Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wohnen".
Es wurden 282 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 282.
Ortsteile

Neuweiler Wohnbach Altengreuth Neureuth Bersbronn & Stützenhof Schmeermühle Ölmühle Wittum Ziegelhütte Fischhaus Thiergartenhof Einwohnerzahl: 2.817 (Stichtag 31.12.2024, Einwohnermeldeamt)[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Partnerschaftsverein__Flyer_2025.pdf

Chamberet ist eine Gemeinde im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine mit ca. 1400 Einwohnern. Es bietet berufliche Perspektiven durch die Schaffung neuer Arbeitsplätze und stärkt die Heim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
Pass- und Ausweisdokumente – Lichtbilder ab 01.05.2025

ms steht seitens der Bundesdruckerei noch aus. Für weitere Informationen steht Ihnen unser Einwohnermeldeamt unter der Tel.-Nr. 09868/9862-140 oder per E-Mail: ewo@vgsch.de gerne zur Verfügung.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.04.2025
Programmheft_Heimatfest_2025.pdf

Schillingsfürst mit einigen der bekanntesten Touristenziele in Bayern. So kommen im Jahr auf jeden Einwohner fast zehn Gäste. Sie alle lernen eine Stadt kennen, die ihre Traditionen lebt und fest auf die Zukunft [...] Touristenattraktionen, traditionelle Veranstaltungen und viele Vereine zeigen die hohe Lebens- und Wohnqualität der Stadt und machen den Aufenthalt lohnenswert. In diesem Sinne wünsche ich den Schillingsfürster [...] museum mit historischer Ochsentretanlage Historische Ochsentretanlage von 1702. Heimatmuseum – Wohnkultur um 1800. Kräutergarten nach St. Gallener Vorbild. Im Brunnenhaus befindet sich die in Deutschland[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Reinigungs-_und_Winterdienstverordnung_2021_für_Homepage.pdf

Absatzes 1 sind die Erbbauberechtigten, die Nießbraucher, die Dauerwohn- und Dauernutzungsberechtigten und die Inhaber eines Wohnungsrechtes nach § 1093 BGB. § 5 Reinigungsarbeiten Zur Erfüllung ihrer [...] Stilzendorf I 14. Stilzendorf II 15. Stilzendorf III 16. Stilzendorf IV 17. Stilzendorf V 18. Wittum 19. Wohnbach I 20. Alte Gasse 21. Am Haag 22. Am Sportplatz 23. Am Wall 24. Anton-Roth-Weg 25. Anton-von-Wehner [...] Gasse 49. Sauerhutweg 50. Schafhof 51. Schafhofsteige 52. Schneiderei 53. Steinerne Steige 54. Wohnbacher Straße 55. Zapfgasse 56. Ziegelhütte 57. Zum Amtsknechtsbrunnen 58. Chamberetallee 59. Am Markt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
Sehenswertes

In der Übersicht Wohnen, Arbeiten, Freizeit - in der Stadt Schillingsfürst und ihren Ortsteilen lässt es sich in allen Bereichen gut leben. Denn unsere schöne Stadt hat viel zu bieten. Informieren Sie [...] angetrieben und belegt eindrucksvoll ein Stück Technikgeschichte. Ein Teil des Museums zeigt die Wohnkultur des 18. Jhdts. In den vier Geschossen des Turmes wird altes Handwerk präsentiert. An das historische[mehr]

Zuletzt geändert: 14.04.2025
Stadtrat & Ausschüsse

Beauftragter für Stadtentwicklung Stefan Sterner Beauftragter für Flurbereinigungsverfahren Faulenberg-Neuweiler-Wohnbach 1. Bürgermeister Trzybinski Friedhofsbeauftragter Dinzl Peter[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2024
Start-des-Mikrozensus-2024.pdf

Von Januar bis Dezember wird etwa ein Prozent der Bevölkerung stellvertretend für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Freistaats befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen zu Themen wie Haushalt, [...] gemeinschaftlich durchgeführt. Es wird ein Prozent der Bevölkerung stellvertretend für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landes zur wirtschaftlichen und sozialen Lage befragt. Neben dem Grundprogramm enthält[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 157,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2024
VG_Schillingsfürst_Telefonverzeichnis_202409.pdf

I/3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung Josef Kiss 1.12 -130 kiss@vgsch.de Sachgebiet I/4 - Einwohnermeldeamt Daniela Ott Bianca Ströhlein Tina Göller 1.11 -140 -141 -142 -143 ewo@vgsch.de ott@vgsch.de [...] III/3 - Bautechnik Steffen Heidingsfelder 1.04 -330 heidingsfelder@vgsch.de www.vgsch.de - Fax Einwohnermeldeamt: 09868 98 62 -149 und Fax Sekretariat 09868 98 62 -219 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 389,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2024
Wasserversorgung & Kläranlagen

von der Fernwasserversorung Franken in Uffenheim. Angeschlossen an die Wasserversorgung sind alle Bewohner der Stadt Schillingsfürst, einschließlich aller Ortsteile. 50 Kilometer Länge der Wasserleitungen [...] ürst Hauptort Schillingsfürst Industriegebiet Campingplatz Fischhaus Wittum Wochenendhausgebiet Wohnbach Ölmühle Schafhof Ziegelhütte Ortsteil Bersbronn/Stützenhof (Abwasser wird über Kläranlage Wörnitz [...] en aktueller Abwasserpreis 6,30 €/m³ Außenkläranlagen Kläranlage Schillingsfürst 4800 EW (Einwohnergleichwerte) Belebungsanlage mit Phosphatfällung Kläranlage Faulenberg 100 EW unbelüftete Teichanlage[mehr]

Zuletzt geändert: 28.02.2025