Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "burg".
Es wurden 343 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 343.
#67c97813eb043a474f54a1d936c6c771b1cfc8eb#Nr._16_-_18_vom_29.07.2020.pdf

öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen. Michael Trzybinski Erster Bürgermeister Urlaub des Ersten Bürgermeisters Der Erste Bürgermeister befindet sich vom 10.08.2020 bis ein- schließlich 28.08.2020 im Urlaub [...] EJSA in Rothenburg, Tel. 09861/9369426 oder michaela.winkel@ejsa-rot.de. Veranstalter: EJSA Rothenburg gGmbH, Evangelische Jugendsozialarbeit in Westmittelfranken, Kirchplatz 13, 91541 Rothenburg Was sonst [...] Schillingsfürst stattfinden. Zur Sicherheit aller Teilnehmer wird nur eine begrenzte Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern zur öffentlichen Sitzung zugelassen. Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung, zu der die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#8cf93e0fede45a44351b34edf190dcd7421a14d1#Nr._19_vom_09.09.2020.pdf

Top 3. Bürgerbeteiligung in Form einer Bürgerbefragung zu um- weltrelevanten Ideen und Zielen - Information aus dem Gespräch mit der FH Ansbach und Frau Professor Hedderich Top 4. Bürgerbeteiligung in Form [...] EJSA in Rothenburg: Tel. 09861/9369426 oder michaela.winkel@ejsa-rot.de. Veranstalter: EJSA Rothenburg gGmbH, Evangelische Jugendsozialarbeit in Westmittelfranken, Kirchplatz 13, 91541 Rothenburg Trauer [...] gespielt werden. Mein Aufruf ging über das Mitteilungsblatt, Facebook und WhatsApp an die Bürgerinnen und Bürger, sich zu beteili- gen und für ihre Stadt zu stimmen. Hinzu kam, dass jeder Mitspieler noch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#c691e96f9b4a90770a55cfddf2dcebdb7f8a19b1#Nr._15_vom_15.07.2020.pdf

Urlaub des Ersten Bürgermeisters Der Erste Bürgermeister befindet sich vom 23.07.2020 bis ein- schließlich 27.07.2020 im Urlaub. Die Vertretung in dieser Zeit hat der Zweite Bürgermeister Herbert Seidel. [...] Sicherheit aller Teilnehmer wird nur eine begrenzte Anzahl von Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Sitzung zugelassen. Bürgerfragestunde Tagesordnung: Top 1. Sachstand Wasserturmsanierung. Architektin [...] ich allen Bürgerinnen und Bür- gern, Firmen und Mitarbeitern vielmals, die sich stets um das Gemeinwohl der Stadt kümmern und ihre Hilfe und ihren Dienst anbieten. Vielen Dank. Ihr Bürgermeister Michael[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#3fe6587670215054799e40327ef8e8b5cfc7068e#Nr._13_vom_17.06.2020.pdf

Freitag: 13.00 bis 19.00 Uhr Samstag und Sonntag: 12.00 bis 19.00 Uhr Michael Trzybinski Erster Bürgermeister Endlich ist es so weit. Die Natur- und Schwimmbäder in Bayern stehen vor deren Wiedereröff nung [...] Besucher sind zur Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m aufgefordert. Michael Trzybinski Erster Bürgermeister Ludwig-Doerfler-Museum Dankeschön an Evi Wieth Herzlichen Dank für die Schenkung von Bilderbänden [...] Nachlass von Herrn Böllert für das Doerfler-Museum von Frau Evi Wieth. Michael Trzybinski Erster Bürgermeister Wanderung auf der Frankenhöhe in Verbindung mit Ludwig Doerfler 2020 Wir laden Sie herzlich ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 760,18 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#2c3d2f682f29e2d43ae97f5ac8c07c2d0bab8553#Nr._14_vom_01.07.2020.pdf

Seidel. Zum 2. Bürgermeister ist StR Herbert Seidel mit insgesamt 15 gültigen Stimmen gewählt. Wahl der dritten Bürgermeisterin/des dritten Bürgermeisters Für die Wahl der 3. Bürgermeisterin/des 3. Bürgermeisters [...] kg CO2 eingespart. Weiterhin wird allen Bürgerin- nen und Bürgern der Stadt Schil- lingsfürst erstmals die Möglich- keit geboten, im Rahmen einer Bürgerbeteiligung an dem Projekt teilzuhaben. In Form eines [...] rten Nachrangdarlehens können zwi- schen 1.000 Euro und 10.000 Euro pro Bürger/in investiert werden. Die Bürgerinnen und Bürger von Schillingsfürst und seinen Außen- orten erhalten einen Sonderstatus als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#2ae65f7b634e4d39a463c85de9473322575cc4de#Nr._12_vom_03.06.2020.pdf

Reisekostengesetzes. § 4 Erster Bürgermeister Der erste Bürgermeister ist Beamter auf Zeit. § 5 Weitere Bürgermeister Die weiteren Bürgermeister und Bürgermeisterinnen sind Ehren- beamte. § 6 Inkrafttreten [...] Chamberet zurück. Die Foto-Challenge der Freundschaft zwischen den Bürgern beider Städte ist somit eröffnet. Die Bürgerinnen und Bürger beider Städte sind dazu eingeladen Grußbilder zu machen und auf Social [...] Sicherheit aller Teilnehmer wird nur eine begrenzte Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern zur öffentlichen Sitzung zugelassen. Bürgerfragestunde Tagesordnung: Top 1. Neubau Feuerwehrgerätehaus – Erläuterung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#6a3f30c0e2134204a93f146a7b69805b89b92cba#Nr._11_vom_20.05.2020.pdf

Haack, Petar Tanevski In geheimer Wahl wurden zu den stellv. Bürgermeistern gewählt: 2. Bürgermeister – Herbert Seidel (SPD) 3. Bürgermeister – Dr. Steffen Triebe (FWG) Ich gratuliere allen Mitgliedern [...] Abgeordneten, Wolfgang Hauber aus Weißenburg i. Bay. und Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer aus Sachsen b. Ansbach. „Kunst und Kultur müssen für alle Bürgerin- nen und Bürger direkt vor Ort zugänglich sein [...] Stadt Schillingsfürst Konstituierende Stadtratssitzung am Montag, den 11. Mai 2020 Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schillingsfürst und ihren Außenorten, die erste konstituierende Stadtratssitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 859,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#47d3b2a9fec6925f00e8f9a3c4965231aa237b9a#Nr._9_vom_22.04.2020.pdf

Sicherheit aller Teilnehmer wird nur eine begrenzte Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern zur öffentlichen Sitzung zugelassen. Bürgerfragestunde Tagesordnung: Top 1. Sachstandsbericht von Frau Anke Lautner [...] essen in Ansbach, der Heimatt ag der Siebenbürger Sach- sen in Dinkelsbühl oder Gewerbeschauen und gar der Meistertrunk mit den Pfi ngstf estspielen in Rothenburg, alles muss in dieser schwierigen Zeit [...] aller Kraft und dank der ehrenamtlichen Helfer vom „Einkaufsdienst“ und den zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern, die sich bereit erklärt haben Masken zu nähen, zu kümmern, und sich den Fragen und Sorgen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#60f47a228a719d3c3b1c671b61be115659e5d54b#Nr._10_vom_06.05.2020.pdf

Zahl der weiteren Bürger- meisterinnen und Bürgermeister a. Wahl der zweiten Bürgermeisterin/des zweiten Bürgermeisters b. Wahl der dritten Bürgermeisterin/des dritten Bürgermeisters c. Vereidigung der [...] Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern zur öffentlichen Sitzung zugelassen. Bürgerfragestunde Top 1. Vereidung der neu gewählten ehrenamtlichen Stadtrats- mitglieder durch den ersten Bürgermeister Michael Trzybinski [...] 2020 Nummer 10 An der Wörnitzquelle … immer auf der Höhe der Stadt Schillingsfürst Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schillingsfürst und ihren Außenorten, die letzte Stadtratssitzung mit den Mitgliedern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 910,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#88bf4bde3e7ac2fb0fd0b3a827da20b7fd88eef6#Aushang_Notbetrieb_Rathaus.pdf

ihren Kontaktdaten direkt ansprechen. Die Zugangsbeschränkung gilt auch für die Rathäuser bzw. Bürgerbüros der VG-Kommunen Diebach, Dombühl und Wörnitz. Kontaktdaten: Mitteilungsblätter und Internetseiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 192,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024