Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "raum".
Es wurden 273 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 273.
Mitteilungsblatt_Nr._3_vom_29.01.2025.pdf

Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis 240 – Ansbach durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahl- bezirk) dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen. 5. Einen Wahlschein erhält auf [...] mündlich (nicht aber telefonisch) beantragt werden. Wer bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung den Wahlraum nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten aufsuchen kann, kann den Wahlschein noch bis zum [...] Verordnungsentwurf samt Kartenauszügen kann in der Ge- meindekanzlei oder im Landratsamt Ansbach, Raum 3.26, Crails- heimstraße 1, 91522 Ansbach, während der Öffnungszeiten ein- gesehen werden. Die Unterlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2025
ratgeber-notfallvorsorge.pdf

Schließen Sie die Fenster des Raumes, aber nur falls das ohne eigene Gefährdung möglich ist. Wenn nicht, verlassen Sie sofort den Raum. › Schließen Sie die Tür des Raumes, in dem es brennt. Hierdurch wird [...] einen innen liegenden Raum im Erdgeschoß auf. Meiden Sie jedoch Kellerräume, da diese sehr schnell von Wasser geflutet und zu lebensbedrohlichen Fallen werden können. › Meiden Sie Räume mit großer Deckenspannweite [...] der Seite zur Mitte hin! › Betreten Sie niemals verqualmte Räume! Dort bilden sich giftige Brandgase. Sollten Sie sich in einem verqualmten Raum befinden, so bewegen Sie sich kriechend auf dem Boden vorwärts[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2025
Programmheft_Heimatfest_2025.pdf

Wir feiern mit! Tag der offenen Tür am 05.07.2025 Heimat 500 Erste Landnahme der Franken in unserem Raum 700–800 Gründung des Ortes Frankenheim 1000 Der Name Schillingsfürst wird erstmal urkundlich erwähnt [...] 2023 Neubau einer Ampelanlage Fischhausweg und Umgehungsstraße 2023 Neubau Feuerwehrgerätehaus mit Proberaum der Stadtkapelle 2024 Neubau der Gemeindeverbindungsstraße Stilzendorf-Traisdorf 2024 Einweihung [...] r wurden im Osten der quadratische, dreistöckige Turm und im Süden das Pfarrhaus angefügt. Der Innenraum ist barock und von Stuckatur und Malereien geprägt. Öffnungszeiten: Mai - September täglich 8:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Mitteilungsblatt_Nr._04_vom_12.02.2025.pdf

Oestheim Donnerstag, 13. Februar 2025 9.00 Uhr Krabbelgruppe im Jugendraum des GGG mit offenem Ankommen um 8.30 Uhr 20.00 Uhr KV-Sitzung im Jugendraum des GGG Freitag, 14. Februar 2025 10.00 Uhr Gottesdienst [...] der Fahrbahn und auf Verkehrszeichen nicht behin- dert wird. Im Allgemeinen ist über Gehwegen ein Raum von mindestens 2,50 m Höhe und über Fahrbahnen von mindestens 4,50 m von jedem Buschwerk freizuhalten [...] ek Schillingsfürst Einladung zur Autorenlesung mit Peter Diller und Katharina Korda „Lebe Deinen Traum auch auf dem Wasser – verschiebe nichts“. Der Schillingsfürster Sohn und erfolgreiche Unternehmer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2025
Mitteilungsblatt_Nr._01-02_vom_15.01.2025.pdf

Mittwoch, 15. Januar 2025 19.00 Uhr Singkreis Donnerstag, 16. Januar 2025 9.00 Uhr Krabbelgruppe im Jugendraum des GGG mit offenem Ankommen um 8.30 Uhr Freitag, 17. Januar 2025 10.00 Uhr Gottesdienst im Elisenstift [...] Mittwoch, 22. Januar 2025 19.00 Uhr Singkreis Donnerstag, 23. Januar 2025 9.00 Uhr Krabbelgruppe im Jugendraum des GGG mit offenem Ankommen um 8.30 Uhr Freitag, 24. Januar 2025 10.00 Uhr Gottesdienst im Elisenstift [...] 2025 10.15 Uhr Gottesdienst im GGG -Winterkirche (Pfr. Bek-Baier) 10.15 Uhr Kindergottesdienst im Jugendraum des GGG 10.00 Uhr Kindergottesdienst in Faulenberg Mittwoch, 29. Januar 2025 19.00 Uhr Singkreis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2025
Entwurf_zum_Bebauungsplan_Steinerne_Steige.pdf

sind ausnahmsweise Flachdächer zulässig, wenn sie einer Terrassennutzung dienen und zum öffentlichen Raum hin die Wirkung einer Mauer entfalten. Geländer oder Auskragungen zur Strasse sind unzulässig. Tankstellen [...] Vögeln und Fledermäusen ist die Baumfällung/Gehölzrodung nur außerhalb der Fortpflanzungszeit im Zeitraum von 1. Oktober bis 28. Februar (§ 39 Abs. 5 Satz 1 BNatSchG) vorzusehen. Baumfällung, 6.2. 6.3.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
vBP-Ruhebaum-Schillingsfuerst-stand_11_2024.pdf

verwiesen wird. Im Kern ist zu sagen, dass der Bebauungsplan den Ziele der Raumordnung nicht widerspricht bzw. dass diese Ziele der Raumordnung in der vorliegenden Planung hinreichend Berücksichtigung finden. 2 [...] Eingrenzung anhand vorkommender Haupt-Lebensraumtypen, Einbeziehung der Biotopkartierungsdaten des LfU) o vorhabenspezifische Abschichtung (Prüfung der Lebensraumeignung des UG, Beurteilung der Wirkung [...] Angaben): V: Wirkraum des Vorhabens liegt: X = innerhalb des bekannten Verbreitungsgebietes der Art in Bayern 0 = außerhalb des bekannten Verbreitungsgebietes der Art in Bayern L: Erforderlicher Lebensraum/ Standort[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
LEADER

den Wirtschaftsstandort betreffen. Alle Themen tragen dazu bei, den weitestgehend ländlich geprägten Raum zu entwickeln und weiterhin attraktiver Standort zu bleiben. Natürlich sind auch Sie herzlich eingeladen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.04.2025
Geschichte Stadt

Frankenkönig Chlodwig stießen die ersten Franken im 6 Jh. mainaufwärts nach Osten und Süden in unseren Raum vor. Zwischen 500 und 700 wurde der Schillingsfürster Ortsteil Frankenheim gegründet. Vielleicht hatten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2025
Mitteilungsblatt_Nr._15-16_vom_31.07.2024.pdf

herangezogenen Räume. (3) Obdachlosigkeit im Sinne des Abs. 1 Satz 1 liegt vor, wenn eine Person nicht über eine Unterkunft verfügt, die Schutz vor den Unbilden des Wetters bietet, Raum für die notwen- [...] Person kann jeder- zeit in einen anderen Raum oder eine andere Obdachlosen- unterkunft verlegt werden. Sie hat keinen Anspruch auf eine alleinige Nutzung eines Raums. Eine Gruppenunterkunft ist möglich. [...] ist das Betreten sämtlicher Räume der Unterkunft nach Voran- meldung zu verkehrsüblicher Tageszeit zu gestatten. In Fällen dringender Gefahr ist ihnen das Betreten der Räume ohne Voranmeldung zu jeder Tages-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2024