Hauptbereich
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen
Besuch der Unterrichtsstunden
Abschlussveranstaltung HyStarter
Der Zweckverband Industrie-/ Gewerbepark InterFranken lädt alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger ganz herzlich zur Abschlussveranstaltung des HyStarter Programmes am 04. Juli um 19.00 Uhr in den Ulrichsaal in Feuchtwangen, Am Bleichwasen 2 ein.
„HyStarter“ ist die erste Stufe des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Programmes „HyLand“. Das Programm motiviert und begleitet die beteiligten Akteure, Konzepte zur Nutzung von Wasserstoff zu initiieren, zu planen und erfolgreich umzusetzen. Der Zweckverband wurde hierfür als eine von deutschlandweit 15 Regionen ausgewählt. Die Akteure der Wasserstoff- Modellregion InterFranken - zusammengesetzt aus VertreterInnen der acht Gemeinden des Zweckverbandes, von ortsansässigen Energiewirten, der lokalen und regionalen Energieversorgern, von Lehr- und Forschungseinrichtungen sowie vielen mittelständischen Industrieunternehmen der Region - entwickelten im Rahmen des Programmes ein regionales Zielszenario für das Jahr 2030 inklusive eines Aktionsplanes für die nächsten Schritte zu dessen Erreichung.
Mit einem hohen Potenzial an Windenergie-, Freiflächensolarstrom- und Biogasanlagen und einer großen Anzahl an energieintensiven Industrieanlagen verfügt der Standort InterFranken über gute Möglichkeiten, eine Wasserstoffwirtschaft in der Region zu initiieren. Insbesondere die äußerst interessante verkehrstechnische Lage, direkt am Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim, verspricht große Chancen, die CO2-Emissionen im Güterverkehr auf der Straße und der Schiene deutlich zu minimieren.
Anlässlich der Veranstaltung wird der Abschlussbericht des Projektes vorgestellt. Wir präsentieren Ihnen die Resultate des HyStarter-Projektes, stellen zukunftsweisende neue Projektideen vor und liefern belastbare Ergebnisse für deren technische Umsetzung und wirtschaftliche Darstellbarkeit. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der Veranstaltung! Der Abschlussbericht wird nach der Veranstaltung auch im Internet veröffentlicht.
'Liszt als Wegbegleiter der Moderne' Prof. dr. Albrecht von Massow-Vortrag mit Leslie Howard, ...
Wanderung in Verbindung mit Ludwig-Doerfler
Nordic Walking-Lauftreff
ab 6. April bis 28. September 2023
jeden Donnerstag um 18:30 Uhr
1. Treffpunkt: Parkplatz oberer Friedhof, dann wechselnd
Dauer: ca. 90 Min.
Leihstöcke: 1 Euro pro Treff
Anmeldung erbeten bis spätestens 3 Tage vor dem jeweiligen Termin
Anmeldung uns Auskunft:
TSV-Skiabteilung - Nordic Walking
Tel. 09868/1599
E-Mail: ww.becker@gmx.de