Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 374 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 374.
Feuerwehr

Stefan Sterner Hohe Straße 11 91583 Schillingsfürst Stellv. Feuerwehrkommandant Philipp Drechsel Johanna-Lößlein-Weg 6 91583 Schillingsfürst Stellv. Feuerwehrkommandant Marcus Grimm Bürgermeister-Pfla[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2024
Feuerwehr_Kostensatzung_Anlage.pdf

ehrenamtlicher Feuerwehrdienstleistender wird ein Stundensatz in Höhe von 24,00 Euro berechnet. Für die Abstellung zum Sicherheitswachdienst gemäß Art. 4 Abs. 2 Satz 1 BayFwG werden je Stunde Wachdienst für eh[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2019
Fischhausbad_2025.pdf

Badesaison ab Mai 2025 einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Badestelle Fischhaus in Teil- oder Vollzeit Die Aufgabenschwerpunkte umfassen alle in der Badestelle Fischhaus anfallenden Tätigkeiten, u. a.: - Kleine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 329,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.11.2024
Flyer_Kirchweih_mit_Programm.pdf

19:30 Uhr Festzug mit der Stadtkapelle Schillingsfürst zum Festzelt. Aufstellen des „Kerwabaums“ durch den Obst- und Gartenbauverein und Imkerverein Schillingsfürst. 20:00 Uhr Bieranstich mit der Partyband[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2024
Fokusberatung Klimaschutz

wurde in der Bürgerversammlung am 30.03.2023 von Herrn Seitz, Energieagentur Nordbayern vorgestellt. Gerne stellen wir nachfolgend die Präsentationsunterlagen zum Download bereit. Präsentationsunterlagen [...] Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klim[mehr]

Zuletzt geändert: 09.12.2024
Formular--vBP-Ruhebaum-Schillingsfuerst-4Abs1.pdf

Träger öffentlicher Belange die Gelegenheit zur Stellungnahme im Rah- men Ihrer Zuständigkeit zu einem konkreten Planverfahren gegeben. Zweck der Stellungnahme ist es, der Gemeinde die notwendigen Informationen [...] über vorhabenbezogenen Bebauungsplan Sonstige Satzung Frist für die Stellungnahme (§ 4 BauGB) 2. Träger öffentlicher Belange Name/Stelle des Trägers öffentlicher Belange (mit Anschrift, E-Mail-Adresse und [...] Satzung über vorhabenbezogenen Bebauungsplan: Off Sonstige Satzung: Off Frist Stellungnahme: Ja Frist für die Stellungnahme: 01.12.2023 Keine Äußerung: Off Anpassungspflicht: Off Eigene Planungen: Off [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2024
Förderung waldbaulicher Maßnahmen; Hinweise zur Antragstellung ab 1. Juli 2025

Förderung waldbaulicher Maßnahmen; Hinweise zur Antragstellung ab 1. Juli 2025[mehr]

Zuletzt geändert: 11.03.2025
Geschichte Neureuth

In der Übersicht Gerne stellen wir Ihnen die von Kreisheimat- und Kreisarchivpfleger Claus Broser (a. D.) detailliert recherchierte Chronik des Ortsteils Neureuth zum Download bereit. Chronik Neureuth[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2024
Geschichte Stadt

Schloss verödete. Diese Umstellung wirkte sich auf die Schillingsfürster Bevölkerung katastrophal aus, da sie sich wirtschaftlich nicht so rasch auf die neuen Verhältnisse umstellen konnten. Bittere Armut [...] Adolf siegreich durch Süddeutsche Lande. Er verlangte von den evangelischen Grafen eine klare Frontstellung und diese traten offen auf die Seite des Königs. Doch nach Einquartierungen und Repressalien aller [...] Finanzlage seines Hauses fühlbar bessern können. Als Politiker von Format wuchs er bald in führende Stellungen hinein. 1865 – 1869 wurde er unter König Ludwig II. von Bayern (dem „Märchenkönig“) Bayerischer[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2024
Gestaltungssatzung_Sanierungsgebiet_Altstadtgebiet.pdf

breit) herzustellen. - Fenster über 1,15 m bis 1,50 m lichte Breite sind zweiflügelig herzustellen. - Größere Fenster, auch Fenstertüren, sind in maßstäblich entsprechender Teilung herzustellen. (5) Die [...] Sanierungsgebietes „Altstadtgebiet“ der Stadt Schillingsfürst. Das Gebiet ist im beigefügten Lageplan dargestellt (Anlage 1), der Bestandteil dieser Satzung ist. Das Gebiet umfasst die Grundstücke innerhalb der [...] Dachfenster zulässig. § 6 Fassaden (1) Zur Erhaltung der das Straßenbild prägenden Baufluchten ist die Stellung der Gebäude, auch bei Neubauten, im Wesentlichen beizubehalten. (2) Gebäude, die in der Straßenbreite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 304,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2024