Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,

Rathaus Villa Roth
Busch
Villa Roth mit Treppe
Suche

Suchen auf der Seiten der Stadt

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wohnen".
Es wurden 41 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 41.
vBP-Ruhebaum-Schillingsfuerst-stand_11_2024.pdf

Insgesamt entsteht ein Kompensationsbedarf von 5.050 Wertpunkten. 4 BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR WOHNEN, BAU UND VERKEHR (2021): Bauen im Einklang mit Natur und Landschaft. Ein Leitfaden Betroffener Biotop-/ [...] t und nördlich des Badegewässers „Fischhaus“. Im und um den Wald verlaufen unbefestigte Wege. Wohngebiete o.ä. grenzen nicht an und befinden sich nicht in der Nähe. Durch die Lage unweit der Kreisstraße [...] jedoch eine gute Eignung. Auch für Brutvögel ist er ein geeigneter Lebensraum, wenngleich für höhlenbewohnende Arten, wie z.B. Spechte aufgrund der guten Vitalität der Bäume nur wenig Potenzial besteht.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Jeder_Tropfen_Zählt_Flyer.pdf

vermeiden! • Auch in den Kläranlagen erzeugen Fettablagerungen hohe Säuberungskosten, die auf die Einwohner umgelegt werden – Sie können zuvorkommen! • 1 Kilogramm Altspeisefett in der Kanalisation kann bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2023
Hundehalteverordnung_21.11.2022.pdf

im Zusammenhang bebauten Ortsteilen Stilzendorf, Schorndorf, Leipoldsberg, Faulenberg, Neuweiler, Wohnbach, Altengreuth, Neureuth, Bersbronn, Schützenhof, Wittum, Ziegelhütte und Fischhaus der Stadt Sch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 281,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
Reinigungs-_und_Winterdienstverordnung_2021_für_Homepage.pdf

Absatzes 1 sind die Erbbauberechtigten, die Nießbraucher, die Dauerwohn- und Dauernutzungsberechtigten und die Inhaber eines Wohnungsrechtes nach § 1093 BGB. § 5 Reinigungsarbeiten Zur Erfüllung ihrer [...] Stilzendorf I 14. Stilzendorf II 15. Stilzendorf III 16. Stilzendorf IV 17. Stilzendorf V 18. Wittum 19. Wohnbach I 20. Alte Gasse 21. Am Haag 22. Am Sportplatz 23. Am Wall 24. Anton-Roth-Weg 25. Anton-von-Wehner [...] Gasse 49. Sauerhutweg 50. Schafhof 51. Schafhofsteige 52. Schneiderei 53. Steinerne Steige 54. Wohnbacher Straße 55. Zapfgasse 56. Ziegelhütte 57. Zum Amtsknechtsbrunnen 58. Chamberetallee 59. Am Markt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2021
Erschliessungsbeitragssatzung_EBS_03.pdf

Kleinsiedlungsgebieten, soweit sie nicht unter Nr. 2 fallen, Dorfgebieten, reinen Wohngebieten, allgemeinen Wohngebieten, Mischgebieten a) mit einer Geschossflächenzahl bis 0,7 14,0 m bei einseitiger B [...] und Wohnwege, der Sammelstraßen, Parkflächen, Grünanlagen oder Immissionsschutzanlagen von dem Abrechnungsgebiet der Straßen, Wege und Plätze abweicht; in diesem Fall werden die Fuß- und Wohnwege, die [...] Gründen mit Kraftfahrzeugen nicht befahrbaren Verkehrsanlagen innerhalb der Baugebiete (z. B. Fußwege, Wohnwege; § 127 Abs. 2 Nr. 2 BauGB) bis zu einer Breite von 5 m III. Für die nicht zum Anbau bestimmten,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2015
FH-Studie_für_einen_Teil_der_aufzugreifenden_Themen.pdf

+ Zaun erneuern. Der Schloßparkplatz sollte befestigt werden. Vorhandenen Wohnraum neu beleben, d.h. in leerstehende Wohnungen u. Häuser investieren Kardinalsgarten → Open-Air Konzert. Wenig Feiermöglichkeiten [...] Dombühl (14) Ansbach (12) Diebach (6) Rothenburg (5) Insgesamt 600 Befragte 03.07.2018 11 461 126 Wohnort Schillingsfürst nicht Schillingsfürst Projekt Schillingsfürst Prof. Dr. B. Hedderich, Prof. Dr. W [...] Dr. O. Schwindler, M. Sc. P. Gröner Erste Ergebnisse - Demographie 03.07.2018 13 91 253 200 37 Wohnsituation alleine (Ehe-)Partner sonstigen Familienmitgliedern sonstigen Personen 312 265 Kinder Ja Nein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.01.2020
2019_07_29_Begruendung_FNP_8_Aenderung.pdf

Beschreibung des Gebietes Die Bauschuttdeponie befindet sich westlich der Gemeindeverbindungsstraße nach Wohnbach. Bei dem Plangebiet handelt es sich um eine rekultivierte Bauschuttdeponie der Stadt Schillingsfürst [...] 2001 im Bereich des Bebauungs- planes Nr. 11 „Westlich von Schorndorf“ zur Ausweisung eines Wohnbaugebietes in Schorn- dorf (Genehmigungsbescheid des LRA AN: 29.11.2000, In-Kraft-Treten:23.01.2001). Die [...] Änderung des Flächennutzungsplanes erfolgte 2007 für den Bereich des Be- bauungsplanes Nr. 13 "Wohngebiet Ziegelhütte" (Genehmigungsbescheid des LRA AN: 18.10.2007, In-Kraft-Treten: 21.11.2007). Die 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2020
2019_07_29_Begruendung_B_Plan_Nr16.pdf

Landkreises Ansbach. Die Gemeindefläche beträgt 27,52 km². Die Stadt Schillingsfürst mit ca. 2.800 Einwohnern befindet sich im Landkreis Ansbach, im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaates Bayern unweit [...] Schafhof, Schillingsfürst, Schmeermühle, Schorndorf, Stilzendorf, Stützenhof, Thiergartenhof, Wittum, Wohnbach und Ziegelhütte. Die Stadt ist seit 1978 der Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst angeschlossen [...] Beschreibung des Gebietes Die Bauschuttdeponie befindet sich westlich der Gemeindeverbindungsstraße nach Wohnbach. Bei dem Plangebiet handelt es sich um eine rekultivierte Bauschuttdeponie der Stadt Schillingsfürst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2020
Broschüre_Heimat-Tage_2019-20FINAL-24.10.2019.pdf

bedeutsame Zeichen einer großen Kul tur. Schillingsfürst ist ein schöner Platz zum Leben. Arbeiten und Wohnen, ein familienfreundliches Umfeld, dazu Schulen und lebendige Vereine sind die heutigen Markenzeichen [...] Schillingsfürst mit einigen der bekanntesten Touristenziele in Bay ern. So kommen im Jahr auf jeden Einwohner fast zehn Gäste. Sie alle ler nen eine Stadt kennen, die ihre Traditionen lebt und auf die Zukunft [...] Touristenattraktionen, traditionelle Veranstaltungen und viele Vereine zeigen die hohe Lebens- und Wohnqualität der Stadt und machen den Aufent- halt lohnenswert. In diesem Sinne wünsche ich den Schillingsfürster[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 18,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2019
Festprogramm_Heimattage_2015.pdf

Entdeckungstour ein. Ein großes Angebot an Vereinen und Organisationen rundet die hohe Lebens- und Wohnqualität in der Stadt zusätzlich ab. Den Jubiläumsfeierlichkeiten im Rahmen des Heimatfestes vom 22.bis [...] smuseum mit historischer Ochsentretanlage Historische Ochsentretanlage von 1702 Heimatmuseum – Wohnkultur um 1800 Kräutergarten nach St. Gallener Vorbild Historische Kulturtechniken im Turm auf 7 Ebenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.09.2015