Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "ausstellungen".
Es wurden 165 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 165.
Vernissage zur 3. Ausstellung

Das Erbe von Schillingsfürst Doerfler-Bilder und Kunstschmiedearbeiten der Familie Amann weitere Informationen unter https://www.ludwig-doerfler-museum.de/veranstaltungen2[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2025
Vernissage zur 2. Ausstellung

Plakatkunst des Jugendstils, Technik um 1900 weitere Informationen unter https://www.ludwig-doerfler-museum.de/veranstaltungen2[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2025
3. Ausstellung im Ludwig-Doerfler-Museum

Das Erbe von Schillingsfürst Doerfler-Bilder und Kunstschmiedearbeiten der Familie Amann Vernissage am Samstag, 23.08.2025 um 17:00 Uhr weitere Informationen unter https://www.ludwig-doerfler-museum.d[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2025
2. Ausstellung im Ludwig-Doerfler-Museum

Plakatkunst des Jugendstils, Technik um 1900 Vernissage am Samstag, 28.06.2025 um 17:00 Uhr weitere Informationen unter https://www.ludwig-doerfler-museum.de/veranstaltungen2[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2025
2025

zung zu den Heimattagen stattfinden. Michael Trzybinski Erster Bürgermeister Informationen für Aussteller; Bewerbungsformular Vom 12. bis 14. September 2025 findest das große Festwochenende unseres Heimatfests [...] Heimatfests - erstmals gleichzeitig mit unserer Kirchweih - statt. Geschäftsfreunde, Vereine, Aussteller sind herzlich eingeladen, am Sonntag, 14. September 2025 mit einem Verkaufsstand am Festplatz teilzunehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
#2c3d2f682f29e2d43ae97f5ac8c07c2d0bab8553#Nr._14_vom_01.07.2020.pdf

Schillingsfürst auf das nächste Jahr wer- den auch viele geplante Ausstellungen wie - „Grüne Nacht“: Museum und Förderverein - „Bilderausstellung mit Modell-Bahnhof von 1905, Alt Franken- heim-Schillingsfürst [...] zusammengestellt. Das an der Ausstellung beteiligte Fotomaterial mit unterschied- lichen Bereichen zeichnet über mehr als 10 Jahre Aufnahmen verschiedener Kunstausstellungen hinter den Kulissen auf. Bei [...] ge- zwungen, von traditionellen Ausstellungen zu Social-Media-Aus- stellungen überzugehen. Diese Bilddokumente werden ein neu- er Ausgangspunkt sein. Neben Ausstellungen vor Ort werden sie auch häufig im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
Mitteilungsblatt_Nr._15-16_vom_31.07.2024.pdf

1.12.2024) Sonderausstellung „Fantastische Welten - Horst Haitzinger als Ölmaler“ Seit dem Jahr 2011 ist Horst Haitzinger ein fester Bestandteil im Ludwig-Doerfler-Museum. Sechs Ausstellungen zu Themen [...] Abzuholen in der Stadt Schillingsfürst, Anton-Roth-Weg 9, 3. Stock. Ludwig-Doerfler-Museum Sonderausstellung „Fantastische Welten - Horst Haitzinger als Ölmaler“ Vernissage am Samstag, 3. August 2024, [...] her Tech- nik vermittelt er uns eine zeitlose Traumwelt. Wir freuen uns in einer geplanten Sonderausstellung unserem treuen Publikum einen Einblick in dieses Schaffen geben zu können! Hohenloher Kultursommer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2024
#5e91fa9d6dd54a9b569c61ab9764802b7e6b4a79#Mitteilungsblatt_Nr._13_vom_21.06.2023.pdf

Internet veröffentlicht. Ludwig-Doerfler-Museum Sonderausstellung „Visuell zurückblicken auf die Geschichte des Ludwig-Doerfler-Museums“ Ausstellungsdauer: 24. Juni – 13. August 2023 Aus verschiedenen Gründen [...] Oktober Wechselausstellungen statt. Durch viele nationale und internationale renommierte Künstler unterschiedlicher Stilrichtungen, ob Maler, Bildhauer, Musiker, Autoren, Performance Ausstellungen und V [...] einem Konzert und der Vernissage zur Ausstellung „Liszt und Dante“. Prof. Alexander Schimpf von der Hochschule für Musik und Theater Hannover führt in die Ausstellung ein, Dora Bodrogai wird die 20 Schau-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#e4a78382ab4fb8699c2a647b5e1183eebde3b90a#Mai_2016-1.pdf

zur Ausstellung „Wilhelm Busch – was ihn betrifft – Max und Moritz treffen Struwwelpeter“ Sonntag, 12.06.2016, 12.00 - 18.30 Uhr Teilnehmergebühr: 21,00 (keine Ermäßigung) für Fahrt, Ausstellungen und [...] dem Anmeldeschluss 02.06.2016 ist der Fahrt- anteil (15 €) der TN-Gebühr zu zahlen. Für die Picasso-Ausstellung ist eine Führung um 14.00 Uhr vor- bestellt. An Picasso kommt niemand vorbei. Auch 43 Jahre [...] sowie Erfinder der berühmten Querulanten Max und Moritz, widmet die Kunsthalle Würth ihre große Ausstellung 2016. Mit von der Partie ist Heinrich Hoffmanns Struwwelpeter, dem Busch vieles verdankt. Auskunft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 587,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#7ab7b1c89de71d46fe5ce46cb55a3a3015c121e3#Mai_2016-2.pdf

hrt nach Schwäbisch Hall zur Kunsthalle Würth „Picasso und Deutschland“ mit Führung sowie zur Ausstellung „Wilhelm Busch – was ihn betrifft – Max und Moritz treffen Struwwelpeter“ Sonntag, 12.06.2016, [...] Nummer 11 Mitteilungsblatt Schillingsfürst Teilnehmergebühr: 21,00 (keine Ermäßigung) für Fahrt, Ausstellungen und Führung Beauftragtes Omnibusunternehmen: Omnibusunternehmen Scharnagl Reiseleitung: Karin [...] dem Anmeldeschluss 02.06.2016 ist der Fahrt- anteil (15 €) der TN-Gebühr zu zahlen. Für die Picasso-Ausstellung ist eine Führung um 14.00 Uhr vor- bestellt. An Picasso kommt niemand vorbei. Auch 43 Jahre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024