Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wohnen".
Es wurden 280 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 280.
#3474f4cd628a33bbc5bd40b1c8dbfd40425ee69d#Mitteilungsblatt_Nr._26_vom_21.12.2022.pdf

Heizungsräume, …) blei- ben außer Ansatz. Sie sind beim privaten Wohnhaus weder Wohnfläche noch Nutzfläche. ✔ Bei zu einer Wohneinheit gehörenden Garagen ist in fast allen Fällen ein Freibetrag von 50 [...] Hei- zungsräume, …) bleiben außer Ansatz. Sie sind beim privaten Wohnhaus weder Wohnflä- che noch Nutzfläche. Bei zu einer Wohneinheit gehörenden Gara- gen ist in fast allen Fällen ein Freibetrag von 50 [...] zur Entwässerung auf Deponie Wohnbach Beschluss: Der Stadtrat beschließt vorbehaltlich die Vergabe der Arbeiten zur Entwässerung (off ener Graben) der Deponie in Wohnbach an die Fa. Christ, Baumaschinenverleih[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#bc4dc94e99212ba81c9c2e565a56f6d4d563dbcc#Mitteilungsblatt_Nr._14_vom_05.07.2023.pdf

und Beschlussfassung der eingegangenen Bauanträ- ge/Bauvoranfragen; Bekanntgaben Umnutzung best. Wohnraum zu Verkaufsraum mit Nebenraum und Sanitäranlage Bauort: Neue Gasse 30, Schillingsfürst Fl Nr. 125 [...] Schillingsfürst Beschluss: Die Stadt Schillingsfürst erteilt dem Antrag auf Umnutzung be- stehenden Wohnraums in einen Verkaufsraum mit Gastraum und Sanitäranlagen in dem Anwesen Neue Gasse 30 das ge- meindliche [...] Trzybinski Erster Bürgermeister Freiwillige Feuerwehr Feuerwehr-Verein Faulenberg Wir möchten die Einwohner herzlich dazu einladen, am Kirch- weihsamstag, den 08.07. ab 17.00 Uhr ihr Können im Umgang mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#85abaa96c1a2a4fa13d2a78278aa191da555e4c8#Mitteilungsblatt_Nr._24_vom_23.11.2022.pdf

bis 3 Jahre): donnerstags 16.00 bis 17.00 Uhr in der Turnhalle der Edith-Stein-Realschule und wie gewohnt: Turnzwerge (3 bis 6 Jahre): mittwochs 16.30 bis 17.30 Uhr in der Turnhalle der Grund-und Mittelschule [...] ngsfuerst.net. Voranzeige: Nächster Stammtisch am Freitag, 30.12.2022 – 14.30 Uhr im Be- treuten Wohnen (Kaffee, Kuchen, Spielenachmittag). Wir freuen uns auf Sie. Irene Becker, 1. Vorsitzende VdK-Ortsverband [...] und brachte es somit auf 129,9 sonnige Stunden. Das sind 19 Prozent oder 20,5 Stunden mehr als gewohnt. Mit zehn Stunden und 43 Minuten war der 5. Oktober einer der bislang sonnigsten Oktobertage. Au[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
#4a7926081d141daf7679665181111cc95af7c044#Mitteilungsblatt_Nr._12_vom_07.06.2023.pdf

Landkreis Ans- bach nur 50 Cent netto pro Jahr und Bürger. Lt. Stichtag (30.06. d. lfd. Jahres) – 2825 Einwohner. Ja: 12 Nein: 1 Gründung einer Musikschule (Beitritt) Beratung und Beschluss- fassung (10 Std.) [...] Zu Vertragsbeginn wird eine Höchstzahl von Jahreswochenstunden für die Schülerinnen/Schüler mit Wohnsitz in der Stadt Schillings- fürst festgelegt. Für das Schuljahr 2023/24 wird eine Höchstzahl von 6 [...] Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung. Christi an Frey, AELF Ansbach ✄ ✄ www.vgsch.de – Fax Einwohnermeldeamt: 09868/9862-33 und Fax Sekretariat 09868/9862-34 Öff nungszeiten: Montag bis Freitag von 08[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
E-Rechnung

Zweckverbände (Mandanten) zu verwenden. Sämtliche weitere Kommunikation wie Korrespondenz bitten wir in gewohnter Art und Weise über die Ihnen bekannte und allgemeine Mail-Adresse der Gemeinde/des Zweckverbandes[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Glasfaserausbau in Schillingsfürst durch die GlasfaserPlus

Infrastructure Fund) beabsichtigt die Stadt Schillingsfürst flächendeckend mit Glasfaser bis in die Wohnung auszubauen. Ab 07.04.2025 ist die Buchung entsprechender Glasfasertarife möglich. Welche Rolle spielt[mehr]

Zuletzt geändert: 27.03.2025
6.Änderung_Planblatt.pdf

Bezeichnung "Dorfgebiet-Wohnen" (MD-W) sowie eine Teilfläche mit der Bezeichnung "Dorfgebiet-Landwirtschaft" (MD-L) untergliedert. In dem Teil des Dorfgebietes mit der Bezeichnung "Dorfgebiet-Wohnen" sind W [...] Fahrsilo Immissionsschutzzone zu MD (Wohnen) R = 25m AutoCAD SHX Text 409 AutoCAD SHX Text Landwirtschaftlicher Betrieb, Rinderstall Immissionsschutzzone zu MD (Wohnen) R = 26m AutoCAD SHX Text 407/2 AutoCAD [...] BauNVO sind im gesamten Dorfgebiet nicht zulässig. unter 3. Bauweise, Baulinien, Baugrenzen: Im "Dorfgebiet-Wohnen" können Nebengebäude ohne Feuerstätten auch außerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen errichtet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2022
Chronik_Neureuth_A4_FINAL_14.06.2017-Druckfreigabe.pdf

und befasste sich mit dessen wechselvollem Schicksal und vielen Aspekten der Alltagswelt seiner Einwohner in der damaligen Zeit. Viele oft schwer zu beschaffende Bilder von Herrn Broser veranschaulichten [...] kam, bestand der Ort Neureuth aber bereits (Ersterwähnung 1340). Die spätere Gründung brachte den Einwohnern aber keinen Nachteil, denn es hieß 1890 in einem amtlichen Schreiben: Bauerneid „Für die Ortsgemeinde [...] Schweden zwischen 1631 und 1634 mehrfach ausgeplündert, in Brand gesteckt und fast völlig zerstört. Die Bewohner wur- den erschlagen, starben an der Pest oder verhungerten. Die wenigen Überlebenden versteckten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2021
BGS-EWS_181124.pdf

der Eigengewinnungsanlage zugeführte Wassermenge pauschal 15 m³ pro Jahr und Einwohner, der zum Stichtag 30.06. mit Wohnsitz auf dem heranzuziehenden Grundstück gemeldet ist, neben der tatsächlich aus der [...] der Abzug auch insoweit begrenzt, als der Wasserverbrauch 35 m³ pro Jahr und Einwohner, der zum Stichtag 30.06. mit Wohnsitz auf dem heranzuziehenden Grundstück gemeldet ist, unterschreiten würde. 2In [...] n Wasserversorgung abgenommenen angesetzt, insgesamt aber nicht weniger als 35 m³ pro Jahr und Einwohner. 5In begründeten Einzelfällen sind ergänzende höhere Schätzungen möglich. 6Es steht dem Gebühre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
015_2025_42_A_Mikrozensus.pdf

Vollerhebung Merkmale wie Wohnfläche, Heizungsart, Ausstattung und Kaltmiete für alle Wohngebäude und Wohnungen in Bayern erhoben. Der Mikrozensus findet im Unterschied zum Zensus jährlich statt. Mit einem [...] Gebäude- bzw. Gebäudeteile für die Teilnahme am Mikrozensus auswählt. Befragt werden die Bewohnerinnen und Bewohner dieser Gebäude. Ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte konkretisieren dazu die Stichprobe über [...] amtlichen Einwohnerzahl. In der Personenbefragung des Zensus 2022 wurden ca. 13 Prozent der Bevölkerung zu demografischen Merkmalen befragt. Zusätzlich wurden in der Gebäude- und Wohnungszählung als Vollerhebung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2025