Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 387 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 387.
Bekanntmachung_Aufstellung_Östlich_Steinerne_Steige_Geltungsbereich.pdf

Erstellt am: 07.03.2025 Maßstab 1:5000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 493,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2025
Bekanntmachung--vBP-Ruhebaum-Schillingsfuerst.pdf

„Ruhebaum Hohenlohe-Schillingsfürst“ beschlossen. Nach der erfolgten Beteiligung gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 09.12.2024 den Entwurf des vorgenannten vorhabe [...] 12.2024 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Michael Trzybinski, 1. Bürgermeister (Siegel) Übersichtslageplan M 1: 10000 [...] und in der Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst, Anton-Roth-Weg 9, 91583 Schillingsfürst, Zi.Nr. 1.04 während der allgemeinen Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und zusätzlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 602,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Bek_Osterfeuer_LRA_280225.pdf

17 Abs. 1 BayWaldG) - mindestens 100 m von leicht entzündbaren Stoffen (§ 4 Abs. 1, Satz 2 VVB) - mindestens 5 m von Gebäuden oder Gebäudeteilen aus brennbaren Stoffen (§ 4 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 VVB) - [...] entstehen (§ 3 Abs.1 Verordnung über die Verhütung von Bränden – VVB –). Zudem ist das Verbrennen nur außerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile zulässig § 2 Abs. 4 Satz 1 i. V. m. § 4 Satz 1 Nr. 2 Bayerische [...] Ordnung entgegenzuwirken, sind für das Abbrennen solcher Feuer jedoch folgende Punkte zu beachten: 1. Als Brennstoff darf nur unbehandeltes Holz- und Reisigmaterial verwendet werden. Zum Anzünden des Feuers[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
Begründung_zum_Entwurf_Steinerne_Steige.pdf

die überbaubaren Grundstücksflä- chen bezieht, und 1,1ha als Grünflächen und nur 1,39ha als Bauflächen geplant sind, unterfällt das Gebiet dem Absatz 1 des § 13a BauGB. Ein weiteres Kriterium für die B [...] lingsfürst: 64, 67, 67/3, 68/2, 69, 69/1, 168, 168/1, 168/2, 171, 171/1, 172, 173, 174/2, 176, 177, 178, 178/2, 178/4, 179, 179/2, 182, 183, 185, 186, 186/2, 187, 188, 188/1, 188/2, 188/3, 190, 193, 194/2, 195 [...] ...18 5.4 Grünflächen, Grünordnung (§ 9, Abs 1 Nr. 15 und 15 BauGB) .....................................19 5.5 Gestaltung der Gebäude (Art 81 Abs. 1 Nr. 1 BayBO) .....................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
Begruendung_zur_2_Aenderung.pdf

g" der Stadt Schillingsfürst 9.1 Inhalt und Aufgabe der Umweltprüfung Nach § 2 Abs. 4 Satz 1 BauGB wird für die Belange des Umweltschutzes nach § 1 Abs. 6 Nr. 7 und § 1a BauGB eine Umweltprüfung durchgeführt [...] 882/4, 883 (TF), 884 (TF), 885 (TF), 886 (TF), 887 (TF), 891 (TF), 892, 892/1, 892/2, 892/3, 892/4, 893, 893/1, 893/2, 894, 894/1, 894/2, 895 und 904/2 der Gemarkung Schillingsfürst. Die Bauflächen sind im [...] Fraxinus excelsior 1 Stk Sa ni Sambucus nigra 4 Stk Li vu Ligustrum vulgare 14 Stk So ac Sorbus aucuparia 2 Stk Lo xy Lonicera xylosteum 2 Stk Ul mi Ulmus minor 1 Stk Ma sy Malus sylvestris 1 Stk Vi la Viburnum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2019
Begruendung_MarienhofII_Satzungsbeschluss.pdf

B. den Vorrang der Innenent- wicklung vor der Außenentwicklung (vgl. Bodenschutzklausel § 1a Abs.2 Satz 1, § 1 Abs. 5 Satz 3 BauGB und auch LEP Ziel 3.2; im Einzelnen: Kapitel III 3/2 Innenentwicklung) [...] eine Beeinträchtigung der in § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe b BauGB genannten Schutzgüter bestehen nicht. Somit ist das beschleunigte Verfahren nach § 13b i.V.m. 13a Abs. 1 Nr. 1 BauGB für die beabsichtigte [...] aus dem Regionalplan der Region 8 Westmittelfranken (RP) sind für die Planung einschlägig: • LEP 1.1.1 Gleichwertige Lebens- und Arbeitsbedingungen o (Z) In allen Teilräumen sind gleichwertige Lebens-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2019
Bauschuttdeponie / Wertstoffhof

sollte vorher geprüft werden! Kleinmengen bis zu 2 t (entspricht 1,5 m³ Beton, Ziegel, Fliesen/Keramik und gemischter Bauschutt bzw. 1,1 m³ Erdaushub und Steine) können ohne Nachweis über die Prüfung von [...] mehr. Zur Abfallentsorgung Landkreis Ansbach Kontakt Bauschuttdeponie/Wertstoffhof Wohnbacher Straße 1 91583 Schillingsfürst Deponiewart Friedrich Haffelt Telefonnummer: 09868 5754 Postanschrift/Rechnungsadresse [...] en Bauschutt-/Grüngutdeponie und Wertstoffhof Donnerstag und Samstag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr jeden 1. Samstag im Monat nur nachmittags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2025
Bauplatz Nr. 1

Zisternenpflicht Anbindung an das Nahwärmenetz mit Fa. N-ergie (verpflichtend); Investitionskostenzuschuss in Höhe von 17.000,00€[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2024
Badestelle_1.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2021
Bachelorarbeit_Jenisch.pdf

entstandene Sprachsystem, welches aus Zeichen und Regeln besteht und als Verständigungsmittel dient 1. 1 http://www.duden.de/rechtschreibung/sprache 6 Hierbei zeigt sich bereits, dass es keine allgemein [...] 1 Bachelorarbeit „Fisel mer diwere Jenisch“ Eine sprachwissenschaftliche Analyse des Rotwelschen am Beispiel des Schillingsfürster Jenisch Elisabeth C. Heinz Vorgelegt beim Prüfungsausschuss der Hochschule [...] ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Verfassers untersagt. Alle Übersetzungsrechte vorbehalten. 2 1 Einleitung ........................................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 446,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2017