Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "4".
Es wurden 330 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 330.
Defi_Standorte_Flyer-2.pdf

ZUGÄNGLICHE DEFIS: SCHORNDORF Öffentlich zugänglich NICHT-öffentlich zugänglich LEIPOLDSBERG 1 1 3 6 8 9 4 5 7 2 3 45 6 7 9 8 Edit-Stein-Realschule, Eingangsbereich Neue Gasse 17, Tel. 09868-98600 Evang.-Luth[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025
Mitteilungsblatt_Nr._04_vom_12.02.2025.pdf

Tag des Monats war der 25. Januar mit einem Maxi- mum von 14,4 Grad (4.-wärmster Januartag seit 1945:), während der Kältepol bei minus 9,4 Grad in der Luft und minus 14,2 Grad am Boden am 13. Januar lag [...] gehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch.“ Michael Trzybinski Erster Bürgermeister 4 Mittwoch, den 12. Februar 2025 Nummer 4 Mitteilungsblatt Schillingsfürst Geburt: 25.1.2025 Toni Christian Brodwolf, Neuweiler [...] Über den ganzen Monat hinweg registrierte man fünf Eistage mit Dauerfrost (4 Tage weniger als üblich), 25 Tage mit Luftfrost (plus 4) und 26 Tage mit Bodenfrost (+ 2). An allen 31 Tagen konnte auf den ruhenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
015_2025_42_A_Mikrozensus.pdf

bayern.de/mam/statistik/gebiet_bevoelkerung/mikrozensus/v3-statistischesbundesamt-mikrozensus-de-ut.mp4 https://www.statistik.bayern.de/statistik/gebiet_bevoelkerung/mikrozensus/index.html https://www.statistik [...] bayern.de/mam/statistik/gebiet_bevoelkerung/mikrozensus/v3-statistischesbundesamt-mikrozensus-de-ut.mp4[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Schillingsfürst-wahlbekanntm_btw25-1.pdf

raums/der Auszählungsräume) zusammen. angeschlagen am: abgenommen am: veröffentlicht am: im/in der 4. Jede wahlberechtigte Person kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis [...] des Wahl- rechts durch einen Vertreter anstelle der wahlberechtigten Person ist unzulässig (§ 14 Abs. 4 des Bundeswahlgeset- zes). Eine wahlberechtigte Person, die des Lesens unkundig oder wegen einer Behinderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 260,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Mitteilungsblatt_Nr._3_vom_29.01.2025.pdf

der Ausschussmitglieder und des Schützenmeis- teramts 4. Neuwahlen und Bildung eines Wahlausschusses a) 1. Schützenmeister/-in b) Sportwart c) 4 Ausschussmitglieder 5. Ehrungen 6. Wünsche und Anträge [...] Maximaltemperatur von 35,0 Grad wurde am 13. August gemessen; das winterliche Pendant lag bei minus 4,4 Grad am 10 Mittwoch, den 29. Januar 2025 Nummer 3 Mitteilungsblatt Schillingsfürst 13. Januar. Die [...] bereits einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis 240 – Ansbach durch Stimmabgabe in einem beliebigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Mitteilungsblatt_Nr._01-02_vom_15.01.2025.pdf

Bündnisses für Familie im Landkreis Ansbach lädt zu Rei- sen ein Geplante Busreisen im Jahr 2025: 4.4. bis 10.4.2025 Frühlingserwachen am Iseosee/Gardasee • UNESCO-Weltkulturerbe - Stadt Brescia • Iseo-See [...] der Ausschussmitglieder und des Schützenmeis- teramts 4. Neuwahlen und Bildung eines Wahlausschusses a) 1. Schützenmeister/-in b) Sportwart c) 4 Ausschussmitglieder 5. Ehrungen 6. Wünsche und Anträge [...] rühstück ab 10 Uhr 14.02.25 musikalisches 4-Gang Menü mit dem Duo Orfée nur mit Reservierung. Tel. +49 98 68-9 59 37 70 Meyers Das Bistro. Köllenbergstraße 4a, Dombühl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025
Bekanntmachung_Wählerverzeichnis_23.02.2025.pdf

Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. (Nummer und Name des Wahlkreises) 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis 240 – Ansbach durch Stimmabgabe in einem beliebigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
Programmheft_Heimatfest_2025.pdf

Einweihung Mehrgenerationenpark im Baugebiet Marienhof Zeit-Tafel Die Geschichte der Stadt Schillingsfürst 4 5 65 Jahre Stadterhebung von Schillingsfürst Schillingsfürst ist eine junge Stadt in Bayern und ein [...] Schillingsfürst 3. Sitzung Frankemer Stupfl 08.02. 19:33 Albert-Zietz-Halle TSV 1862 Schillingsfürst 4. Sitzung Frankemer Stupfl 14.02. 19:33 Albert-Zietz-Halle TSV 1862 Schillingsfürst 5. Sitzung Frankemer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
BGS-EWS_181124.pdf

von mindestens 4.500 m² Fläche (übergroße Grundstücke) in unbeplanten Gebieten bei bebauten Grundstücken auf das 3,5-fache der beitragspflichtigen Geschossfläche, mindestens jedoch 4.500 m², bei unbebauten [...] Wohnungseigentümergemeinschaft. (4) Mehrere Gebührenschuldner sind Gesamtschuldner. (5) Die Gebührenschuld ruht für alle Gebührenschulden, die gegenüber den in den Abs. 1 bis 4 genannten Gebührenschuldnern [...] Nutzungsmöglichkeit aufweisen, auf denen aber tatsächlich Abwasser anfällt, wenn 1. für sie nach § 4 EWS ein Recht zum Anschluss an die Entwässerungseinrichtung besteht oder 2. sie – auch aufgrund einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
EWS_18112024.rtf.pdf

Regenüberläufe. 3. Schmutzwasserkanäle dienen ausschließlich der Aufnahme und Ableitung von Schmutzwasser. 4. Mischwasserkanäle sind zur Aufnahme und Ableitung von Niederschlags- und Schmutzwasser bestimmt. 5 [...] im Bedarfsfall erforderliche Hebeanlage zur ordnungsgemäßen Entwässerung eines Grundstücks (§ 9 Abs. 4). Ist entgegen § 9 Abs. 3 Satz 1 EWS kein Kontrollschacht vorhanden, endet die Grundstücksentwässer [...] und Vorschriften, – eine interne Qualitätssicherung (Weiterbildung, Kontrollen und Dokumentation). § 4 Anschluss- und Benutzungsrecht (1) Jeder Grundstückseigentümer kann verlangen, dass sein Grundstück[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 262,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025