Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schillingsfürst".
Es wurden 543 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 543.
Reinigungs-_und_Winterdienstverordnung_2021_für_Homepage.pdf

Reinigung und Sicherung der öffentlichen Straßen vom 15.11.2000 außer Kraft. Schillingsfürst, 08.11.2021 STADT SCHILLINGSFÜRST Trzybinski Erster Bürgermeister Anlage 1 zur Verordnung über die Reinhaltung [...] zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 23. Dezember 2020 (GVBl. S. 683), erlässt die Stadt Schillingsfürst folgende Verordnung: Allgemeine Vorschriften § 1 Inhalt der Verordnung Diese Verordnung regelt [...] der Reinhaltungs-, Reinigungs- und Sicherungspflichten auf den öffentlichen Straßen der Stadt Schillingsfürst. § 2 Begriffsbestimmungen Öffentliche Straßen, Gehbahnen, geschlossene Ortslage (1) Öffentliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
Richtlinien_-_Jugendtopf_2015_neu_abgetippt.pdf

Generelle Richtlinien zur jährlichen Bezuschussung Jugendtopf der Stadt Schillingsfürst Ziel: Förderung der Jugendarbeit in Schillingsfürster Vereinen und Organisationen; Vergabe je nach Haushaltslage. Allgemeine [...] Allgemeine Grundsätze: Die Vereinsförderung ist eine freiwillige Leistung der Stadt Schillingsfürst. Sie wird im Rahmen der im Haushaltsplan zur Verfügung stehenden Mittel gewährt. Auf Zahlung von Zuschüssen [...] Weihnachts- und Sommerfeten, Fahrtgelder zu Spielen oder Training, kommerzielle Veranstaltungen. Schillingsfürst, 18.01.2022 Michael Trzybinski, Erster Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2022
2021BerichtTurmLaterne_Materialproben_Diskussionsversion1.pdf

102 Stahl Diskussionsversion Projekt: zerstörungsfreien Untersuchung eines Wasserturmes i n Schillingsfürst – vor allem der Laterne Inhalt des Auftrages: Schäden an Stahlteilen des Ba uwerks untersuchen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2022
Heute

[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Früher

[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2024
Bachelorarbeit_Jenisch.pdf

Eine der Ortschaften, in der sich die Jenischen niedergelassen haben, ist Schillingsfürst. 5 Schillingsfürst Die Stadt Schillingsfürst zählt zum Landkreis Ansbach in Mittelfranken und liegt zwischen Rothenburg [...] hischen und fränkischen Sprachraum. Beispielsweise wird die in Schillingsfürst gesprochene Varietät des Rotwelschen als Schillingsfürster Jenisch bezeichnet. 4.6 Lebensweise und Besonderheit der Jenischen [...] das Barockschloss des Fürsten von Hohenlohe-Schillingsfürst. Im Zuge der von Fürst Karl Albrecht I. umfassend betriebenen Siedlungspolitik wurde Schillingsfürst im 18. Jahrhundert erheblich erweitert und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 446,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2017
Begruendung_zur_2_Aenderung.pdf

Stadt Schillingsfürst Anton-Roth-Weg 9 91583 SchillingsfürstSchillingsfürst, den 22.10.2018 ........................................... Michael Trzybinski, 1. Bürgermeister Stadt Schillingsfürst 2. Änderung [...] der Stadt Schillingsfürst wird im Parallelverfahren geändert. Landschaftsplan Die Stadt Schillingsfürst verfügt über einen Landschaftsplan aus dem Jahr 1998. Das Gebiet der Stadt Schillingsfürst befindet [...] Hecken südlich von Schillingsfürst • 6727-1106 Gewässerbegleitgehölze an Teichen südöstlich von Schillingsfürst • 6727-1107 Streuobstbestände und Altgrasbestand südlich von Schillingsfürst Arten- und Biot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2019
Festprogramm_Heimattage_2015.pdf

gesamten Stadt Schillingsfürst bis in die siebziger Jahre Im inneren künstlerische Darstellung der Geschichte von Schillingsfürst Mausoleum Grabstätte der Fürstenfamilie zu Hohenlohe-Schillingsfürst, erbaut von [...] Ortes Frankenheim 1000 Der Name Schillingsfürst wird erstmal urkundlich erwähnt („Xillingesfirst“ – Burgbernheimer Wildbannurkunde). 1300 Bereits 1300 ist Schillingsfürst im Besitz des Hauses Hohenlohe [...] des Schlossbaues 1744 Erhebung der Grafen Hohenlohe-Schillingsfürst in den Reichsfürstenstand 1753 – 1793 Unter Fürst Karl Albrecht erfuhr Schillingsfürst eine erste wesentliche Erweiterung durch planmäßige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2015
Begruendung_MarienhofII_Satzungsbeschluss.pdf

Stadt Schillingsfürst Anton-Roth-Weg 9 91583 SchillingsfürstSchillingsfürst, den 06.11.2019 ........................................... Michael Trzybinski, 1. Bürgermeister Stadt Schillingsfürst Aufstellung [...] Stadt Schillingsfürst 3 Aufstellung des Bebauungsplanes für das Wohnbaugebiet Nr. 17 „Marienhof II“ in Schillingsfürst Begründung gemäß § 9 Abs. 8 BauGB 1. Allgemeines Die Stadt Schillingsfürst liegt im [...] Stadt Schillingsfürst Landkreis Ansbach Begründung Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 17 mit integriertem Grünordnungsplan für das "Wohnbaugebiet Marienhof II" der Stadt Schillingsfürst Planungsstand:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2019
Broschüre_Heimat-Tage_2019-20FINAL-24.10.2019.pdf

Tour Stadt Schillingsfürst – Schloss Schillingsfürst 11.07.20 Sommerfest MSC Schillingsfürst – Clubhaus 11.-18.07.20 Liszt-Festival 2020 Konzerte/Vorträge Kulturförderverein Schloss Schillingsfürst – Schloss [...] Schloss Schillingsfürst 11.07.20 Eröffnungskonzert: Opernabend Kulturförderverein Schloss Schillingsfürst – Schloss Schillingsfürst 12.07.20 Orgelkonzert Kulturförderverein Schloss Schillingsfürst – Ev. Kirche [...] Howard Kulturförderverein Schloss Schillingsfürst – Schloss Schillingsfürst 15.07.20 „Musik & Wort“ Kulturförderverein Schloss Schillingsfürst – Schloss Schillingsfürst 18.07.20 Abschlusskonzert der Me[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2019