Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Aktuell

"Feierlichkeiten des Heimatfestes mit Gewerbeschau und alle Veranstaltungen in Schillingsfürst muss abgesagt werden"

icon.crdate15.04.2020

„Feierlichkeiten des Heimatfestes mit Gewerbeschau und alle Veranstaltungen in Schillingsfürst muss abgesagt werden“

Das diesjährige Heimatfest mit Gewerbeschau und weiteren Veranstaltungen “ wird wegen der Corona-Krise nicht in diesem Jahr stattfinden!                                                                                                           

So etwas hat es noch nie gegeben. Zum ersten Mal „seit dem Kriege“ findet das in Abstand von fünf-Jahren geplante Heimatfest in der Schloss- und Wasserstadt Schillingsfürst nicht statt. Verträge müssen gelöst werden, Vereinbarungen und Termine verschoben und neu terminiert werden.

Schon länger zeichnen sich aufgrund der Corona-Pandemie Entscheidungen zur Absage unterschiedlichster Veranstaltungen ab. Darunter fallen auch die beiden Großveranstaltungen im Kardinalsgarten – der Mittelaltermarkt und die Gartenlust. Ob Verbrauchermessen in Ansbach, der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, oder Gewerbeschauen und gar der Meistertrunk mit den Pfingstfestspielen in Rothenburg, alles muss in dieser schwierigen Zeit neu bewertet werden. In erster Linie geht es um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger von Schillingsfürst und seinen Außenorten und den Gästen der Schloss- und Wasserstadt Schillingfürst.

Kaum waren die Ergebnisse der Kommunalwahl vom 15. März bekannt, folgten Krisengespräche und Telefonkonferenzen mit dem Krisenstab im Landkreis Ansbach zur Corona-Pandemie. Behördliche Anordnungen aus München und Ansbach wechseln sich oft täglich ab, müssen neu bewertet und kommuniziert werden.

Nach Rücksprache mit den stellv. Bürgermeistern, den Fraktionsvorsitzenden aller Fraktionen im Stadtrat, und den Mitgliedern des Stadtrates wurde die Entscheidung mitgetragen, aufgrund der Corona-Krise das diesjährige Heimatfest mit der Gewerbeschau abzusagen und auf das nächste Jahr 2021 zu verschieben. Es dürfte damit das erste Heimatfest seiner Geschichte sein, dass aufgrund einer Pandemie ausfallen muss.

In erster Linie geht es jetzt darum, sich mit aller Kraft und Dank der ehrenamtlichen Helfer vom „Einkaufsdienst“ und den zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern die sich bereit erklärt haben Masken zu nähen, zu kümmern, und sich den Fragen und Sorgen der Corona-Pandemie anzunehmen.

Der neue Stadtrat wird sich dann mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen der Corona-Krise um die Terminfindung des Heimatfestjahres 2021 kümmern.

Dennoch möchte ich mich bei ALLEN bedanken, die bereits jetzt in die Planungen des Heimatfestes und der Gewerbeschau fest miteingebunden waren. Euer Verdienst ist es, auf die Planungen für das Heimatfest im nächsten Jahr zurückzugreifen. 

Bitte passen sie ALLE auf sich auf, und bleiben Sie Gesund.

 

Michael Trzybinski

1. Bürgermeister