Historische Grenzsteinlinie: Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Historische Grenzsteinlinie

Wandern an der historischen Grenze von 1804

Ein Erlebnis der besonderen Art verspricht es, den Verlauf der historischen Grenze zwischen den ehemaligen Fürstentümern Brandenburg-Ansbach und Hohenlohe-Schillingsfürst von 1804 zu erkunden. Die 26 km lange Strecke ist nicht ausgeschildert und führt meist abseits von öffentlichen Wegen durch Feld und Wald. Neben einem Flyer mit Wanderkarte stehen unter www.grenzcommissaire.de ergänzende Informationen zum Abruf bereit, z.B. GPS-Wegpunkte für die Navigation am Smartphone. Der dieser Grenze zugrunde liegende Landesvergleich (Staatsvertrag) ist ausführlich dargestellt.“

Unter folgendem Link finden Sie Informationen über unsere Siebener und auch über Ihre alljährliche stattfindente Herbst-Grenzwanderung.

 
Wetter

Wetter

28. Mai 2023
21 °C
Klarer Himmel
Sonnenaufgang: 05:21 Uhr
Sonnenuntergang: 21:10 Uhr
Luftfeuchtigkeit: 47%
Niederschlag: 0 mm
Bewölkung: Wolkenlos
Windrichtung: N
Wind: Leichte Brise

Morgen

29. Mai 2023
20 °C
Klarer Himmel

Übermorgen

30. Mai 2023
18 °C
Wolkenbedeckt