Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 335 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 331 bis 335 von 335.
Bachelorarbeit_Jenisch.pdf

erwähnt. Die Burg auf der Frankenhöhe wurde insgesamt drei Mal zerstört, wieder aufgebaut und schließlich zu einer spätbarocken Schlossanlage erweitert. Seit dem 14. Jahrhundert ist die Burg beziehungsweise [...] Das Schillingsfürster Jenisch. 5. Auflage Hrsg. Rothenburg o. d. T.: J. P. Peter. Pelz, H., 2005. Linguistik. Eine Einführung. 9. Auflage Hrsg. Hamburg: Hoffmann und Campe Verlag. Po-Chia Hsia, R. & Lehmann [...] Interesse an der Sprache des fahrenden Volkes. Sie sympathisierten vor allem in der Zeit, in der Bürger, Arbeiter und Studenten sich gegen die Monarchie auflehnten, mit Vagabunden und den auf der Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 446,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2017
V_e_r_o_r_d_n_u_n_g_Plakatierung.pdf

en vorgegebenen Zeitraum vor einem Wahltag, Volks- oder Bürgerentscheid bzw. vor Beginn des Eintragungstermins eines Volks- oder Bürgerbegehrens sowie bis zu 16 Tagen vor konkreten Veranstaltungen tra [...] 2016 in Kraft. Sie gilt 20 Jahre. Schillingsfürst, 30.05.2016 Stadt Schillingsfürst Trzybinski 1.Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2017
Erschliessungsbeitragssatzung_EBS_03.pdf

oder Vertiefungen, d) die Herstellung von Rinnen sowie der Randsteine, e) die Radwege, f) die Bürgersteige, g) die Beleuchtungseinrichtungen, h) die Entwässerungseinrichtungen der Erschließungsanlagen [...] Grunderwerb 2. die Freilegung, 3. die Fahrbahn, auch Richtungsfahrbahnen, 4. die Radwege, 5. die Bürgersteige zusammen oder einzeln, 6. die Sammelstraßen, 7. die Parkflächen, 8. die Grünanlagen, 9. die B [...] ässerung und Beleuchtung, 3. Anschluss an eine dem öffentlichen Verkehr gewidmete Straße. (2) Bürgersteige und Radwege sind endgültig hergestellt, wenn sie eine Abgrenzung gegen die Fahrbahn und gegeneinander[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2015
Begruendung_MarienhofII_Satzungsbeschluss.pdf

Schillingsfürst, den 06.11.2019 ........................................... Michael Trzybinski, 1. Bürgermeister Stadt Schillingsfürst Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 17 „Wohnbaugebiet Marienhof II“ der [...] Entwicklung nachhaltig gestärkt werden soll. Die nächstgelegenen Mittelzentren befinden sich in Rothenburg o.d.T. und Feuchtwangen. Schillingsfürst ist dem Oberzentrum Ansbach zugeordnet. Der Landkreis [...] Tel.: 0981/468-4100 bzw. die zuständige Zweigstelle des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege, Burg 4, 90403 Nürnberg, Tel.: 09.11/235 85-0 zu verständigen. Auszug aus dem bayern viewer denkmal Art[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2019
Begruendung_zur_2_Aenderung.pdf

Schillingsfürst, den 22.10.2018 ........................................... Michael Trzybinski, 1. Bürgermeister Stadt Schillingsfürst 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 14 „Gewerbegebiet Fischhausweg“ der [...] Entwicklung nachhaltig gestärkt werden soll. Die nächstgelegenen Mittelzentren befinden sich in Rothenburg o.d.T. und Feuchtwangen. Schillingsfürst ist dem Oberzentrum Ansbach zugeordnet. Der Landkreis [...] Tel.: 0981/468-4100 bzw. die zuständige Zweigstelle des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege, Burg 4, 90403 Nürnberg, Tel.: 0911/235 85-0 zu verständigen. Art. 8 Abs. 1 DSchG: Wer Bodendenkmäler auffindet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2019