetzes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
Bekanntmachung--vBP-Ruhebaum-Schillingsfuerst.pdf

ner Bebauungsplan „Ruhebaum Hohenlohe-Schillingsfürst“ Hier: Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB Der Stadtrat Schillingsfürst hat am 09.10.2023 in öffentlicher Sitzung die Aufstellung [...] Bebauungsplanes „Ruhebaum Hohenlohe-Schillingsfürst“ beschlossen. Nach der erfolgten Beteiligung gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 09.12.2024 den Entwurf des vorgenannten [...] Bebauungsplanes gebilligt und beschlossen, diese Unterlagen für die Dauer eines Monats öffentlich gemäß § 3 Abs. 2 BauGB auszulegen. Der Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes in der Fassung vom 09.12[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 602,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Mitteilungsblatt_Nr._21_vom_23.10.2024.pdf

– Steuertermin 4/2024 Am 15.11.2024 wird die 4. Rate der Grundsteuer und Gewerbe- steuer sowie die 3. Rate der Wasser-/Kanalgebühren zur Zahlung fällig. Alle Zahlungspfl ichti gen die nicht an das Abb [...] r Stadt Schillingsfürst Mitt woch, den 23. Oktober 2024 Nummer 21Mitt eilungsblatt Schillingsfürst 3 Sonn- und Feiertagen ab 8.00 Uhr von Schnee zu räumen und bei Schnee-, Reif- oder Eisglätt e mit Sand [...] Treffpunkt: 14.00 Uhr am Ludwig-Doerfler-Museum | über eine Spende freuen wir uns sehr. Streckenlänge: ca. 3 km | Schwierigkeitsgrad: mittel| barriere- frei: nein Anmeldung unter Telefon 09868/222 Herzlichst Ihre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2024
Mitteilungsblatt_Nr._23_vom_20.11.2024.pdf

g 9, 3. Stock Ludwig-Doerfler-Museum Abschlussbericht und Dankeschön des Ludwig-Doerfler-Museums 2024 Mit großer Zufriedenheit schließt das Ludwig-Doerfler-Museum auch dieses Jahr (30. März bis 3. Oktober [...] 14.2.2025 um 19.33 Uhr Freitag, 21.2.2025 um 19.33 Uhr Freitag, 28.2.2025 um 19.33 Uhr Rosenmontag, 3.3.2025 um 19.33 Uhr Eine Karte kostet 20 €. Aufgrund der Reduzierung der Sitzplätze ist das Platzangebot [...] (minus 4 Tage) und einen Tag mit Luftfrost (minus 3). Spit- zenreiter in Sachen Temperatur war der 21. Oktober mit 21,2 Grad; der kälteste Tag war schon am 3. des Monats mit einem Maximum von nur 10,5 Grad[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2024