Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 39 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 39.
Klimaschutzziele

sowie die Region zu stärken. Verantwortungsvoller Umgang mit Wasser Die Stadt Schillingsfürst fördert den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser. Dazu gehört auch das Speichern mit Zisternen und die spätere [...] spätere Nutzung sowie auch die Versickerung von Niederschlagswasser. Durchgrünte Stadt Bäume und Grünflächen innerhalb von Siedlungsgebieten bekommen im Zuge der Klimaerwärmung eine immer höhere Bedeutung[mehr]

Zuletzt geändert: 09.12.2024
Satzungen

atzung (PDF-Datei) Wasser / Abwasser Entwässerungssatzung - EWS (vom 18.11.2024) Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (BGS/EWS vom 18.11.2024) Wasserabgabesatzung - WAS (PDF-Datei) Beitrags- [...] (PDF-Datei) Richtlinien Familienförderung (PDF-Datei) Förderung von Maßnahmen der privaten Wasserrückhaltung (PDF-Datei) Wahlhelferentschädigungssatzung (PDF-Datei) Satzung über die Unterbringung von [...] Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS/WAS) (PDF-Datei)[mehr]

Zuletzt geändert: 08.01.2025
Badesee Fischhaus

große Liegewiese Kinder- und Nichtschwimmerbereich Parkmöglichkeiten direkt am Badesee Wasserqualität Die Wasserqualität wird regemäßig amtlich untersucht! Kontakt Badesee Fischhaus Fischhaus 3 91583 Schi [...] zur Kirchweih heißen wir Sie an unserem malerischen Badesee Fischhaus mit stets hervorragender Wasserqualität und weitreichenden Liegeflächen herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei! Bitte beachten Sie [...] Umkleidekabinen Bild in Orginalgröße anzeigen Liegewiese Daten und Fakten Weiher am Waldrand (Wasserfläche ca. 10500 m²) renoviertes Sanitärgebäude (Dusche & WC) Umkleidekabinen Tischtennisplatten große[mehr]

Zuletzt geändert: 03.09.2024
Neubauten, Sanierungen & Projekte

bietet Ihnen ein lukratives Investitionsobjekt mit Stil in der Kulturmeile zwischen Schloss und Wasserturm. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Exposé . Ansichten und Schnitte Grundrisse Info [...] anzeigen Neubau Feuerwehrgerätehaus Bild in Orginalgröße anzeigen Spatenstich Generalsanierung Wasserturm Abschlussbericht zum 01.02.2023 (PDF-Datei) Sachstandsbericht zum 21.02.2022 (PDF-Datei) Bericht[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024
Geschichte Stadt

des 20. Jahrhunderts machte auch vor Schillingsfürst nicht halt. 1902 war die Wasserleitung hergestellt und der Wasserturm (im Leuchtturmstil) gebaut. 1905 dampfte die erste Eisenbahn in unseren Sackbahnhof[mehr]

Zuletzt geändert: 04.07.2024
Wasserzählerablesung 2024 -

Wasserzählerablesung 2024 (PDF-Datei)[mehr]

Zuletzt geändert: 30.12.2024
Steuerstelle_und_Abgaben_-_Wasserzählerablesung_2024.pdf

Wasserzählerablesung 2024 – Ableseformulare werden verteilt An alle Zahlungspflichtige, in Kürze wird die Jahresabrechnung der Verbrauchsgebühren für Wasser und Abwasser er- stellt. Dazu ist die Ablesung [...] Ablesung der Wasserzähler erforderlich. Bitte beachten Sie deshalb den zugestellten Ablesebrief mit dem Antwortschreiben auf der Rückseite. Die Ablesebriefe werden Anfang Dezember versendet. Bitte prüfen Sie [...] Termin nicht zu- rückgegeben ist, wird der Jahresverbrauch 2024 geschätzt. Es ist möglich den Wasserzählerstand digital über das Bürgerservice- Portal zu melden. Dazu QR-Code links. Ebenso können Sie gerne[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.11.2024
GENERALSANIERUNG_Wasserturm_Abschlussbericht.pdf

Schillingsfürst, 01.02.2023 GENERALSANIERUNG-WASSERTURM Die Generalsanierung des Wasserturms ist bis auf die Montage der künstlerisch gestalteten Blechtafeln im Turm, einer Beschilderung über die Sanierung [...] Zuwendung Landesamt f. Denkmalpflege 10.000,00 € 1% zweckgebundene Rücklage Wasserturm aus Spende 51.100,00 € 5% Spenden für Wasserturm 5.770,23 € 1% verbleibende Kosten der Stadt 311.891,99 € 32 Michael Trzybinski [...] Maßnahmen durch die Städtebauförderung fördern zu können. Kostenübersicht zur Sanierung historischer Wasserturm Schillingsfürst (Stand 17.01.2023) Gesamtkosten der Sanierung 960.962,22 € 100% Einnahmen durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 387,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2024
EWS_18112024.rtf.pdf

Kanäle (1) In Schmutzwasserkanäle darf nur Schmutzwasser, in Regenwasserkanäle nur Niederschlagswasser eingeleitet werden. In Mischwasserkanäle darf sowohl Schmutz- als auch Niederschlagswasser eingeleitet [...] zusammen abfließende Wasser (Schmutzwasser) sowie das von Niederschlägen aus dem Bereich von bebauten oder befestigten Flächen gesammelt abfließende Wasser (Niederschlagswasser). Die Bestimmungen dieser [...] nicht zum Aufbringen bestimmt ist insbesondere das häusliche Abwasser. 2. Kanäle sind Mischwasserkanäle, Schmutzwasserkanäle oder Regenwasserkanäle einschließlich der Sonderbauwerke wie z. B. Schächte, Regenbecken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 262,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Mitteilungsblatt_Nr._24_vom_04.12.2024.pdf

Kanäle (1) In Schmutzwasserkanäle darf nur Schmutzwasser, in Regen- wasserkanäle nur Niederschlagswasser eingeleitet werden. In Mischwasserkanäle darf sowohl Schmutz- als auch Nieder- schlagswasser eingeleitet [...] 6,30 € pro Kubikmeter Abwasser. (2) 1Als Abwassermenge gelten die dem Grundstück aus der Wasserversorgungseinrichtung und aus der Eigengewin- nungsanlage zugeführten Wassermengen abzüglich der nachweislich [...] Was- serzähler den wirklichen Wasserverbrauch bzw. die eingelei- tete Abwassermenge nicht angibt. 4Werden die Wassermengen nicht vollständig über Wasser- zähler erfasst, werden als dem Grundstück aus der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2024