Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 350 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 350.
Mustervertrag_Breitbandausbau.pdf

Netzbetriebs erforderlichen technischen Arbeiten gemäß den in § 3 genannten Vertragsgrundlagen einzuleiten und den NGA-Netzbetrieb innerhalb von …3 Monate nach Inkrafttreten des Vertrages (§ 18) herzustellen [...] Abschnitten keine Änderungen vorgenommen werden und sich aus den übrigen Vertragsunterlagen nach § 3 keine diesbezüglichen Regelungen ergeben, braucht der Vertragsentwurf nicht mehr vor Abschluss der BNetzA [...] Vertragsvollzug (1) Bei der Kommune ist Ansprechpartner …. (2) Beim Netzbetreiber ist Ansprechpartner …. § 3 Vertragsgrundlagen Vorrangige Vertragsgrundlage ist dieser Vertrag nebst Anlagen. Nachrangig und in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2015
Erschliessungsbeitragssatzung_EBS_03.pdf

bis 0,2 7,0 m 2. Kleinsiedlungsgebieten mit einer Geschossflächenzahl bis 0,3 10,0 m bei einseitiger Bebaubarkeit 8,5 m 3. Kleinsiedlungsgebieten, soweit sie nicht unter Nr. 2 fallen, Dorfgebieten, reinen [...] chenzahl über 2,0 27,0 m 5. Industriegebieten a) mit einer Baumassenzahl bis 3,0 23,0 m 2 b) mit einer Baumassenzahl über 3,0-6,0 25,0 m c) mit einer Baumassenzahl über 6,0 27,0 m II. Für die öffentlichen [...] Schutz- und Stützmauern. (3) Der Erschließungsaufwand umfasst auch den Wert der von der Stadt aus ihrem Vermögen bereitgestellten Flächen im Zeitpunkt der Bereitstellung. 3 (4) Der Erschließungsaufwand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2015
Start-des-Mikrozensus-2024.pdf

ik/gebiet_bevoelkerung/mikrozensus/v3-statistischesbundesamt-mikrozensus-de-ut.mp4 https://www.statistik.bayern.de/mam/statistik/gebiet_bevoelkerung/mikrozensus/v3-statistischesbundesamt-mikrozensus-de-ut [...] was mit ihren Antworten passiert: statistik.bayern.de/mam/statistik/gebiet_bevoelkerung/mikrozensus/v3-statistisches- bundesamt-mikrozensus-de-ut.mp4 Interessante Ergebnisse aus dem Mikrozensus finden Sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 157,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2024
Bachelorarbeit_Jenisch.pdf

.......................... 17 3.3.1 Wortherkunft .................................................................................................................. 17 3.3.2 Sprachwissenschaftliche Einordnung [...] ................................. 15 3.2.2 Sprachwissenschaftliche Einordnung .............................................................................. 16 3.3 Jenisch ............................ [...] ........................... 11 3 Terminologie und Definitionen ..................................................................................................... 12 3.1 Sondersprachen und Varietäten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 446,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2017
#4b6e2b6af1e8baf5efefa01ba9c1415571054133#Telefonverzeichnis_VG_20230731_neu.pdf

ch.de edler@vgsch.de Sachgebiet I/2 – Standesamt Sarah Nolde 1.03 -120 nolde@vgsch.de Sachgebiet I/3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung Josef Kiss 1.12 -130 kiss@vgsch.de Sachgebiet I/4 - Einwohnermeldeamt [...] – Kämmerei Evi Becker Carolin Mack 2.03 -220 -221 -222 becker@vgsch.de mack@vgsch.de Sachgebiet II/3 – Kalkulationswesen und Anlagenbuchhaltung Sven Guttropf 2.04 -230 guttropf@vgsch.de Sachgebiet II/4 [...] weinreich@vgsch.de Sachgebiet III/2 - Straßenverkehr Claudia Ehnes 1.07 -320 ehnes@vgsch.de Sachgebiet III/3 – Bautechnik Steffen Heidingsfelder 1.04 -330 heidingsfelder@vgsch.de www.vgsch.de - Fax Einwohnermeldeamt:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 172,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#d9c4ea5b50b1eec2c2b316a9a4d56d575bec7b0d#Ferienprogramm_2019_neu.pdf

3. August bis 7. September Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt 2019 Sommerferien- Programm WICHTIG! Bitte beachten . . .WICHTIG! Bitte beachten . . . Anmeldung: Die einzelnen [...] Euer Michael Trzybinski Erster Bürgermeister der Stadt Schillingsfürst Feuerwehr- Überraschungsaktion 3. August | FFW-Schillingsfürst 5. August | Obst- und Gartenbauverein Wo? am Feuerwehr- Gerätehaus Wann [...] gten Wo? in Schweinsdorf * Wann? 9:30 -12:00 Uhr Wie viele? 10 Kinder Alter? 8 -12 Jahre Kosten? € 3,- Wo? im Schützenhaus Wann? 10:00 -12:00 Uhr Wie viele? 12 Kinder Alter? 7-10 Jahre 7. September | Stadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#08852f458b4d2b75066cf11e181dca154003e5ba#Programm_2016_WEB.pdf

2016 SommerFerien- programm 3. August bis 10. Sept ember Von: Sandra Walz, Elisabeth Emmert-Löblein und Christa Schmidt Liebe K inder, Jugendliche und Eltern! nach einer ziemlich verregneten J ahreszeit [...] t. Euer Michael Trzybinski 1. Bürgermeister Apfelsaftselbst pressen und Stockbrot backen Dienstag, 3. August Kinder aufgepasst ! Für das Sommerferienprogramm 2016 hat der Obst- und Gartenbauverein wieder [...] Freitag, 2. September Spielplatzfest Wann? 14:00-17:00 Uhr Wo? Spielplatz am Kardinalsgarten Samstag, 3. September Die Jugendbeauftra gten laden alle Kin der herzlich zum Spielplatzfest ein. Lasst euch ü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
Formular--vBP-Ruhebaum-Schillingsfuerst-4Abs1.pdf

Ziele der Raumordnung und Landesplanung, die eine Anpassungspflicht nach § 1 Abs. 4 BauGB auslösen 2.3 Beabsichtigte eigene Planungen und Maßnahmen, die den o. g. Plan berühren können, mit Angabe des Sachstands[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2024
#2b61097172fdb2e909fc7b8af331fab5d2fef2d5#Mariam_Batsashvili.pdf

Mariam Batsashvili Mariam Batsashvili hat vergangenes Jahr beim 3. Internationalen Franz-Liszt- Wettbewerb wie selbstverständlich den 1. Platz belegt. Dieser Erfolg ist ein weiterer Schritt des 1993 in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
20240130_Pressemitteilung_InterFranken_Güterverkehrskonzept.pdf

Verflechtung (Infrastruktur, Verknüpfungspunkte) 2. Neue Technologien (Digitalisierung & Dekarbonisierung) 3. Qualifizierung & Nachwuchsgewinnung Der Zweckverband Industrie-/ Gewerbepark InterFranken sieht in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2024