Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 387 Ergebnisse in 76 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 387.
#d50da851d503e300f7756305249fa9d5a7f31207#Mitteilungsblatt_Nr._24_vom_22.11.2023.pdf

Weihnachtsmarkt“ zum „Fürstlichen Weihnachtsmarkt“ auf Schloss Schillingsfürst vom 1.12. bis 3.12.2023auf Schloss Schillingsfürst vom 1.12. bis 3.12.2023 zum „Fürstlichen Weihnachtsmarkt“ zum „Fürstlichen Weih [...] Handwerker, Künstler, Bastler und der Vereine verzaubern. Die Eröff nung durch den 1. Bür- germeister erfolgt am Freitag, den 1. Dezember 2023 um 18.00 Uhr. Am Samstag erfolgt die Marktöff - nung um 15.00 Uhr [...] Stadt Schillingsfürst z. Hd. Herrn 1. Bürgermeister Trzybinski Anton-Roth-Weg 9, 91583 Schillingsfürst oder per E-Mail: stadt@schillingsfuerst.de. Bei Fragen steht Ihnen der 1. Bürgermeister Herr Trzybinski[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#d4e635410deba6804cd81228b73a56cabc178e8e#Nummer_6_vom_15.03.2017.pdf

Wünsche und Anträge Anträge müssen spätestens 1 Woche vor dem Tag der Mitglieder- versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden abgegeben wer- den. Dieter Jakoby, 1. Vorsitzender Info-Center (Wintersaison) Montag: [...] 2017 um 20.00 Uhr im Gasthof Adler am Markt 1 in Schillings- fürst. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellen der Stimmliste 2. Totenehrung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Kassenbericht 5. Bericht der [...] 00 – 11.30 Uhr Samstag 10.00 – 12.00 Uhr 1. Samstag im Monat 14.00 – 16.00 Uhr Bauschuttdeponie/Grüngut Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr Samstag 10.00 – 12.00 Uhr 1. Samstag im Monat 14.00 – 16.00 Uhr Papiertonne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#d4988dd2c60cb69ce5c2d3cc8765c5f126a0e9a9#Nr._1_2_vom_15.01.2020.pdf

12.00 Uhr 1. Samstag im Monat nur 14.00 - 16.00 Uhr Bauschuttdeponie/Grüngut Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr Samstag 10.00 - 12.00 Uhr 1. Samstag im Monat 14.00 - 16.00 Uhr Biomüll Mittwoch, 15.1.2020, und [...] und 29.1.2020 Restmüll: Freitag 17.1.2020 und 31.1.2020 Papiertonne: Dienstag, 11.2.2020 Gelber Sack: Donnerstag, 6.2.2020 Die Abholungen erfolgen ab 6.00 Uhr morgens. 4 Mittwoch, den 15. Januar 2020 Nummer [...] Hohenlohe – der neue Lesekurs des Hohenlohe-Zentralarchivs Kurs 1: 29.1., 5.2., 12.2., 19.2.2020, Mitt woch, 9.00 - 11.00 Uhr Kurs 2: 30.1., 6.2., 13.2., 20.2.2020, Donnerstag, 19.00 - 21.00 Uhr Anmeldung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#d2f654bdbc8dc121ac055c3e4dc1d8c640064e4b#September_2016-2.pdf

tel – B-Jugend 1 : 3 TSV Dürrwangen – VfB 1 : 3 Spvgg Wolframs/Eschenbach II – VfB II 4 : 1 SG Bechh./Königsh./Wieseth – B-Jugend 3 : 1 SG Aufkirchen/Sinbr./Dorfkemm. – D1-Jugend 2 : 1 A-Jugend – SG Dietenh [...] B-Jugend 5 : 1 SG Weinberg/Aurach – D1-Jugend 2 : 1 SG Rothenburg/Gebsattel – E-Jugend 17 : 0 C-Jugend – ESV Ansbach Eyb II 7 : 0 D2-Jugend – JFG Aischgrund III 1 : 8 VfB II – SG Herrieden II 1 : 1 VfB – TSV [...] el – D2-Jugend 3 : 2 E-Jugend – FC Dombühl 3 : 13 D1-Jugend – TSV Emskirchen 5 : 2 SSV Aurach II – VfB II 1 : 1 SG Rothenburg/Gebsattel – F-Jugend 1 : 4 JFG Altmühltal – A-Jugend 5 : 5 TSV Lichtenau –[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#cfdacb340d2edb880994448854fc3aff77c4a3a6#Februar_3_vom_01.02.2017.pdf

Sie Apfelballen Stück 1,25 E Spritzring Stück 1,20 E Ab dem 6.2.2017: Zimt-/Zucker-Berliner Stück 1,10 E Zum Finale ab 15.2.2017: Gefüllte Berliner Stück 1,80 E Spitzweck Stück 1,30 E Nicht vergessen: [...] sches Feuerwehrgesetz (BayFwG) folgende S A T Z U N G § 1 Aufwendungs- und Kostenersatz (1) Die Stadt Schillingsfürst erhebt im Rahmen von Art. 28 Abs. 1 BayFwG Aufwendungsersatz für die in Art. 28 Abs. 2 BayFwG [...] Internet für die Stadt Schillingsfürst Von Links nach rechts: 1. Reihe Sitzend: Markus Winter, Telekom Ver- trieb und Service Region Süd und 1. Bürger- meister Michael Trzybinski 2. Reihe stehend: Stephan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#cec6b198fc8ccb3ca1fa77327d82c544c979aeac#Nr._25_vom_02.12.2020.pdf

Ordnungswidrigkeiten (1) Nach Art. 24 Abs. 2 Satz 2 der Gemeindeordnung kann mit Geldbuße belegt werden, wer vorsätzlich 1. eine der in § 10 Abs. 1, § 11 Abs. 1, Abs. 2 Satz 2, § 12 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 3 [...] Art. 24 Abs. 1 Nrn. 1 und 2, Abs. 2 und 3 der Gemeindeordnung (GO) sowie Art. 34 Abs. 2 Satz 1 des Baye- rischen Wassergesetzes (BayWG) erlässt die Stadt Schillingsfürst folgende Satzung: § 1 Öffentliche [...] § 11 Abs. 2 Satz 2, § 12 Abs. 1 Satz 1 eine un- richtige Bestätigung ausstellt oder entgegen § 11 Abs. 2 Satz 2, § 12 Abs. 1 Satz 2 vorlegt, 4. entgegen § 11 Abs. 3 Satz 1 vor Zustimmung der Stadt die Leitungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#cb7964886b35bc44ea15bba87ce4cf488316777a#Nr._25_vom_04.12.2019.pdf

von Art. 23 und Art. 24 Abs. 1 Nrn. 1 und 2, Abs. 2 bis Abs. 4 der Gemeindeordnung (GO) erlässt die Stadt Schillings- fürst folgende Satzung: § 1 Öffentliche Einrichtung (1) Die Stadt betreibt eine öffentliche [...] Abs. 1 Satz 2 und Abs. 2 findet entsprechende Anwen- dung. (3) Absatz 1 gilt nicht für die Versorgung von Industrieunterneh- men und Weiterverteilern sowie für die Vorhaltung von Löschwasser. (4) 1Vor der [...] Beauftragten. (6) Von den Bestimmungen der Absätze 1 bis 4 kann die Stadt Ausnahmen zulassen. § 12 Überprüfung der Anlage des Grundstückseigentümers (1) 1Die Stadt ist berechtigt, die Anlage des Grundstückseigen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#cad84dc4fc33015c2dd7d02698c31fb67a02ccf3#Nummer_22_vom_25.10.2017.pdf

F-Jugend – FC Dombühl 1 : 7 E-Jugend – SG Wiedersb./Leutersh. 4 : 1 C-Jugend – JFG Aischgrund 1 : 3 B-Jugend – SpVgg Wolfr./Eschenb. 4 : 4 A1-Jugend – SG Wolfr./Mittele./Merk. 0 : 1 TSV Lehrberg – VfB 5 [...] : 4 SG Heilsb./Dietenh. – D1-Jugend 0 : 7 SG Rothenb./Gebs. – C-Jugend 3 : 4 VfB II – FC Dombühl II 0 : 3 SG Dorfk./Aufk./Sinbr. – A1-Jugend 3 : 1 VfB – TSV Flachslanden 2 : 1 JFG Altmühltal – D2-Jugend [...] verfolgen: Samstag, 14.10.2017, 10.30 Uhr TSV Schillingsfürst 1 Männer – SC Schwabach 1 Samstag, 14.10.2017, 15.00 Uhr TSV Schillingsfürst 1 Frauen – GH/TSV Lauf 2 Möchten Sie gerne zuschauen? Dann freuen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#ca882a0aa84d04b0357b802b567a47b9547c22e6#Dezember_2016-1.pdf

Ordnungswidrigkeiten (1) Nach Art. 24 Abs. 2 Satz 2 der Gemeindeordnung kann mit Geldbuße belegt werden, wer vorsätzlich 1. eine der in § 10 Abs. 1, § 11 Abs. 1, Abs. 2 Satz 2, § 12 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 3 [...] Art. 24 Abs. 1 Nrn. 1 und 2, Abs. 2 und 3 der Gemeindeordnung (GO) sowie Art. 34 Abs. 2 Satz 1 des Baye- rischen Wassergesetzes (BayWG) erlässt die Stadt Schillingsfürst folgende Satzung: § 1 Öffentliche [...] § 11 Abs. 2 Satz 2, § 12 Abs. 1 Satz 1 eine un- richtige Bestätigung ausstellt oder entgegen § 11 Abs. 2 Satz 2, § 12 Abs. 1 Satz 2 vorlegt, 4. entgegen § 11 Abs. 3 Satz 1 vor Zustimmung der Stadt die Leitungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#ca798ab453da011c939297809462db7967a232ea#CORONA_KRISE_Aktionsbündnis_Stadt.pdf

garantieren. Michael Trzybinski, 1. Bürgermeister Stadt Schillingsfürst Irene Becker, 1. Vorsitzende Hand in Hand Deniz Meyer, Ansprechpartnerin Helferkreis Asyl Bernhard Braun, 1. Vorsitzender Jugendzentrum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024