Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 386 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 386.
Muster_Wirtschaftlichkeitslu__cke_-_Hinweise.pdf

eitraum sind entsprechend der Zweckbindungsfrist 7 Jahre ab Inbetriebnahme anzusetzen. d) Das Jahr 1 bezeichnet den Zwölfmonatszeitraum ab Inbetriebnahme. e) Bei den der Berechnung der Wirtschaftlichkeitslücke [...] lücke, d.h. für die Rechnungsstellung an die Gemeinde dürfen für die Stand der Vorlage: 27.01.2015 1 Modul 4 Berechnung der Wirtschaftlichkeitslücke nur die zum Zeitpunkt der Abnahme hergestellten Anschlüsse [...] Endkunden in und außerhalb des Erschließungsgebietes in Bezug auf die zu errichtende Infrastruktur gefragt. 1. Tiefbauarbeiten - Die Unterscheidung („versiegelt“, „unversiegelt“) richtet sich hier nach der Obe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2015
Mustervertrag_Breitbandausbau.pdf

Ausgleich der Wirtschaftlichkeitslücke (1) Der Netzbetreiber kann nach eigenen Angaben Breitbanddienste im Sinne von Nr. 1.1 in Verbindung mit Nr. 1.2 Absatz 1 der Förderrichtlinie im Erschließungsgebiet [...] verjähren.10 § 17 Endschaftsregelung (1) Die Vertragsparteien vereinbaren, dass der Vertrag mit Ablauf der in § 5 Abs. 1 vereinbarten Frist endet. Pflichten nach § 6 Abs. 1 Satz 5 und § 19 Abs. 8 wirken fort [...] ausgewählt worden, um das NGA-Netz im Erschließungsgebiet aufzubauen und zu betreiben. § 1 Gegenstand des Vertrages (1) Gegenstand des Vertrages ist die Planung, Errichtung und der Betrieb eines NGA- Netzes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2015
Neues Trauzimmer in der Ludwig-Doerfler-Galerie

musste auch das Trauzimmer mit umziehen. Aktuell ist es in der Ludwig-Doerfler-Galerie, Neue Gasse 1 in 91583 Schillingsfürst zu finden![mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2024
Nordic_Programm_2024.pdf

eine zweite Gruppe für langsamere Läufer gebildet werden. 1.Treffpunkt: Parkplatz oberer Friedhof, dann wechselnd Dauer ca. 90 Min. Leihstöcke 1,00 € pro Treff NW-Eröffnungstour auf dem „Igelweg“ rund um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2024
Partnerschaftsverein__Flyer_2025.pdf

Ansprechpartner: 1. Vorsitzender Friedrich-Claus Grüber fc.grueber@partnerschaftsverein-schillingsfuerst.de 2. Vorsitzende Rita Tanevski Tel: 09868 93884 rita.tanevski@partnerschaftsverein-schillingsfuerst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2025
Programmheft_Heimatfest_2025.pdf

unsere Heimat METALLVERARBEITUNG & LOGISTIKDIENSTLEISTUNGEN Dinzl Ordnungstechnik GmbH • Industriestr. 1 • 91583 Schillingsfürst • 0 98 68/76-0 • info@dinzl.de • www.dinzl.de Seit 65 Jahren trägt Schillingsfürst [...] Schillingsfürst Feuerwehrball Februar 2025 01.02. 19:33 Albert-Zietz-Halle TSV 1862 Schillingsfürst 1. Sitzung Frankemer Stupfl 02.02. 17:11 Albert-Zietz-Halle TSV 1862 Schillingsfürst 2. Sitzung Frankemer [...] Schloss Schillingsfürst Saisonstart 19.04. Ludwig-Doerfler-Museum Ludwig-Doerfler-Museum Saisonstart und 1. Ausstellung mit Vernissage um 17:00 20.04. Brunnenhaus Heimatverein Schillingsfürst e.V. Saisonstart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Projekte

ung im Landkreis Ansbach online zu suchen. Die Ausbildungsdatenbank informiert und vermittelt fast 1.000 Ausbildungs- und Praktikums-plätze und informiert über Möglichkeiten eines dualen Studiums im Landkreis[mehr]

Zuletzt geändert: 01.12.2024
Präsentationsunterlagen_Infoveranstaltung_20241203.pdf

Kontinuierliche Wärme WIE FUNKTIONIERT DIE TECHNIK? Vorteile durch Pufferspeicher 800 – 1.000 Liter 800 – 1.000 Liter 800 – 1.000 Liter 40 32 32 25 32 25 32 25 WAS BEDEUTET EIN WECHSEL AUF NAHWÄRME FÜR IHR ZUHAUSE [...] ENERPIPE – DAS SIND WIR! April 2007 Martin Böckler & Ludwig Heinloth An der Autobahn M1 91161 Hilpoltstein > 130 Mitarbeiter 1 2 3 4 06.12.2024 2 UNTERSTÜTZUNG bei der Umsetzung von Wärmenetzen Individuelle [...] Tiefbau Elektriker Heizungsbau REALISIERTE PROJEKTE 2019 53 Anschlüsse 1.389 Meter FibreFlex Biogasanlage, Hackschnitzel je 500 kW Abnahme 1.950.000 kWh Zentral 40.000 Liter 5 6 7 8 06.12.2024 3 REALISIERTE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2024
Reinigungs-_und_Winterdienstverordnung_2021_für_Homepage.pdf

Oktober 1981 (BayRS 91-1-I), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 23. Dezember 2020 (GVBl. S. 683), erlässt die Stadt Schillingsfürst folgende Verordnung: Allgemeine Vorschriften § 1 Inhalt der Verordnung [...] Ortslage (1) Öffentliche Straßen im Sinne dieser Verordnung sind alle dem öffentlichen Verkehr gewidmeten Straßen, Wege und Plätze mit ihren Bestandteilen im Sinne des Art. 2 Nr. 1 BayStrWG oder des § 1 Abs [...] einseitige Bebauung unterbrechen den Zusammenhang nicht (Art. 4 Abs. 1 Satz 2 und 3 BayStrWG). Reinhaltung der öffentlichen Straßen § 3 Verbote (1) Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Reinlichkeit ist es untersagt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
Richtlinien_-_Jugendtopf_2015_neu_abgetippt.pdf

von 1 – 3, um gerechten Ausgleich herzustellen. Die ersten 200 Stunden werden jeweils mit Faktor 3 gewertet. Die Stunden 201 – 500 werden mit Faktor 2 gewertet. Ab der Stunde 501 greift der Faktor 1. Bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2022