Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wohnen".
Es wurden 277 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 277 von 277.
Begruendung_zur_2_Aenderung.pdf

13 BauGB durchgeführt werden, sondern ein Regelverfahren. Allgemeine Einwohnerentwicklung Die Einwohnerentwicklung der Wohnbevölkerung der Stadt Schillingsfürst ist der nachfolgenden Grafik zu entnehmen [...] v.H., - soweit in ihnen Innenstadtbedarf verkauft wird, für die ersten 100 000 Einwohner 30 v.H., für die 100 000 Einwohner übersteigende Bevölkerungszahl 15 v.H. der sortimentsspezifischen Kaufkraft im [...] sein den 2000er Jahren zwischen 2.700 und 2.800 Einwohnern. Auffällig ist bei der Entwicklung der Bevölkerung sicherlich der starke Anstieg der Einwohner zwischen den 1990er und den 2000er Jahren. Hier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2019
Erschliessungsbeitragssatzung_EBS_03.pdf

Kleinsiedlungsgebieten, soweit sie nicht unter Nr. 2 fallen, Dorfgebieten, reinen Wohngebieten, allgemeinen Wohngebieten, Mischgebieten a) mit einer Geschossflächenzahl bis 0,7 14,0 m bei einseitiger B [...] und Wohnwege, der Sammelstraßen, Parkflächen, Grünanlagen oder Immissionsschutzanlagen von dem Abrechnungsgebiet der Straßen, Wege und Plätze abweicht; in diesem Fall werden die Fuß- und Wohnwege, die [...] Gründen mit Kraftfahrzeugen nicht befahrbaren Verkehrsanlagen innerhalb der Baugebiete (z. B. Fußwege, Wohnwege; § 127 Abs. 2 Nr. 2 BauGB) bis zu einer Breite von 5 m III. Für die nicht zum Anbau bestimmten,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2015
Zusammenfassende_Erklärung_bplan.pdf

25 v.H., soweit in ihnen Innenstadtbedarf verkauft wird, für die ersten 100 000 Einwohner 30 v.H., für die 100 000 Einwohner übersteigende Bevölkerungszahl 15 v.H. der sortimentsspezifischen Kaufkraft im [...] Bei Ansiedlungen im gesamten Gebiet ist die zu erwartende zusätzliche Lärmbelastung der angrenzenden Wohn- und Mischgebietsflächen unterhalb der zulässigen Grenzwerte nachzuweisen. • Die vorliegende 2. Änderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 271,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2019
FH-Studie_für_einen_Teil_der_aufzugreifenden_Themen.pdf

+ Zaun erneuern. Der Schloßparkplatz sollte befestigt werden. Vorhandenen Wohnraum neu beleben, d.h. in leerstehende Wohnungen u. Häuser investieren Kardinalsgarten → Open-Air Konzert. Wenig Feiermöglichkeiten [...] Dombühl (14) Ansbach (12) Diebach (6) Rothenburg (5) Insgesamt 600 Befragte 03.07.2018 11 461 126 Wohnort Schillingsfürst nicht Schillingsfürst Projekt Schillingsfürst Prof. Dr. B. Hedderich, Prof. Dr. W [...] Dr. O. Schwindler, M. Sc. P. Gröner Erste Ergebnisse - Demographie 03.07.2018 13 91 253 200 37 Wohnsituation alleine (Ehe-)Partner sonstigen Familienmitgliedern sonstigen Personen 312 265 Kinder Ja Nein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2020
Broschüre_Heimat-Tage_2019-20FINAL-24.10.2019.pdf

bedeutsame Zeichen einer großen Kul tur. Schillingsfürst ist ein schöner Platz zum Leben. Arbeiten und Wohnen, ein familienfreundliches Umfeld, dazu Schulen und lebendige Vereine sind die heutigen Markenzeichen [...] Schillingsfürst mit einigen der bekanntesten Touristenziele in Bay ern. So kommen im Jahr auf jeden Einwohner fast zehn Gäste. Sie alle ler nen eine Stadt kennen, die ihre Traditionen lebt und auf die Zukunft [...] Touristenattraktionen, traditionelle Veranstaltungen und viele Vereine zeigen die hohe Lebens- und Wohnqualität der Stadt und machen den Aufent- halt lohnenswert. In diesem Sinne wünsche ich den Schillingsfürster[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2019
Festprogramm_Heimattage_2015.pdf

Entdeckungstour ein. Ein großes Angebot an Vereinen und Organisationen rundet die hohe Lebens- und Wohnqualität in der Stadt zusätzlich ab. Den Jubiläumsfeierlichkeiten im Rahmen des Heimatfestes vom 22.bis [...] smuseum mit historischer Ochsentretanlage Historische Ochsentretanlage von 1702 Heimatmuseum – Wohnkultur um 1800 Kräutergarten nach St. Gallener Vorbild Historische Kulturtechniken im Turm auf 7 Ebenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2015
Bachelorarbeit_Jenisch.pdf

Häusern in Schillingsfürst angebrachten Schildern, auf denen zweisprachig die Berufsbezeichnung der Bewohner steht. Jenisch an Schulen zu unterrichten wurde im Zuge der Interviews vorgeschlagen und fand großen [...] Schillingsfürst sesshaft wurden, grenzte sie die restliche Bevölkerung aus und begegnete ihnen mit Argwohn und Misstrauen. Allerdings ging diese Ausgrenzung wohl nicht nur von den Schillingsfürstern aus, [...] ergriffen? Es wurden beispielsweise an Häusern Schilder mit den zweisprachigen Berufsbezeichnungen der Bewohner montiert. Der Zahnarzt hat ein Schild, auf dem Nepferizupfer steht und am Rathaus ist ein Schild[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 446,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2017