Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 335 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 335.
#fdceca95f997f4a7edb52dc4834da7da884c7aa6#Nr._8_vom_11.04.2018.pdf

lung. ■ Wie zufrieden sind die Bürgerinnen und Bürger mit Ihrer Stadt? ■ In welchen Bereichen gibt es noch Luft nach oben? ■ Was wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger für die Zukunft ? Unter der wi [...] Nummer 8 An der Wörnitzquelle … immer auf der Höhe der Stadt Schillingsfürst Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Schlossstadt Schillingsfürst und ihren Ortsteilen, die Stadt Schillingsfürst ist Mitglied [...] h behandelt und dienen dem Stadtrat als Orienti erungs- hilfe, um die Stadt im Sinne der Bürgerinnen und Bürger weiter zu entwickeln. Im Sommer sollen die ausgewer- teten Ergebnisse der Befragung während[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#6beba58253cebb681ddef2046997df1e87655af3#Nummer_12_vom_07.06.2017.pdf

Markl-Hahn, und Andre Schultz (fehlt auf dem Foto). Erster Bürgermeister Michael Trzybinski INFORMATION ZUM BREITBANDAUSBAU An alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schillingsfürst und seiner Ortsteile, im Rahmen [...] Hinweis: Aufgrund des „Tags der off enen Tür“ hat der Bauhof am 19.06.2017 geschlossen! Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schillingsfürst! Wir haben uns gerne daran gewöhnt, dass die öff entlichen Abfall- [...] fallen Top 8. Bericht Bürgermeister Arbeitsergebnisse Top 9. Verschiedenes Die Bevölkerung ist zur öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen. Michael Trzybinski, Erster Bürgermeister Bekanntgabe von Stad[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
Mitteilungsblatt_Nr._03_vom_14.02.2024.pdf

Einladung zur Bürgerversammlung der Stadt Schillingsfürst und ihrer Ortsteile Im Vollzug des Art. 18 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern lade ich die Bürgerinnen und Bürger zur Bürgerversamm- lung für [...] Begrüßung 2. Bericht des Ersten Bürgermeisters Michael Trzybinski 3. Aussprache, Wünsche und Anträge der Bürgerversammlung 4. Ehrungen von verdienten Bürgerinnen und Bürgern für deren herausragende Leistungen [...] 60.000 Haushalte werden befragt Das Bayerische Landesamt für Statistik in Fürth bittet die Bürgerinnen und Bürger des Freistaats um ihre Unterstützung und Mitarbeit bei der Er- hebung In Bayern – wie im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2024
#248bb33370de07b6c579f2eb11dcf3c5d2b900ef#Maerz_2016-2.pdf

EINLADUNG ZUR BÜRGERVERSAMMLUNG der Stadt Schillingsfürst und ihrer Ortsteile Im Vollzug des Art. 18 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern lade ich die Bürgerinnen und Bürger zur Bürgerversamm- lung für [...] Mitt elschule Schillingsfürst. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Es werden noch engagierte Bürgerinnen und Bürger für den Sprachkurs gesucht. Treff punkt am Mitt woch [...] Schillingsfürst und seiner Ortsteile“ 3. Aussprache, Wünsche und Anträge der Bürgerversammlung Michael Trzybinski, Erster Bürgermeister Sitzung der Gemeinschaft sversammlung der Verwaltungsgemeinschaft am Mitt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#64e069482d68a3dcb4e266c1315e4ff0fe65fb89#Februar_2016-2.pdf

Einladung zur Bürgerversammlung der Stadt Schillingsfürst und ihrer Ortsteile Im Vollzug des Art. 18 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern lade ich die Bürgerinnen und Bürger zur Bürgerversamm- lung der [...] in der Mittelschule Schillingsfürst. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Michael Trzybinski Erster Bürgermeister Sitzung Fischhausbad-Kommission Am Dienstag, den 1.3.2016 [...] ragten und Bürgermedaillenträger der Stadt Schillingsfürst Herrn Peter Dinzl, den Mitarbeitern des Bauhofes und Frau Hofacker – Friedhofsverwal- tung der Stadt. Liebe Bürgerinnen und Bürger, mit der P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#279b94b9ed2b8e082b14e1d2a7e3a8dbf5721163#Nr._12_vom_05.06.2019.pdf

bedauert, dass keine Bürger an den öffentlichen Stadtratssit- zungen teilnahmen. Gleichzeitig könne man dieses Verhalten des Bürgers auch als Signal an den gesamten Stadtrat und Bürger- meister verstehen [...] Mitgliedern des Stadtrates vor, die Bürgerinnen und Bürgern umfassend zu informieren und den Entwurf der Planungen für das neue Feuerwehrgerätehaus im Rahmen einer Bürgerversammlung am Mittwoch, 3. Juli 2019, um [...] kos- tenlos!) Nach Bestätigung der Loco GmbH werden die verbilligten Eintrittskarten an die Bürgerinnen und Bürger von Schil- lingsfürst und seinen Ortsteilen für NUR 5 € verkauft und sind im Vorverkauf ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#a9de12ed368cb1c8e44c3260ec727b2ea77a5fbc#Nr._26_vom_18.12.2019.pdf

Michael Trzybinski Erster Bürgermeister Liebe Bürgerinnen und Bürger von Schillingsfürst und seinen Ortsteilen, Grußwort des Ersten Bürgermeisters Grußwort des Ersten Bürgermeisters Mittwoch, den 18. Dezember [...] Urlaub des Ersten Bürgermeisters Der Erste Bürgermeister befindet sich vom 23.12.2019 bis einschl. 03.01.2020 im Urlaub. Die Vertretung in dieser Zeit hat der Zweite Bürgermeister Herr Herbert Seidel [...] ürst, 29.05.2018 (Trzybinski) 1. Bürgermeister zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem in Kraft. (Trzybinski) 1. Bürgermeister Trzybinski Erster Bürgermeister Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#60f47a228a719d3c3b1c671b61be115659e5d54b#Nr._10_vom_06.05.2020.pdf

Zahl der weiteren Bürger- meisterinnen und Bürgermeister a. Wahl der zweiten Bürgermeisterin/des zweiten Bürgermeisters b. Wahl der dritten Bürgermeisterin/des dritten Bürgermeisters c. Vereidigung der [...] Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern zur öffentlichen Sitzung zugelassen. Bürgerfragestunde Top 1. Vereidung der neu gewählten ehrenamtlichen Stadtrats- mitglieder durch den ersten Bürgermeister Michael Trzybinski [...] 2020 Nummer 10 An der Wörnitzquelle … immer auf der Höhe der Stadt Schillingsfürst Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schillingsfürst und ihren Außenorten, die letzte Stadtratssitzung mit den Mitgliedern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 910,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#b123d1e303de5280ba95cc5504cb9e2ba5d17f67#Nr._11_vom_25.05.2022.pdf

nun fast 3 Jahre, bei Temperaturen unter 5 Grad konnte am Turm nicht gearbeitet werden. Die Bürgerinnen und Bürger werden hiermit zur offiziellen Einwei- hung des Wasserturms am Samstag, den 28. Mai 2022 [...] übernimmt den Bereich „Ro- thenburg“, während Bernhard Heim für den Bereich „Hesselberg, Wassertrüdingen“ zuständig ist. Für das Staatsarchiv Nürnberg bedankte sich Dr. Daniel Burger bei Claus Broser für dessen [...] Eltern in Rothenburg o. d. T. Frau Hartmann, Dipl.-Sozialpädagogin (FH) der staatlich aner- kannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am LRA AN/Gesundheitsamt - Dienststelle Rothenburg o. d. T.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#fc73d0cfb93b23bdd416b0a22f2afc6908411041#Nummer_26_vom_20.12.2017.pdf

gutes neues Jahr 2018 wünsche ich Ihnen alles Gute. Ihr Michael Trzybinski Erster Bürgermeister Liebe Bürgerinnen und Bürger von Schillingsfürst und seinen Ortsteilen, 2 Mitt woch, den 20. Dezember 2017 Nummer [...] Ziele, diese auf einmal umzusetzen ist nicht immer machbar. Das, was aber mit und für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt getan wur- de, kann sich sehen lassen. Viele Projekte wurden angegangen und umge- [...] Jahr. Wir sind auf einem sehr guten Weg, unser gemeinsames Ziel, die Stadt, zum Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger weiter zu entwickeln. Mit den besten Wünschen für ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024