Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "burg".
Es wurden 335 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 331 bis 335 von 335.
6_Änderung_BP_Dorfsee_Satzfass_Dez2021.pdf

zuständigen Unternehmens zu belastende Fläche PLANGRUNDLAGE Digitale Flurkarte Vermessungsamt Rothenburg o.d.Tauber III Dorfgebiet - Landwirtschaft (§ 5 BauNVO)MD-L 5. Grünflächen Öffentliche Grünfläche [...] .... Stadt Schillingsfürst ................................................................. Bürgermeister 7) Der Satzungsbeschluss über die 6. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 5 "Dorfsee" wurde am .. [...] .... Stadt Schillingsfürst ................................................................. Bürgermeister Stadt Schillingsfürst 6. Änderung des Bebauungsplans Nr. 5 "Dorfsee" Dezember 2021 http: //www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
V_e_r_o_r_d_n_u_n_g_Plakatierung.pdf

en vorgegebenen Zeitraum vor einem Wahltag, Volks- oder Bürgerentscheid bzw. vor Beginn des Eintragungstermins eines Volks- oder Bürgerbegehrens sowie bis zu 16 Tagen vor konkreten Veranstaltungen tra [...] 2016 in Kraft. Sie gilt 20 Jahre. Schillingsfürst, 30.05.2016 Stadt Schillingsfürst Trzybinski 1.Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2017
2019_Schaudrauf_A4_Wickelfalz_Flyer_Druck_2mmÜberfüller.pdf

Eine Kooperation von: Herausgeber: Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU), Bürgermeister-Ulrich- Straße 160, 86179 Augsburg, 0821 9071-0, poststelle@lfu.bayern.de www.lfu.bayern.de, Bearbeitung: tatwort [...] gut ausgebaut und zählen zum größten Anlage- vermögen von Gemeinden und Städten. Bayerns Bürgerinnen und Bürger zahlen Entgelte für Wasser und Abwasser. Für den Bau, den Betrieb und die Instandhaltung [...] regelmäßig zu notwendigen Sanierungsmaßnahmen. Sowohl für die Netz- betreiber als auch für die Bürgerinnen und Bürger gilt: Schau auf die Rohre! Rund 115.000 km öffentliche Wasserleitungen bringen frisches [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2020
FH-Studie_für_einen_Teil_der_aufzugreifenden_Themen.pdf

Gröner Ziel der Befragung • Übersicht über die aktuelle Situation gewinnen Befragung von 600 Bürgerinnen und Bürger • Maßnahmen / Vorschläge ableiten Steigerung der Lebensqualität in der Stadt Schillingsfürst [...] Vergleichbare Befragungen der Hochschule Ansbach • Vorfeld: Treffen von Herr Gröner mit dem 1. Bürgermeister der Stadt Schillingsfürst Michael Trzybinski 03.07.2018 5 Quelle: http://www.schillingsfuerst [...] Auswertung Vorbereitende Maßnahmen - Klärung der grundlegenden Verhaltensregeln (z.B. keine Befragung der Bürger < 16 Jahre) - Üben der Befragungssituation 03.07.2018 9 Projekt Schillingsfürst Prof. Dr. B. Hedderich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2020
Erschliessungsbeitragssatzung_EBS_03.pdf

oder Vertiefungen, d) die Herstellung von Rinnen sowie der Randsteine, e) die Radwege, f) die Bürgersteige, g) die Beleuchtungseinrichtungen, h) die Entwässerungseinrichtungen der Erschließungsanlagen [...] Grunderwerb 2. die Freilegung, 3. die Fahrbahn, auch Richtungsfahrbahnen, 4. die Radwege, 5. die Bürgersteige zusammen oder einzeln, 6. die Sammelstraßen, 7. die Parkflächen, 8. die Grünanlagen, 9. die B [...] ässerung und Beleuchtung, 3. Anschluss an eine dem öffentlichen Verkehr gewidmete Straße. (2) Bürgersteige und Radwege sind endgültig hergestellt, wenn sie eine Abgrenzung gegen die Fahrbahn und gegeneinander[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2015