Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "4".
Es wurden 327 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 327.
Mitteilungsblatt_Nr._04_vom_12.02.2025.pdf

Tag des Monats war der 25. Januar mit einem Maxi- mum von 14,4 Grad (4.-wärmster Januartag seit 1945:), während der Kältepol bei minus 9,4 Grad in der Luft und minus 14,2 Grad am Boden am 13. Januar lag [...] gehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch.“ Michael Trzybinski Erster Bürgermeister 4 Mittwoch, den 12. Februar 2025 Nummer 4 Mitteilungsblatt Schillingsfürst Geburt: 25.1.2025 Toni Christian Brodwolf, Neuweiler [...] Über den ganzen Monat hinweg registrierte man fünf Eistage mit Dauerfrost (4 Tage weniger als üblich), 25 Tage mit Luftfrost (plus 4) und 26 Tage mit Bodenfrost (+ 2). An allen 31 Tagen konnte auf den ruhenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
Mitteilungsblatt_Nr._01-02_vom_15.01.2025.pdf

Bündnisses für Familie im Landkreis Ansbach lädt zu Rei- sen ein Geplante Busreisen im Jahr 2025: 4.4. bis 10.4.2025 Frühlingserwachen am Iseosee/Gardasee • UNESCO-Weltkulturerbe - Stadt Brescia • Iseo-See [...] der Ausschussmitglieder und des Schützenmeis- teramts 4. Neuwahlen und Bildung eines Wahlausschusses a) 1. Schützenmeister/-in b) Sportwart c) 4 Ausschussmitglieder 5. Ehrungen 6. Wünsche und Anträge [...] rühstück ab 10 Uhr 14.02.25 musikalisches 4-Gang Menü mit dem Duo Orfée nur mit Reservierung. Tel. +49 98 68-9 59 37 70 Meyers Das Bistro. Köllenbergstraße 4a, Dombühl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025
Satzung_über_Aufwendungs-_und_Kostenersatz_für_Einsätze_und_andere_Leistungen_gemeindlicher_Feuerwehren.pdf

Kilometer Wegstrecke für den Gerätewagen Logistik GWL – Kennzeichen AN-SF 819 4,47 Euro das Mehrzweckfahrzeug MZF – Kennzeichen AN-SF 118 4,19 Euro das Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 – Kennzeichen AN-HA 304 11,75 [...] andere Leistungen gemeindlicher Feuerwehren Die Stadt Schillingsfürst erlässt aufgrund Art. 28 Abs. 4 Bayerisches Feuerwehrgesetz (BayFwG) folgende S A T Z U N G § 1 Aufwendungs- und Kostenersatz (1) Die [...] aufgeführten Pflichtleistungen ihrer Feuerwehren, insbesondere für 1. Einsätze, 2. Sicherheitswachen (Art. 4 Abs. 2 Satz 1 BayFwG), 3. Ausrücken nach missbräuchlicher Alarmierung oder Fehlalarmen. Einsätze werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2024
Präsentationsunterlagen_Infoveranstaltung_20241203.pdf

Abnahme 4.320.000 kWh zentral 34.000 Liter dezentral 169.000 Liter 540.000 Liter WARUM SOLLTEN SIE AUF NAHWÄRME UMSTEIGEN? Gründe für die Installation WARUM NAHWÄRME? Politische Vorgaben • 4 % der gesamten [...] 2007 Martin Böckler & Ludwig Heinloth An der Autobahn M1 91161 Hilpoltstein > 130 Mitarbeiter 1 2 3 4 06.12.2024 2 UNTERSTÜTZUNG bei der Umsetzung von Wärmenetzen Individuelle Beratung Praxisnahe Schulungen [...] s Verhalten wird sanktioniert Umstieg auf alternatives Heizkonzept lukrativ! 9 10 11 12 06.12.2024 4 WARUM NAHWÄRME? Vergleich der Preisentwicklung WARUM NAHWÄRME? Raumwärme größter Teil des Energiebedarfs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2024
Mitteilungsblatt_Nr._25_vom_18.12.2024.pdf

(unverschmutzt und unvermischt) pro m3 24,00 € (unter 1/4 m3: 6,00 €) (2) Für vermischte, nicht wiederverwertbare Materialien pro m3 24,00 € (unter 1/4 m3: 6,00 €) (3) Für Grünabfälle/Ast- und Strauchschnitt [...] e im GGG Samstag, 21. Dezember 2024 17.00 Uhr musikalischer Auft akt zum 4. Advent in der St. Bartholomäus Kirche in Diebach 4. Advent, 22. Dezember 2024 10.15 Uhr Gott esdienst (Pfr. Schlott ke) 16.00 [...] der Ausschussmitglieder und des Schützenmeis- teramts 4. Neuwahlen und Bildung eines Wahlausschusses a) 1. Schützenmeister/-in b) Sportwart c) 4 Ausschussmitglieder 5. Ehrungen 6. Wünsche und Anträge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Begründung_zum_Entwurf_Steinerne_Steige.pdf

................................14 4. Planungskonzeption ....................................................................................................... 16 4.1 Ziele und Zwecke der Planung ... [...] Vernetzung mit dem Naturraum des Schlosshanges, so dass hier ein Bio- topverbund besteht. 16 4. Planungskonzeption 4.1 Ziele und Zwecke der Planung Wie oben bereits erwähnt soll die Planung den Grünraum vor [...] halboffenen und geschlossenen Bebauung wirkt der Art 6 Abs 1 Satz 4, so dass in diesen Fällen keine Abstandsflächen abgetragen werden müssen. 5.4 Grünflächen, Grünordnung (§ 9, Abs 1 Nr. 15 und 15 BauGB) Fe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
Mitteilungsblatt_Nr._3_vom_29.01.2025.pdf

der Ausschussmitglieder und des Schützenmeis- teramts 4. Neuwahlen und Bildung eines Wahlausschusses a) 1. Schützenmeister/-in b) Sportwart c) 4 Ausschussmitglieder 5. Ehrungen 6. Wünsche und Anträge [...] Maximaltemperatur von 35,0 Grad wurde am 13. August gemessen; das winterliche Pendant lag bei minus 4,4 Grad am 10 Mittwoch, den 29. Januar 2025 Nummer 3 Mitteilungsblatt Schillingsfürst 13. Januar. Die [...] bereits einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis 240 – Ansbach durch Stimmabgabe in einem beliebigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Mitteilungsblatt_Nr._23_vom_20.11.2024.pdf

fürst 4. Technische Anforderungen und Rahmenbedingungen 5. Referenzen (Preisrange) Umsetzung von Projekten 6. Fragen der Bevölkerung, weiteres Vorgehen Michael Trzybinski Erster Bürgermeister 4 Mitt woch [...] e im GGG 17.00 Uhr Gottesdienst in Faulenberg mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Mittwoch, 4. Dezember 2024 19.00 Uhr Singkreis im GGG Vorankündigung: Am Sonntag, 8. Dezember findet um 17.00 Uhr [...] Advent 10.15 Uhr Gott esdienst in Kloster Sulz mit Einführung des neu- en Kirchenvorstandes Mitt woch, 4. Dezember 2024 17.00 Uhr Konfi -Unterricht im Gemeindehaus Dombühl 19.30 Uhr Glaube im Gespräch im [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.11.2024
Mitteilungsblatt_Nr._21_vom_23.10.2024.pdf

nicht nöti g werden. Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst – Bauamt – Steuertermin 4/2024 Am 15.11.2024 wird die 4. Rate der Grundsteuer und Gewerbe- steuer sowie die 3. Rate der Wasser-/Kanalgebühren [...] Allgemeinen ist über Gehwegen ein Raum von mindestens 2,50 m Höhe und über Fahrbahnen von mindestens 4,50 m von jedem Buschwerk freizuhalten. An Kurven und Stra- ßeneinmündungen sind Hecken so niedrig zu [...] Kommandant der FFW Schorndorf. In der Zeit als 1. Kommandant hat er 8 Gruppen mit Leistungsstufe 1 und 4 Gruppen mit LS 2 ausgebildet. In dieser Zeit wurde ein Feuerwehr- auto gekauft , ein Gerätehaus gebaut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2024
Mitteilungsblatt_Nr._22_vom_06.11.2024.pdf

zur Seite. Herzlichen Dank und wir freuen uns auf Ihr Kommen Hai Yan Waldmann-Wang Museumsleiterin 4 Mittwoch, den 6. November 2024 Nummer 22 Mitteilungsblatt Schillingsfürst Winterspaziergang in Verbindung [...] Personen wird zudem um zeitige Interessensbekundung bei heidi.wolfsgruber@ elkb.de, Tel. 09339/9899997 bis 4. November gebeten. Mehr Informationen unter www.bildung-evangelisch.com Heidi Wolfsgruber, Pfarrerin [...] Ansbach verpachtet ihr Jagdrevier in zwei Jagdbögen. Jagdbogen 1 ca. 391 ha, Jagdbogen 2 ca. 355 ha zum 1.4.2025 auf die Dauer von 9 Jahren neu. Es ist eine freihändige Vergabe vorgesehen. Schriftliche Angebote[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024