Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 348 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 348 von 348.
Zusammenfassende_Erklärung_bplan.pdf

Folgen ausgerichtet werden" (LEP, 3.1 (G)). "Eine Zersiedelung der Landschaft und eine ungegliederte, insbesondere bandartige Siedlungsstruktur sollen vermieden werden " (LEP 3.3 (G)). Zusammenfassende Erklärung [...] Bevölkerungszahl 15 v.H. der sortimentsspezifischen Kaufkraft im einschlägigen Bezugs-raum abschöpfen (5.3.3 (Z)). • Standortalternativen ohne Neuausweisung von Bauflächen und neuer Flächeninanspruchnahme sind [...] Im Flächennutzungsplan sind diese Flächen bisher als gewerbliche Baufläche (G) nach § 1 Abs. 1 Nr. 3 BauNVO dargestellt. • Die Bauflächen sind im rechtskräftigen Bebauungsplan ausgewiesen als Gewerbegebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 271,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2019
Bekanntmachung_der_Markterkundung.pdf

vorhanden sind. Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat die Stadt Schillingsfürst gemäß Nr. 4.3 ff. BbR im Rahmen der Markterkundung Netzbetreiber zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentier- [...] sgebiet Zur Ermittlung der für einen geförderten Ausbau in Betracht kommenden „weißen NGA-Flecken“ 3 im Gemeindegebiet hat die Gemeinde die Versorgung mit Breitbanddiensten im Download und im Upload anhand [...] und im Down- load für alle Anschlussinhaber in dem bezeichneten Gebiet schon jetzt angeboten werden. 3. Meldung eigener Infrastruktur an die Bundesnetzagentur und grundsätzliche Bereitschaft zur Bereitstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2015
Festprogramm_Heimattage_2015.pdf

Lokalbahn 1978 Bildung der Verwaltungsgemeinschaft Zeit tafel Die geschichte der Stadt Schillingsfürst 3 Zum 55. Stadt-Geburtstag übermittle ich der Stadt Schillingsfürst sowie allen Bürgerinnen und Bürgern [...] Heimattage Schillingsfürst Festumzug am So., 28.06.2015 | 13:00 Uhr 1. Standartenreiter 2. Herolde zu Pferd 3. Stadtkapelle Schillingsfürst 4. Kutsche mit Ehrengästen 5. Husaren zu Pferd 6. Wagen mit Burgruine [...] Die Buttons sind erhältlich: Stadt Schillingsfürst, InfoCenter, Stadtbücherei Preis pro Button: EUR 3,- H EI MAT-TAG E SC H ILLINGSFÜ RS T 18 A rt W o rk – L e u te rs h a u s e n | w w w .c e -a rt w o[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2015
Feuerwehr_Kostensatzung_Anlage.pdf

Personalkosten (Nummer 3) zusammen. 1. Streckenkosten Die Streckenkosten betragen für jeden angefangenen Kilometer Wegstrecke für den Gerätewagen Logistik GWL – Kennzeichen AN-SF 819 3,90 Euro das Mehrzwe [...] Mehrzweckfahrzeug MZF – Kennzeichen AN-SF 118 3,99 Euro das Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 – Kennzeichen AN-HA 304 8,70 Euro das Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 – Kennzeichen AN-SF 916 8,60 Euro das Tragkr [...] Tragkraftspritzenfahrzeug TSF – Kennzeichen ROT-CX 41 3,14 Euro 2. Ausrückestundenkosten Mit den Ausrückestundenkosten ist der Ersatz von Geräten und Ausrüstung abzugelten, die zwar zu Fahrzeugen gehören, deren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2019
Muster_Wirtschaftlichkeitslu__cke_-_Hinweise.pdf

sind auch die entsprechenden Einheiten anzugeben, sofern das Musterdokument das vorsieht (Positionen 2,3,6,7,8,9,10,13,14,15). Generelle Hinweise zur Wirtschaftlichkeitslücke und zum Befüllen des Musterdokuments [...] itslücken pro Jahr diskontiert auf den Zeitpunkt der Inbetriebnahme. Stand der Vorlage: 27.01.2015 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2015
Broschüre_Heimat-Tage_2019-20FINAL-24.10.2019.pdf

Vereine, Gewerbe und Institutionen S T A D T S C H I L L I N G S F Ü R S T 04.11.2019 bis 04.11.2020 2 3 500 Erste Landnahme der Franken in unserem Raum 700 – 800 Gründung des Ortes Frankenheim 1000 Der Name [...] Albert-Zietz-Halle |19:33 Uhr 26.01.20 2. Stupflsitzung TSV 1862 – Albert-Zietz-Halle |17:11 Uhr 31.01.20 3. Stupflsitzung TSV 1862 – Albert-Zietz-Halle |19:33 Uhr FEBRUAR 01.02.20 4. Stupflsitzung TSV 1862 –[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2019
Anlage_I_-_Förderantrag-Zuschuß_für_Maßnahmen_zur_Städtebauförderung.pdf

Zuschuß beantragt oder erhalten: Maßnahme: Neufinanzierung nein ja und zwar zuletzt Nachfinanzierung für 3. Für die unter 5. aufgeführte Maßnahme werden / wurden anderweitig Förderungs- mittel beantragt: nein [...] Bauskizze usw. beifügen) Kurztexte: Geschätzter Aufwand einschl. MWSt. und Eigen- leistungen in Euro 1. 2. 3. 4. Hinweis: Bei größeren Bauvorhaben kann die Bewilligungsbehörde einen detaillierten Finanzierungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2020
FLZ_Rothenburg_20200222_L03_0Spatenstich.pdf

90000 Euro, informierte Bürgermeister Michael Trzybinski. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf rund 3,3 Millionen Euro. Trzybinski freut sich, dass die Weichen für das Vorhaben nun – nach einer „viel zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 556,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2020