Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "parken".
Es wurden 242 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 242.
Begründung_zum_Entwurf_Steinerne_Steige.pdf

beidseits der Neuen Gasse. Nördlich davon liegt am höchsten Punkt in der Bebau- ung der fürstliche Park, von dem das Gelände steil nach Norden abfällt und in die freie Land- schaft der Frankenhöhe übergeht [...] Um zu verhindern, dass unge- wollte Situationen entstehen, wie ein reiner Garagenhof oder ein Parkplatz, werden Garagen und Stellplätze nur dann zugelassen, wenn sie im Zusammenhang mit einem Wohngebäude[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
Nordic Walking

Programm. Programm 2025 zu den Bildern Unsere Partner Landwehr Apotheke Rothenburg Intersport Valtin Sparkasse VR-Bank Mittelfranken Mitte eG Löblein Transporte GmbH Dinzl Ordnungstechnik GmbH Hof-Apotheke [mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2025
Programm_2025_NW.pdf

: 13.00 Uhr am Parkplatz Doerfler-Museum Nordic Walking mit Blick auf Burg Colmberg, bei Sonnenaufgang anschließend gemeinsames Frühstück. Samstag, 16. August 2025 5.45 Uhr am Parkplatz Doerflermuseum [...] ohne Mitgliedschaft im Verein - zweite Gruppe für langsamere Läufer gebildet werden. 1.Treffpunkt: Parkplatz oberer Friedhof, dann wechselnd. Dauer ca. 90 Min. Leihstöcke 1,00 € pro Treff NW-Eröffnungstour[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 162,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
Radwandern

ob der Tauber führen die komplett neu ausgeschilderten Strecken durch die wellige Landschaft des Naturparks Frankenhöhe und verbinden gleichzeitig die zwei Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg miteinander [...] Wörnitz bis nach Wassertrüdingen. Dort verläßt die Wörnitz das Romantische Franken und führt durch den Geopark Ries über Oettingen und Harburg bis nach Donauwörth, wo sie in die Donau mündet. weitere Informationen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2025
Faltkarte_Radschmetterling_DIN_A2_11-2024_WEB.pdf

wert. Im Ort finden Sie außerdem den Tourismusverband „Romantisches Franken“ und das Infozentrum Naturpark Frankenhöhe mit einem schattigen Rastplatz an der Kirche. Gemeinsam mit dem Tauber Altmühl Radweg [...] Route: ca. 54 km Der rote Flügel des Radschmetterlings schlängelt sich durch den südlichen Teil des Naturparks Frankenhöhe und startet wie die grüne Route in der Stadt Schillingsfürst. Von dort aus geht es [...] Rothenburg ob der Tauber führen die ausgeschilderten Stre- cken durch die wellige Landschaft des Naturparks Frankenhöhe und verbinden gleichzeitig die zwei Bundesländer Bayern und Baden-Würt- temberg miteinander[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
Badesee Fischhaus

& WC) Umkleidekabinen Tischtennisplatten große Liegewiese Kinder- und Nichtschwimmerbereich Parkmöglichkeiten direkt am Badesee Wasserqualität Die Wasserqualität wird regemäßig amtlich untersucht! Kontakt[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2025
Mitteilungsblatt_Nr._04_vom_12.02.2025.pdf

Rahmen des Naturpark-Jahresprogramms an Teilstücken des Wasserscheidewegs statt, wie zum Beispiel in der Gemeinde Neusitz am Sonntag, den 18. Mai ab 14.00 Uhr. Wolfgang Wenk Naturpark-RangerNaturpark Frankenhöhe [...] Wanderreisen (Teil der CMT) in Stuttgart wurde das Zertifi kat am 18.1.2025 an einen Naturpark-Ranger des Natur- parks Frankenhöhe übergeben. Dieser nahm die Urkunde stellvertretend für die vielen ehrenamtli- [...] 61. Jahrgang Mitt woch, den 12. Februar 2025 Nummer 4 Der Naturpark Frankenhöhe e. V. teilt mit: Europäischer Wasserscheideweg erneut zertifi ziert Sehr geehrte Damen und Herren aus den Gemeinden des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
Freizeitmöglichkeiten

Freizeitmöglichkeiten in der Stadt. Greifvogel und Eulenpark Wilder Wald - Falkenhof Schillingsfürst Bild in Orginalgröße anzeigen Greifvogel und Eulenpark Wilder Wald - Falkenhof Schillingsfürst Am Wall [...] Kardinalsgarten Bild in Orginalgröße anzeigen Hochzeit - Foto: Katharina Steca Golfpark Rothenburg - Schönbronn Golfpark Rothenburg - Schönbronn Schönbronn 1 91592 Buch am Wald Telefonnummer: 09868 9868-0 [...] Gleichermaßen idyllisch wie verkehrsgünstig liegt der Campingplatz Frankenhöhe inmitten der Wälder des Naturparks Frankenhöhe. Rundherum locken Wander-, Jogging und Radwege. Erleben Sie die fränkische Lebensfreude[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2025
Mitteilungsblatt_Nr._3_vom_29.01.2025.pdf

gleich Hereinnahme bestimmter Flächen im Geltungsbereich der Verordnung über den „Naturpark Frankenhöhe“ (Naturparkver- ordnung) vom 6. Dezember 1988 (GVBl. S. 384, BayRS 791-5-10-U). Ziel ist die Entwicklung [...] Steinsfeld soll eine Fläche von insgesamt ca. 13,27 ha aus dem Naturpark herausgenommen und an anderer Stelle, im Verhältnis 1:1, wieder in den Naturpark integriert werden. Die Herausnahmefläche liegt zwischen [...] beabsichtigt, die Naturparkverordnung, gemäß § 26 des Bundesnaturschutzgesetzes und Art. 51 Abs. 1 Nr. 3 sowie Abs. 2 des Bayerischen Naturschutzgesetzes, wie folgt zu ändern: Im „Naturpark Frankenhöhe“ werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
Mitteilungsblatt_Nr._01-02_vom_15.01.2025.pdf

für die Unterstützung und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesundes neues Jahr 2025. Sparkassen-Spendenkonto Ansbach: IBAN DE59 7655 0000 0008 6442 62, BIC: BYLADEM1ANS, Verwendungszweck: Rotes Kreuz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025