Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wohnen".
Es wurden 282 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 282.
#fffb469438283a8c91a3b9ef4fe0e2b7d476af8c#Mitteilungsblatt_Nr._09_vom_26.04.2023.pdf

Projekte“ fündig. Das Staatliche Bauamt Ansbach bitt et alle betroff enen Verkehrs- teilnehmer und Anwohner um Verständnis für die dringend er- forderlichen Bauarbeiten. Birgit Eff ert Staatliches Bauamt [...] vermeiden. Die Besprühung er- folgt je nach Witterung voraussichtlich Anfang/Mitte Mai. Be- troffene Anwohner werden wir baldmöglichst über den Behand- lungstermin informieren. Wir bitten um Verständnis, dass [...] lädt ein: zum Stammtisch am Freitag, 05.05.2023 um 14.30 Uhr – im Gesellschaftsraum im Be- treuten Wohnen, Schillingsfürst. Auch Nichtmitglieder sind herz- lich willkommen. Freuen Sie sich auf ein interessantes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
015_2025_42_A_Mikrozensus.pdf

Vollerhebung Merkmale wie Wohnfläche, Heizungsart, Ausstattung und Kaltmiete für alle Wohngebäude und Wohnungen in Bayern erhoben. Der Mikrozensus findet im Unterschied zum Zensus jährlich statt. Mit einem [...] Gebäude- bzw. Gebäudeteile für die Teilnahme am Mikrozensus auswählt. Befragt werden die Bewohnerinnen und Bewohner dieser Gebäude. Ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte konkretisieren dazu die Stichprobe über [...] amtlichen Einwohnerzahl. In der Personenbefragung des Zensus 2022 wurden ca. 13 Prozent der Bevölkerung zu demografischen Merkmalen befragt. Zusätzlich wurden in der Gebäude- und Wohnungszählung als Vollerhebung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025
2023.03.30_Bürgerversammlung_Fokusberatung_Schillingsfürst.pdf

Meeresspiegel 1 Meter 7 warming stripes Schillingsfürst https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2019-12/klimawandel-globale-erwaermung-warming-stripes-wohnort 8 Neues von der Klimakrise Doch so schnell? Quelle:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
20240130_Pressemitteilung_InterFranken_Güterverkehrskonzept.pdf

für Wohnen, Bau und Verkehr namentlich aufgeführt. Feuchtwangen, 30.01.2024. Der Zweckverband Industrie-/Gewerbepark InterFranken ist der Einladung des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und [...] der vergangenen Woche in München teilgenommen. Christian Bernreiter, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, eröffnete die Veranstaltung und präsentierte das Güterverkehrskonzept Bayern mit [...] liefern. Verbandsvorsitzender Patrick Ruh erklärt: „Unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr wollen wir einen mit Zukunftstechnologien ausgestatteten und in hervorragender Lage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024
6.Änderung_Planblatt.pdf

Bezeichnung "Dorfgebiet-Wohnen" (MD-W) sowie eine Teilfläche mit der Bezeichnung "Dorfgebiet-Landwirtschaft" (MD-L) untergliedert. In dem Teil des Dorfgebietes mit der Bezeichnung "Dorfgebiet-Wohnen" sind W [...] Fahrsilo Immissionsschutzzone zu MD (Wohnen) R = 25m AutoCAD SHX Text 409 AutoCAD SHX Text Landwirtschaftlicher Betrieb, Rinderstall Immissionsschutzzone zu MD (Wohnen) R = 26m AutoCAD SHX Text 407/2 AutoCAD [...] BauNVO sind im gesamten Dorfgebiet nicht zulässig. unter 3. Bauweise, Baulinien, Baugrenzen: Im "Dorfgebiet-Wohnen" können Nebengebäude ohne Feuerstätten auch außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen errichtet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
6_Änderung_BP_Dorfsee_Satzfass_Dez2021.pdf

des Änderungsbereiche, d.h. auf das „Dorfgebiet Wohnen“. W A S S E R V E R S O R G U N G Die Wasserversorgung der geplanten Wohnbebauung im „Dorfgebiet-Wohnen“ kann durch das bestehende gemeindlichen Was [...] sind u.a. die allgemeinen Anforde- rungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse, die Sicherheit der Wohn- und Arbeitsbe- völkerung, die Wohnbedürfnisse der Bevölkerung und die Belange des Umweltschutzes [...] sich bereits Wohnnutzungen. Dabei han- delt es sich um die Hotel-/Wohnnutzung Dombühler Straße 9 sowie die auf dem Grund- stück des Landwirtschaftlichen Betriebs befindlichen Wohngebäude Dombühler Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
Ansichten_und_Schnitte.pdf

Bestand Neue Gasse 7 Bestand OG14 Terrasse OG13 Treppenhaus OG04 KZOG11 Flur EG14 WC EG16 Kochen/Wohnen/Essen UG02 Mülltonne +97,18 +103,17 +100,00 40 2, 82 5 60 2, 90 75 1,75 314125 8,015 495 535 5,00 [...] 38 20 2, 77 5 Alte Gasse 2 Bestand Neue Gasse 18 Bestand +103,49 +105,19 +102,57 EG01 VorraumEG10 Wohnen EG02 Schlafzimmer OG05 W/E/K DG01 Vorraum DG02 AbstellraumDG04 Abstellraum OG04 Flur OG02 Bad EG13 [...] 00 +102,57 +103,17 UG02 Mülltonne UG03 Mülltonne Treppenhaus EG11 TerrasseEG04 KindzimmerEG12 Wohnen/Essen OG19 Kindzimmer OG18 Schlafzimmer OG10 Balkon OG08 Terrasse 415 3,205 17 3,42 18 11,185 465 6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2024
Artenschutzgutachten_07_2021.pdf

Dorfsees. Die momen- tan als eingeschränktes Gewerbegebiet festgesetzten Flächen sollen in ein Wohngebiet umgewandelt werden. Zudem sollen auf dieser Fläche zwei Mehrfamilienhäuser, sowie Stellplätze entstehen [...] eingetragen. Das Planungsgebiet befindet sich im Siedlungsbereich. Die nähere Umgebung ist vor allem durch Wohn- häuser und Gärten gekennzeichnet und dadurch sehr anthropogen überprägt. Im Osten des Planungs- gebiets[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 736,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
BGS-EWS_181124.pdf

der Eigengewinnungsanlage zugeführte Wassermenge pauschal 15 m³ pro Jahr und Einwohner, der zum Stichtag 30.06. mit Wohnsitz auf dem heranzuziehenden Grundstück gemeldet ist, neben der tatsächlich aus der [...] der Abzug auch insoweit begrenzt, als der Wasserverbrauch 35 m³ pro Jahr und Einwohner, der zum Stichtag 30.06. mit Wohnsitz auf dem heranzuziehenden Grundstück gemeldet ist, unterschreiten würde. 2In [...] n Wasserversorgung abgenommenen angesetzt, insgesamt aber nicht weniger als 35 m³ pro Jahr und Einwohner. 5In begründeten Einzelfällen sind ergänzende höhere Schätzungen möglich. 6Es steht dem Gebühre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
BSMI.pdf

Bayern Sehr geehrte Damen und Herren, die Wohnungssuche in Bayern ist eine Herausforderung für viele Menschen. Dabei sind die Bedürfnisse nach passendem Wohnraum vielfältig: Während junge Fami- lien mehr [...] Lehrzeit. Die Bereitstellung von Wohnraum stellt für Staat und Kommunen eine bedeutende Aufgabe dar. Wir erweitern unsere Förderinitiative, die insbesondere zur Schaffung von Wohnraum für anerkannte Flüchtlinge [...] von leerstehenden Wohngebäuden können mit Hilfe der Förderung auch bisher anders genutzte, leerstehende Bestandsgebäude (beispiels- weise leerstehende Einzelhandelsimmobilien) zu Wohn- raum umgenutzt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 554,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024