Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 67 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 67.
2921_WT_Sachstandsbericht_zum_210322.pdf

Sachstands- und Leistungsbericht zum 21.03.2022 Stadtratssitzung der Stadt Schillingsfürst 1 Dachlaterne: 1. Innenraum Standgerüst für Dachlaternenrenovierung 2. Komplettrückbau der gesamten Außenhaut [...] zusätzliche Arbeiten 1. Rissanker gesetzt an den starken Gebäudehüllenrissen 2. Zusatzbewehrung im Bereich der Knotenpunktöffnungen Sicherung gefährdeter Schadstellen (Tiefenbohrung ca. 1,0 m) 3. Entfernen [...] Klaus Turmkopfsicherung / Gurtsicherung, durch drei außenliegend umlaufende Bewehrungsbefestigungen 1. Fuge für Gurtsicherung einschneiden / einfräsen ca. 5 cm Tiefe, inkl. Gerüstumbau für Arbeitssicherheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2022
Benutzungsordnung_Schillingsfürst_01.01.2021.pdf

Benutzungsordnung für die Inertabfalldeponie der Stadt Schillingsfürst vom 01.01.2021 § 1 Verbindlichkeit der Benutzungsordnung 1. Die Benutzungsordnung dient zur Sicherheit und Ordnung in der Inertabfalldeponie [...] März- Oktober) Jeden 1.Samstag im Monat nur nachmittags von 14.00 – 16.00 Uhr Die Anfuhr größerer Mengen Abfall ist abweichend davon nach Absprache mit der Stadt möglich. § 8 Entgelt (1) Das Entgelt für die [...] ung der Betriebssicherheit erlassenen Anordnungen des Aufsichtspersonals. § 2 Begriffsbestimmungen 1. Abfälle sind bewegliche Sachen, deren sich der Besitzer entledigen will oder deren geordnete Beseitigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2021
Bekanntmachung_Aufstellung_Bebauungsplan_Nr._18-Zusammengeführt.pdf

hat in seiner Sitzung am 21.03.2022 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB beschlossen, für den Bereich "Östlich Steinerne Steige" einen Bebauungsplan gemäß § 9 Abs. 1 aufzustellen. Der Geltungsbereich wird wie folgt [...] abgegrenzt: - im Westen durch die Steinerne Steige mit der Fl.Nr. 126/1, - im Süden durch die Grundstücke mit den Fl.Nrn. 248/2, 247, 241, 235, 236 und 187, - im Osten durch das Grundstück mit der Fl.Nr [...] 174/2, 171, 172, 168 und 68/2. Der Geltungsbereich beinhaltet die Grundstücke mit den Fl. Nrn. 69/1, 168/2, 176, 177, 179, 179/2 und 185 der Gemarkung Schillingsfürst sowie die Teilflächen der Grundstücke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 665,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2022
Formblatt_beteiligung-traeger-oeff_belange.pdf

Belange (mit Anschrift, e-mail-Adresse und Tel.-Nr.) 2.1. Keine Äußerung 2.2. Ziele der Raumordnung und Landesplanung, die eine Anpassungspflicht nach § 1 Abs. 4 BauGB auslösen 2.3. Beabsichtigte eigene Planungen [...] me ist es, der Gemein - de die notwendigen Informationen für eine den gesetzlichen Anforderungen (§1 Abs. 7 BauGB) entsprechen- de Abwägung und damit für ein sachgerechtes und optimales Planungsergebnis [...] anzugeben, damit die Gemeinde den Inhalt nachvollzie- hen kann. Die Abwägung obliegt der Gemeinde. 1. Gemeinde Flächennutzungsplan mit Landschaftsplan Bebauungsplan ...................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 252,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2020
Verwaltungskostensatzung_-_NEU.pdf

der Stadtordnung folgende Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten im eigenen Wirkungskreis: § 1 Die Stadt Schillingsfürst erhebt für Tätigkeiten im eigenen Wirkungskreis, die sie in Ausübung hoheitlicher [...] die Satzung vom 17.07.1997 außer Kraft. Schillingsfürst, 16.12.2004 STADT SCHILLINGSFÜRST gez. Wieth 1. Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.11.2020
Anlage_I_-_Förderantrag-Zuschuß_für_Maßnahmen_zur_Städtebauförderung.pdf

Schillingsfürst „Altstadtgebiet“ in der jeweils geltenden Fassung Erklärung: Vermerke für die EDV: 1. Ich bin / Wir sind HE – Landwirt NE – Landwirt Privater Antragsteller (Hauseigentümer) Landwirt im [...] Bauskizze usw. beifügen) Kurztexte: Geschätzter Aufwand einschl. MWSt. und Eigen- leistungen in Euro 1. 2. 3. 4. Hinweis: Bei größeren Bauvorhaben kann die Bewilligungsbehörde einen detaillierten Finanz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2020
FLZ_Rothenburg_20200222_L03_0Spatenstich.pdf

FLZ - 22/02/2020 Seite : L03 Copyright (c) Ausgabe 22/02/2020 Februar 23, 2020 9:48 am (GMT -1:00) Powered by TECNAVIA Verkleinert auf 89% (Anpassung auf Papiergröße) in Zusammenarbeit mit den „Nürnberger [...] Zeitung wird Recycling-Papier verwendet Telefon: Sammelnummer Zentrale Ansbach 0981/95 00-0, Fax 0981/1 39 61 Anzeigenannahme Rothenburg: Erlbacher Straße 102, Telefon 09861/400-100 Redaktion Rothenburg:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 556,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2020
Messung_Fischhausweg_Schule.pdf

Montag, 21. Dezember 2020 09:30 Messort: Kommentar: Referenz : Messung Fischhausweg Schule.pdf Seite 1 von 8 EVOGRAPH Version 4.3 AUSWERTUNG DER MESSWERTE 21/12/2020 Durchschnittsgeschwindigkeiten Eingehend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 845,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2021
Erschliessungsbeitragssatzung_EBS_03.pdf

einer Geschossflächenzahl über 0,7-1,0 18,0 m bei einseitiger Bebaubarkeit 12,5 m c) mit einer Geschossflächenzahl über 1,0-1,6 20,0 m d) mit einer Geschossflächenzahl über 1,6 23,0 m 4. Kerngebieten, Gewe [...] Sondergebieten a) mit einer Geschossflächenzahl bis 1,0 20,0 m b) mit einer Geschossflächenzahl über 1,0-1,6 23,0 m c) mit einer Geschossflächenzahl über 1,6-2,0 25,0 m d) mit einer Geschossflächenzahl über [...] Aufwendungen für Fußwege und Wohnwege (§ 2 Abs. 1 Nr. II), für Sammelstraßen (§ 2 Abs. 1 Nr. III), für Parkflächen (§ 2 Abs. 1 Nr. IV b), für Grünanlagen (§ 2 Abs. 1 Nr. V b) und für Immissionsschutzanlagen (§[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2015
FH-Studie_für_einen_Teil_der_aufzugreifenden_Themen.pdf

2018 15 2 ,0 4 2 ,0 9 2 ,1 2 2 ,2 1 2 ,2 8 2 ,2 8 2 ,5 7 2 ,7 5 2 ,8 2 ,8 7 3 3 3 ,5 4 1 ,8 4 2 ,2 4 2 ,1 9 2 ,1 2 ,2 6 2 ,4 5 2 ,5 2 ,6 3 2 ,9 8 3 ,0 4 2 ,8 2 3 ,3 1 3 ,5 4 11,5 2 2,5 3 3,5 4 4,5 5 5 [...] Erste Ergebnisse 03.07.2018 21 1 ,9 2 1 ,9 6 1 ,9 7 2 ,3 2 ,6 6 2 ,7 8 3 ,2 3 3 ,6 3 ,7 3 3 ,8 4 3 ,8 9 1 ,9 5 2 ,0 3 2 ,11 2 ,4 5 2 ,8 4 3 3 ,0 3 3 ,3 6 3 ,5 6 3 ,6 9 3 ,7 9 11,5 2 2,5 3 3,5 4 4,5 5 5,5 [...] Erste Ergebnisse 03.07.2018 19 2 ,2 2 2 ,2 7 2 ,3 3 2 ,3 8 2 ,4 2 2 ,5 7 2 ,8 11 ,9 8 2 ,11 2 ,2 8 2 ,3 1 2 ,3 2 2 ,5 9 2 ,6 3 11,5 2 2,5 3 3,5 4 4,5 5 5,5 6 J a g d fa lk e n h o f M u s e e n L u d w ig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2020