Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 374 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 374.
Brunnenhaus_Veranstaltungen_2025.pdf

20. April Kaffee, Kuchen, Cocktails Pflanzentauschbörse des OGV neuer Siebener-Platz, Start Sonderausstellung… April - Oktober Kinderaktionen zusammen mit dem Obst- und Gartenbauverein und den Imkern 02 [...] Exklusiv in der Museumssaison 2025! Von vertrauten Wegen zu neuen Blickwinkeln. Die Fotoabteilung stellt wieder sehenswerte Fotografien unserer schönen Heimat aus. Sonntag 12. Oktober Das Highlight zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 430,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2025
Bullach Eric

Tätigkeiten: - IT-Dienstleistungen (Online-Marketing erstellen und durchführen) - Bürohilfe (unterstützende Tätigkeiten im Büro) - Entwicklung und Programmierung von Internetpräsentationen (web-design)[mehr]

Zuletzt geändert: 13.09.2024
Bürgerinformationssystem

erinnern lassen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken der Möglichkeiten, die wir hier für Sie bereitstellen. Vielen Dank für Ihren Besuch.[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2024
Chronik_Neureuth_A4_FINAL_14.06.2017-Druckfreigabe.pdf

der Stadt Schillingsfürst und seiner Ortsteile! Zuerst möchte ich Ihnen den Autoren diese Werkes vorstellen: Er heißt Claus Broser, ist 75 Jahre alt und war 40 Jahre Lehrer, zu- erst in Wieseth, Wiedersbach [...] Forstbezirk dem Bischof Hein- rich von Würzburg mit der sogenannten Wildbannurkunde. Das gesamte Gebiet stellte ein recht respektables Jagdgebiet dar. Die Grenze des Wildbannbezirks ist etwa 100 km lang und wurde [...] Sulz. Um diese Zeit hatte Schillingsfürst einen eigenen Ortsadel, der in einer kleinen Burg an der Stelle des heutigen Schlosses saß. Aus alten Urkunden sind ab 1129 der Reihe nach Kon- rad, Heinrich, Hartmann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
Datenschutz

Ermöglichen einer korrekten Darstellung unserer Website auf Ihrem Gerät bzw. in Ihrem Browser. Weiterhin dienen uns die Daten zur Optimierung unserer Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer Systeme [...] größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Wir möchten nachfolgend darstellen, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten. Hierbei [...] aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2024
Datenschutzrechtliche_Information_Stadt_Schillingsfürst.pdf

die Gemeindeverwaltung oder im Auftrag der Gemeindeverwaltung durch Dritte, durch eingehende Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der Behörden im Rahmen der gesetzlich geforderten Öffentlichkeits- und [...] Kontaktdaten Daten, die städtebaulich und bodenrechtlich relevant sind Daten, die im Rahmen von Stellungnahmen abgegeben wurden (sog. aufgedrängte Daten) 4. Empfänger Personenbezogene Daten werden folgenden [...] Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Wagmüllerstraße 18, 80538 München, poststelle@datenschutz-bayern.de.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 463,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2024
Datenschutzrechtliche_Information_Stadt_Schillingsfürst.pdf

die Gemeindeverwaltung oder im Auftrag der Gemeindeverwaltung durch Dritte, durch eingehende Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der Behörden im Rahmen der gesetzlich geforderten Öffentlichkeits- und [...] Kontaktdaten Daten, die städtebaulich und bodenrechtlich relevant sind Daten, die im Rahmen von Stellungnahmen abgegeben wurden (sog. aufgedrängte Daten) 4. Empfänger Personenbezogene Daten werden folgenden [...] Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Wagmüllerstraße 18, 80538 München, poststelle@datenschutz-bayern.de.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 462,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.04.2025
E-Rechnung

Damen und Herren, gerne können Sie uns Ihre E-Rechnungen/Rechnungen via E-Mail übermitteln. Wir stellen Ihnen hierzu nachstehende Informationen gerne zur Verfügung. Wir möchten Sie jedoch auf einige Punkte [...] Zweckverbandes abzuwickeln. Ebenso bitten wir Abstimmungen und Nachfragen im Vorfeld der Rechnungserstellung über die allgemeinen Adressen laufen zu lassen. Je Gemeinde und Zweckverband können Sie eine [...] uns auf einen papierlosen Rechnungsaustausch mit Ihnen und nehmen die E-Rechnungen gerne an. Wir stellen die Annahme und Verarbeitung der Rechnungen jedoch unter den Vorbehalt, dass Sie den vorgegebenen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
EWS_18112024.rtf.pdf

der Benutzung des Baus hergestellt sein. In allen anderen Fällen ist der Anschluss nach schriftlicher Aufforderung durch die Stadt innerhalb der von ihr gesetzten Frist herzustellen. (5) Auf Grundstücken [...] ein Kontrollschacht zu errichten. Die Stadt kann verlangen, dass anstelle oder zusätzlich zum Kontrollschacht ein Messschacht zu erstellen ist. Bei Druckentwässerung oder Unterdruckentwässerung gelten Sätze [...] die Stadt Ausnahmen zulassen. § 11 Herstellung und Prüfung der Grundstücksentwässerungsanlage (1) Der Grundstückseigentümer hat der Stadt den Beginn des Herstellens, des Änderns, des Ausführens größerer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 262,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Entwurf_zum_Bebauungsplan_Steinerne_Steige.pdf

Stadtrat hat in der Sitzung vom 21.03.2022 die Aufstellung des Bebauungs- und Grünordnungsplans "Steinerne Steige" beschlossen. Der Aufstellungsbeschluss wurde ortsüblich bekannt gemacht. 2. Zu dem Entwurf [...] öffentlich ausgelegt. 4. Die Stadt Schillingsfürst hat mit Beschluss des Stadtrates vom XX.XX.XXXX die Aufstellung des Bebauungs- und Grünordnungsplans "Steinerne Steige" gem. § 10 Abs. 1 BauGB in der Fassung vom [...] zugeführt werden. Für die Befestigung von Flächen innerhalb der Grundstücke, z. B. Freiflächen, Stellplätze und Zufahrtswege sind primär versickerungsgünstige Materialien zu verwenden. Im Baugrund angetroffene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025